FISSURE Playground 2 begann mit einem überzeugenden Sieg für das europäische Lineup von G2 Esports, das kaum Probleme hatte, Chinas Lynn Vision in der Auftaktrunde der Swiss Stage zu bezwingen. Die Serie endete 2:0 (13:10 auf Dust2 und 13:8 auf Inferno) und unterstrich den Unterschied zwischen einem Team, das um einen Titel kämpft, und einem, das sich erst noch seinen Platz auf der globalen Bühne sichern muss.
Match-Chronologie

- Dust2 (13:10, Pick von Lynn Vision)
Das chinesische Team entschied sich für Dust2, eine Map, auf der sie sich normalerweise wohlfühlen. Doch schon die ersten Runden zeigten, dass G2 perfekt vorbereitet war. HeavyGod und MATYS dominierten die Duelle und ließen dem Gegner keine Chance, ins Spiel zu kommen. HuNter- kontrollierte das Mid und stoppte effektiv die Hauptangriffe von Lynn Vision. Trotz einiger individueller Highlights von Starry reichte es nicht. G2 schloss die Map souverän mit 13:10 ab und holte die entscheidenden Clutch-Runden.
- Inferno (13:8, Pick von G2)
Auf ihrem eigenen Pick wirkte G2 noch selbstbewusster. SunPayus bewies mit der AWP erneut seine Zuverlässigkeit in der Defensive und verweigerte den Chinesen jeglichen sauberen Zugriff auf die Bombenspots. MalbsMd brachte zusätzlich Aggression ins Spiel, nahm wichtige Trades und öffnete Räume für seine Mitspieler.
Lynn Vision versuchte über Starry und z4kr zurückzukämpfen, doch G2 kontrollierte das Tempo mühelos. HeavyGod sorgte mit entscheidenden Duellen für brillante Momente, während MATYS die Schlüsselszenen ruhig zu Ende spielte. Endstand: 13:8 – ein klares 2:0 für G2.
Spielerstatistiken zum Match

Bester Spieler des Matches

Der MVP der Serie war Nikita „HeavyGod“ Martynenko, der in herausragender Form glänzte:
- K-D: 39–26 (+13)
- ADR: 94,3
- Rating 3.0: 1,53
HeavyGod gewann nicht nur die Duelle, sondern bestimmte auch das gesamte Spieltempo von G2. Seine Aggression auf Dust2 und seine Stabilität auf Inferno waren die Hauptfaktoren des Sieges. Seine Leistung war ein weiterer Beweis dafür, dass er das Potenzial hat, der Anführer des neuen „Samurai“-Lineups zu sein.
Teamleistungen im Match

G2 Esports
Die Europäer agierten wie eine perfekt eingespielte Maschine. HeavyGod (1,53) und MATYS (1,33) bildeten ein tödliches Duo, das die Schlüsselbereiche der Maps kontrollierte. HuNter- (1,01) war ein Fels im Mid, SunPayus (0,98) gewann wichtige Duelle auf Inferno, während malbsMd (0,90) die „Drecksarbeit“ erledigte und für Stabilität in den Ausführungen sorgte. Die Abstimmung und Synergie im Team wirkten hervorragend.
Lynn Vision
Das chinesische Team startete ambitioniert, verlor aber schnell das Selbstvertrauen. Nur Starry (36–29, 1,26 Rating) spielte auf Weltklasse-Niveau und versuchte, sein Team nach vorne zu ziehen. Doch seine Bemühungen allein reichten nicht. z4kr (0,89) und Westmelon (0,86) versagten in den Schlüsselmomenten, während EmiliaQAQ und C4LLM3SU3 kaum Einfluss auf das Spielgeschehen hatten. Besonders in der Defensive wirkte das Team ratlos.
Frühere Begegnungen
Dies war nicht das erste Aufeinandertreffen zwischen G2 und Lynn Vision. Schon bei der IEM Dallas 2025 hatten die „Samurai“ überzeugend gewonnen: 13:9 auf Inferno und 13:6 auf Nuke. Auch diesmal bestätigte G2 seine klare Dominanz in diesem Duell.
G2 startete souverän ins FISSURE Playground 2 und besiegte Lynn Vision mit 2:0. HeavyGod avancierte zum Star des Matches, während das gesamte Team geschlossen und stark auftrat. Für Lynn Vision zeigte dieses Ergebnis, dass sie noch nicht bereit sind, mit der Weltelite mitzuhalten. Sie müssen nun in der Swiss Stage ums Überleben kämpfen. G2 hingegen baute seine Siegesserie aus und gehört bereits jetzt zu den Top-Anwärtern auf den Titel.