Die zweite Runde der Swiss Stage der ESL Pro League Season 22 brachte drei prägende Geschichten für die Fans: die Dominanz der Falcons über Natus Vincere, den kontrollierten Sieg von MOUZ gegen Gentle Mates und die leidenschaftliche türkische Inspiration von Aurora, die Astralis bezwangen.
Es war ein Tag, an dem Favoriten ihre Klasse bewiesen und ehrgeizige Herausforderer zeigten, dass sie selbst mit den größten Namen mithalten können.
Falcons 2:0 Natus Vincere — Kraft, Struktur und ein unaufhaltsamer m0NESY

Das franko-europäische Powerhouse Falcons setzt seinen Aufwärtstrend fort – diesmal gegen Natus Vincere, die mit einer Serie von fünf Siegen ins Match gingen. Doch die ukrainische Organisation fand keine Antworten auf ein Team, das perfekte Synergie und nahezu fehlerfreie Vorbereitung zeigte.
- Nuke — totale Dominanz (13:2)
NAVI’s Map-Pick endete im Desaster. Die Falcons demontierten ihre Gegner — eine 10:2-Halbzeit ließ keine Hoffnung auf ein Comeback. Ilya „m0NESY“ Osipov war eiskalt, traf Headshots durch Smokes, peekte makellos auf Radio und kontrollierte jeden Winkel. Mit einer 45–24 K-D, 91.8 ADR und einer 1.49 Bewertung war dies eine der besten individuellen Leistungen der Woche.
TeSeS und NiKo unterstützten ihren Sniper perfekt, während NAVI völlig orientierungslos wirkte — keine Clutch-Runden, keine klare Struktur auf der T-Seite. Falcons schlossen die Map 13:2 ab und ließen ihren Gegnern keinen Raum zum Atmen.
- Ancient — Kampf bis zum Schluss (16:14)
Auf Ancient zeigte NAVI endlich Lebenszeichen. Mihai „iM“ Ivan und Valeriy „b1t“ Vakhovskiy gewannen wichtige Duelle, während w0nderful mehrere Clutches holte. Doch erneut war die Widerstandskraft der Falcons entscheidend. NiKo eröffnete konstant die Sites, TeSeS gewann ein wichtiges 1v2 bei 13:14, und m0NESY beendete die Partie als wahrer Anführer mit drei Kills im letzten Round – 16:14.
Der Sieg brachte Falcons eine 2:0-Bilanz, während NAVI’s Fünf-Siege-Serie abrupt endete – eine Erinnerung daran, dass selbst Top-Teams sich keine Nachlässigkeit erlauben können.
MOUZ 2:0 Gentle Mates — keine Chance für die Debütanten

Das zweite Top-Match des Tages erinnerte alle daran, warum MOUZ zu den stabilsten Kräften des modernen CS2 zählt. Die Mäuse machten kurzen Prozess mit Gentle Mates, die trotz ihres starken Turnierstarts sichtlich unvorbereitet auf MOUZ’ Struktur und Präzision wirkten.
- Inferno — eine schnelle Exekution (13:4)
Gentle Mates wählten Inferno, prallten aber sofort an MOUZ’ felsenfester Defensive ab. Ádám „torzsi“ Torzsás war mit der AWP eiskalt, während Dorian „xertioN“ Berman die Banana-Duelle dominierte. Nach einer 8:4-Halbzeit war das Ergebnis absehbar – MOUZ kontrollierte alles. Die zweite Hälfte dauerte nur fünf Runden: 13:4.
- Mirage — enger, aber gleiches Ende (13:11)
Auf Mirage fanden Gentle Mates endlich ihren Rhythmus. MartinezSa und mopoz hielten mehrere Pushes auf, doch in den entscheidenden Momenten schlug MOUZ erneut zu. Eine Serie später Clutches von Jimpphat und Spinx sicherten das 13:11 und damit den 2:0-Sieg.
xertioN war der Star der Serie (36–21 K-D, 89.3 ADR, 1.24 Rating), gefolgt von torzsi (1.17), während Brollan und Spinx für Stabilität in Mid-Rounds sorgten.
Für Gentle Mates war das Match eine Realitätsschock: Trotz früherer Erfolge zeigte sich, dass sie sich noch an das Tier-1-Tempo anpassen müssen – Kommunikationsprobleme, schwache Retakes und verpasste Chancen kosteten sie das Spiel.
Aurora 2:1 Astralis — türkisches Feuer trifft dänische Ordnung

Das letzte Match des Tages war mit Abstand das emotionalste. Nach einem schwierigen Start ins Turnier meldete sich Aurora eindrucksvoll zurück und besiegte Astralis mit 2:1 (8:13 Nuke, 13:9 Train, 13:9 Overpass).
- Nuke — Astralis startet stark
Die Dänen begannen selbstbewusst. device und jabbi führten ihr Team zum 13:8-Sieg auf ihrem Map-Pick. Aurora zeigte Potenzial, konnte aber in den Schlüsselmomenten nicht nachlegen.
- Train — XANTARES dreht das Spiel
Die zweite Map veränderte alles. Ismailcan „XANTARES“ Dörtkardeş dominierte die Aim-Duelle und diktierte das Tempo. woxic unterstützte mit wichtigen AWP-Kills, während MAJ3R mit Ruhe und Übersicht führte. Aurora gewann 13:9 und glich die Serie aus.
Das Feuer war zurück.
- Overpass — der letzte Stoß
Auf der Entscheidungsmap war Aurora nicht mehr zu stoppen. XANTARES setzte sein Massaker fort (62–41 K-D über drei Maps), und Astralis konnte seiner Aggression nichts entgegensetzen. device kämpfte tapfer, doch die T-Seite der Dänen zerfiel unter Druck. Eine Serie verlorener Retakes besiegelte das Schicksal: 13:9, 2:1 für Aurora.
XANTARES war der unbestrittene MVP — mit 97 ADR und einem 1.34 Rating bewies er, dass seine Form auch Monate nach dem Sommerhöhepunkt weiterhin Weltklasse ist.
Turniertabelle nach Runde 2
Nach dem zweiten Tag der Swiss Stage ergibt sich ein klares Bild:
- Falcons (2–0) — nur noch ein Sieg bis zum Einzug in Stage 2.
- MOUZ (2–0) — festigen ihren Status als konstante Favoriten.
- Aurora (1–1) — zurück im Rennen nach einem schwachen Start.
- Natus Vincere (1–1) — nach fünf Siegen gestoppt.
- Gentle Mates (1–1) — müssen sich nach Rückschlägen neu sammeln.
- Astralis (0–2) — stehen nun am Rande des Ausscheidens.
Fazit
Der zweite Tag der ESL Pro League S22 war eine Demonstration von Stärke und Tiefe in der modernen CS2-Szene. Falcons und MOUZ bestätigten ihre Ambitionen auf den Titel, während Aurora den türkischen Fans neue Hoffnung schenkte.
Für NAVI, Gentle Mates und Astralis war es eine harte Lektion — in diesem Wettbewerb kann ein einziger Fehler alles verändern.