English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

FlyQuest besiegt Legacy in einer spannenden Serie bei den BLAST Open London 2025

Nachrichten
Aug 30
17 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Im ersten Spiel der unteren Gruppe B bei den BLAST Open London 2025 kam es zum entscheidenden Duell zwischen FlyQuest und Legacy. Für beide Teams war es ein Do-or-Die-Match, was jede Runde extrem wertvoll machte. Die Serie wurde im Best-of-3-Format gespielt und endete 2:1 zugunsten von FlyQuest, die sich nach einer schweren Niederlage auf Nuke zurückmeldeten und sich auf der Entscheidungsmap neu sammelten, um ihren Lauf im Turnier fortzusetzen.

Weg der Teams im Turnier

FlyQuest startete das Turnier mit einer Niederlage gegen Team Spirit (0:2), was sie sofort in die untere Gruppe schickte. Dort mussten sie ums Überleben gegen Legacy kämpfen. Das Team begann stark auf Mirage, wurde jedoch auf Nuke überrollt, bevor es sich auf dem entscheidenden Inferno wieder fing. Mit einem 2:1-Erfolg durfte FlyQuest im Turnier bleiben und seine Reise in der unteren Gruppe fortsetzen.

Auch Legacy eröffnete ihre Kampagne mit einer Niederlage im ersten Match, sie unterlagen FURIA 1:2. Im selben Lower Bracket hatten sie die Chance auf ein Comeback gegen FlyQuest. Das brasilianische Team sah auf ihrer Wahlmap Nuke stark aus, aber die Schwächen auf Mirage und Inferno kosteten sie die Serie. Nach einer 1:2-Niederlage endete Legacys Lauf bei den BLAST Open London 2025.

Matchverlauf

  • Mirage (13:8, FlyQuests Pick)

FlyQuest eröffnete die Serie auf ihrer eigenen Map und spielte sie souverän. Trotz eines ausgeglichenen Starts und einer knappen 8:4-Führung für Legacy zur Halbzeit dominierte FlyQuest die zweite Hälfte. regali und Vexite glänzten in Schlüsselmomenten mit Multi-Kills. Endstand — 13:8, FlyQuest ging in der Serie in Führung.

  • Nuke (2:13, Legacys Pick)

Die zweite Map wurde für FlyQuest ein Desaster. Legacy dominierte und ließ den Gegnern keine Chance. Ihr Angriff war vielfältig und unberechenbar, lux und saadzinn bestimmten fast jede Runde das Tempo. FlyQuest holte lediglich zwei Runden, während Legacy sie mit 13:2 überrollte und die Serie ausglich.

  • Inferno (13:9, Decider)

Die Entscheidungsmap wurde auf Inferno gespielt, wo FlyQuest sich wieder sammelte. Trotz eines kurzen Momentumverlusts im Mittelteil zeigten sie starke Verteidigung und präzise Offensivstrategien. regali und Vexite führten erneut den Angriff an, während jks in der Defensive mehrere Schlüsselaktionen lieferte. Legacy kämpfte bis zum Ende, doch ihre Angriffe scheiterten an FlyQuests Disziplin. Endstand — 13:9, Serie 2:1 für FlyQuest.

Spielerstatistiken des Matches

Spieler des Matches

Der MVP war Iulian „regali“ Harjău, der über alle drei Maps hinweg konstant überzeugte:

  • K-D: 50–42 (+8)
  • ADR: 82,3
  • Rating 3.0: 1,26

Der rumänische AWPer hielt seine Positionen sicher, gewann entscheidende Duelle und erwies sich in den wichtigsten Momenten als wahrer Anführer von FlyQuest. Seine Ruhe und Stabilität waren das Fundament für den Sieg seines Teams.

Teamleistungen

FlyQuest

regali war der klare Leader und Star der Serie, der in kritischen Runden auf allen Maps auftrat. Vexite (40–40, Rating 1,16) unterstützte ihn mit scharfem Aim und aggressiven Entry-Frags, die Platz für das Team schufen. jks (38–41, Rating 0,99) glänzte statistisch nicht, doch seine Defensive auf Inferno war entscheidend. INS und nettIK blieben zahlenmäßig unauffällig, erledigten aber die Drecksarbeit — riskante Positionen halten, das Teamgefüge sichern — und hielten so das Gleichgewicht.

Legacy

atto (49–41, Rating 1,22) und saadzinn (44–31, Rating 1,09) waren die stärksten Akteure, besonders auf Nuke, wo sie Legacy zum dominanten Sieg führten. lux (44–47, Rating 0,97) hatte einige gute Momente, blieb jedoch inkonstant. dumau (38–39, Rating 1,10) spielte solide, konnte aber in Clutch-Situationen nicht durchsetzen. Die Schwachstelle war n1ssim (30–42, Rating 0,85), dessen verlorene Duelle auf Inferno teuer wurden und Legacy die Chance auf den Serienerfolg nahmen.

FlyQuest zeigte Widerstandskraft und bewies, dass man auch nach einer vernichtenden Niederlage auf der zweiten Map zurückschlagen und Charakter zeigen kann. Mit regalís individueller Brillanz und solider Teamkohäsion sicherten sie sich einen wichtigen Sieg und bleiben im Lower Bracket am Leben.

Legacy hingegen scheidet aus dem Turnier aus. Trotz ihrer starken Leistung auf Nuke und einiger individueller Highlights fehlte es dem Team an Konstanz und Durchschlagskraft in den entscheidenden Runden.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.