English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

GamerLegion und paiN starten mit überzeugenden Siegen bei den PGL Masters Bukarest 2025

Nachrichten
Okt 27
75 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Die PGL Masters Bukarest 2025 gehen weiter – das europäische Team GamerLegion und die brasilianische Mannschaft paiN begannen das Turnier mit klaren Siegen. Beide Teams steigen in die 1:0-Phase auf und zeigen Ambitionen für einen tiefen Lauf, während FlyQuest und Gentle Mates nun mit 0:1 in Rückstand geraten.

Turnierkontext

Die PGL Masters Bukarest 2025 sind ein großes internationales LAN-Turnier, das vom 26. Oktober bis zum 1. November 2025 in Bukarest, Rumänien, stattfindet. Sechzehn Teams nehmen teil, mit einem Gesamtpreispool von 1.250.000 US-Dollar.

Das Turnier ist Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems – die erzielten Punkte beeinflussen direkt die Qualifikation für das nächste Major. Das Format folgt dem Schweizer System, bei dem zwei Siege den Einzug in die nächste Phase garantieren, während zwei Niederlagen das Ausscheiden bedeuten.

mehr lesen

Spielverlauf — GamerLegion gegen FlyQuest

GamerLegion besiegte FlyQuest mit einem 2:0-Ergebnis (19:15 Dust2, 13:11 Overpass) und zeigte dabei Stabilität und Ruhe in entscheidenden Momenten.

  1. Dust2 (FlyQuest-Pick) — 19:15. FlyQuest lieferte starken Widerstand, doch in den entscheidenden Runden führten Tauson und PR ihr Team zum Sieg und durchbrachen den Widerstand der Australier in der Verlängerung.
  2. Overpass (GamerLegion-Pick) — 13:11. Die Europäer bewiesen erneut ihre Nervenstärke — REZ und hyprex hielten die Verteidigung unter Kontrolle und brachten die Serie zu einem logischen Abschluss.

Spieler des Spiels — Sebastian “Tauson” Tauson Lindelöf

  • K–D: 50–34
  • ADR: 90,6
  • Rating 3.0: 1,40
  • KAST: 81,0 %

Tauson wurde zur treibenden Kraft hinter GamerLegion in diesem Match. Seine Konstanz, Präzision in entscheidenden Momenten und sein Einfluss in Schlüsselsituationen machten ihn zum unbestrittenen MVP der Serie.

VRS-Bewertung nach dem Spiel — GamerLegion gegen FlyQuest

  • GamerLegion: +34 Punkte (1438 → 1472, Aufstieg auf Platz #16)
  • FlyQuest: +14 Punkte (1120 → 1134, Aufstieg auf Platz #50)

Trotz der Niederlage erhielt FlyQuest durch die Teilnahme an einem großen Turnier einen kleinen Punktebonus, während GamerLegion seine Position im Mittelfeld der Weltrangliste festigte.

Spielverlauf — paiN gegen Gentle Mates

paiN besiegte Gentle Mates souverän mit 2:0 (19:15 Ancient, 13:10 Mirage) und bewies dabei Stabilität und Tiefe im Kader.

  1. Ancient (Gentle Mates-Pick) — 19:15. Beide Teams lieferten sich ein enges Duell, doch in den entscheidenden Momenten gewannen dav1deuS und biguzera die wichtigen Zweikämpfe und sicherten den Sieg in der Verlängerung.
  2. Mirage (paiN-Pick) — 13:10. Die Brasilianer kontrollierten das Tempo des Spiels, indem sie geschickt zwischen aggressivem Angriff und disziplinierter Verteidigung wechselten.

Spieler des Spiels — Rodrigo “biguzera” Bittencourt

  • K–D: 44–32
  • ADR: 76,1
  • Rating 3.0: 1,26
  • KAST: 77,2 %

biguzera bestätigte erneut seinen Status als einer der konstantesten Spieler Südamerikas. Seine Clutch-Situationen und die sichere Kontrolle wichtiger Positionen waren entscheidende Faktoren für den Sieg.

VRS-Bewertung nach dem Spiel — paiN gegen Gentle Mates

  1. paiN: +66 Punkte (1410 → 1476, Aufstieg auf Platz #15)
  2. Gentle Mates: –11 Punkte (1445 → 1434, Abstieg auf Platz #20)

paiN machte einen bedeutenden Sprung in der Weltrangliste, während Gentle Mates trotz der Niederlage weiterhin zu den besten zwanzig Teams der Welt zählen.

Wie es für die Teams weitergeht

In der 1:0-Phase trifft paiN auf GamerLegion — ein Match, das bestimmen wird, wer als einer der ersten in die nächste Turnierphase aufsteigt.

Gentle Mates fallen in die 0:1-Gruppe und treffen am 27. Oktober auf Legacy — eine Begegnung, bei der eine weitere Niederlage ihre Chancen auf den Verbleib im Turnier stark gefährden könnte.

Auch FlyQuest steht bei 0:1 und trifft am 27. Oktober auf fnatic — ein Spiel, das die Möglichkeit zur Erholung nach einem enttäuschenden Start bietet.

mehr lesen

Spielzusammenfassung

GamerLegion und paiN eröffneten die PGL Masters Bukarest 2025 mit überzeugenden Siegen und bewiesen ihre Bereitschaft, um die Playoff-Plätze zu kämpfen.

GamerLegion überzeugte durch Disziplin und Beständigkeit, während paiN mit Teamzusammenhalt und einer klaren strategischen Herangehensweise beeindruckte.

FlyQuest und Gentle Mates befinden sich nun in einer schwierigen Lage — ihre nächsten Spiele werden entscheidend für ihre Zukunft im Turnier sein.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.