Der Esports World Cup 2025 in Riad war nicht nur das größte Event des Sommers, sondern auch eine Bühne, auf der sich Legenden der Szene mit aufstrebenden Stars trafen. Das Turnier brachte einen historischen Triumph für The MongolZ, die sensationell den Titel holten, während die individuellen Leistungen zeigten, dass die neue Generation bereit ist, die Giganten herauszufordern. HLTV veröffentlichte die Top-10-Spieler des Turniers nach dem aktualisierten Rating 3.0-System, wobei Techno als Hauptheld hervorstach – der neue MVP, der in die Geschichte des mongolischen Counter-Strikes einging.
1. Techno (The MongolZ) — 1.39

Der Champion, das Symbol und die zentrale Figur. Über 11 Karten erreichte Techno ein +51 K-D, ein durchschnittliches Rating von 1.39 und wurde zur treibenden Kraft im großen Finale gegen Aurora. Sein Spielstil verband aggressive Entries mit eiskalten Clutches, was ihm den MVP-Titel des Turniers einbrachte. Im Finale zerstörte er wiederholt die Ökonomie von Aurora und setzte ein Tempo, dem selbst XANTARES und sein Team nicht standhalten konnten.
2. EliGE (FaZe) — 1.50

Der unerwartete Star des Turniers. FaZe schied früh aus, doch EliGE wurde mit einem erstaunlichen 1.50 Rating der bestbewertete Spieler des gesamten Championships. Trotz nur drei gespielter Karten überzeugte er mit präzisem Aim und Selbstvertrauen in jedem Duell. Seine Performance erinnerte daran, warum er einer der konstantesten amerikanischen Veteranen ist.
3. Twistzz (Liquid) — 1.49

Der kanadische Superstar zeigte auch bei einem kurzen Auftritt seine Klasse. Twistzz spielte nur zwei Karten, lieferte jedoch überragend: +15 K-D und ein 1.49 Rating. Liquid überraschte nicht als Team, aber individuell bewies Russell, dass er weiterhin zur Weltspitze gehört.
4. sh1ro (Spirit) — 1.39

Spirit erfüllte die Erwartungen nicht und schied zu früh aus, doch sh1ro zeigte erneut, dass er einer der zuverlässigsten AWP-Spieler der Welt ist. Seine Werte von 1.44 K/D und 1.39 Rating unterstrichen, dass er auch dann gefährlich bleibt, wenn das Team schwächelt.
5. XANTARES (Aurora) — 1.30

Der Anführer des türkischen CS, der Aurora ins große Finale führte. Mit +37 K-D über 10 Karten und einem 1.30 Rating bewies XANTARES, dass er immer noch eine enorme Kraft darstellt. Im Halbfinale schaltete er Vitalitys Stars aus, und selbst in der Finalniederlage blieb er stark.
6. ZywOo (Vitality) — 1.29

Der französische Superstar sicherte sich erneut seinen traditionellen Platz an der Spitze. Über 10 Karten erreichte er +30 K-D und ein 1.29 Rating. Zwar schaffte es Vitality nicht ins Finale, doch ZywOo hielt das Team mehrfach in entscheidenden Runden am Leben und bestätigte seinen Ruf als einer der konstantesten Spieler der Welt.
7. makazze (NAVI) — 1.27

Eines der hellsten Debüts des Jahres. Der albanische Neuzugang makazze, der kürzlich zu NAVI stieß, spielte nur drei Karten, hinterließ aber Eindruck: +12 K-D und ein 1.27 Rating. Trotz des Team-Misserfolgs zeigte er, dass er das Potenzial hat, eine künftige Stütze von NAVI zu werden.
8. m0NESY (Falcons) — 1.26

Das russische Wunderkind bewies erneut, dass er zu den besten AWPern der Welt gehört. Über 10 Karten erreichte er +46 K-D und ein solides 1.26 Rating. Die Falcons erreichten das Halbfinale vor allem dank m0NESY, der wiederholt Clutches gewann und das Tempo ihres Angriffs diktierte.
9. NiKo (Falcons) — 1.26

Wie immer war NiKo das Herz und Hirn seines Teams. Er zeigte weiterhin die seltene Balance aus Führungsqualität und mechanischem Können. Die Falcons nahmen Revanche für ihre Niederlage bei der IEM Dallas, und NiKos Einfluss auf dieses Ergebnis war entscheidend.
10. bLitz (The MongolZ) — 1.25

Der Kapitän der Champions. Wenn Techno die treibende Kraft war, dann war bLitz der Architekt des Erfolgs von The MongolZ. Sein Spielverständnis, mutige Mid-Round-Calls und ein konstantes 1.25 Rating bildeten das Fundament des historischen Titelgewinns.
Eine neue Ära
Der Esports World Cup 2025 wird nicht nur als Turnier voller Überraschungen in Erinnerung bleiben, sondern auch als Event, das eine neue Ära von Counter-Strike 2 geprägt hat.
- Techno wurde der erste mongolische MVP überhaupt und bestätigte das weltweite Wachstum der Szene.
- EliGE und Twistzz erinnerten daran, dass Veteranen immer noch den Takt vorgeben können.
- NiKo und m0NESY etablierten die Falcons als echten Titelanwärter.
- ZywOo und sh1ro bewiesen erneut ihre unangefochtene Konstanz.
Diese Top 10 verkörpert das Gleichgewicht zwischen Alt und Neu, zwischen Erfahrung und aufstrebendem Talent. Das Turnier in Riad wurde zu einem wahren Kreuzungspunkt, an dem Legenden und neue Helden aufeinandertrafen.