English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Legacy besiegt paiN, SAW schockiert Liquid — Viertelfinal-Highlights der PGL Masters Bukarest 2025

Nachrichten
Nov 01
10 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Die Viertelfinals der PGL Masters Bukarest 2025 standen ganz im Zeichen des brasilianisch-portugiesischen Triumphs. Legacy gelang endlich die Revanche gegen ihre regionalen Rivalen paiN mit einem 2:1-Sieg, während SAW eine der größten Sensationen des Turniers schaffte und Team Liquid mit 2:1 eliminierte. Beide Teams zogen ins Halbfinale ein und bewiesen, dass Disziplin und Glaube selbst die größten Namen zu Fall bringen können.

Weg ins Viertelfinale

Für Legacy war dieses Match der Höhepunkt eines beeindruckenden Jahres 2025. Nach Siegen über FlyQuest und Gentle Mates in der Swiss-Stage traten die Brasilianer in Topform in die Playoffs. Obwohl sie zuvor fünf Karten in Folge gegen paiN verloren hatten, zeigte Legacy Reife, Ruhe und taktische Struktur und durchbrach endlich den „Fluch“.

paiN, das mit einem makellosen 3:0-Lauf in die Playoffs einzog, galt als klarer Favorit. Doch ihre Unfähigkeit, sich an das Tempo von Legacy anzupassen – kombiniert mit der herausragenden individuellen Form der Gegner – drehte das Spiel vollständig.

Für SAW ist dieses Event eine Geschichte der Wiedergeburt. Die Portugiesen kämpften sich durch Aurora und GamerLegion und schockierten schließlich Team Liquid im Viertelfinale. Trotz Liquids starkem Beginn konnten sie die Kontrolle nicht halten und erlitten eine vernichtende Niederlage.

mehr lesen

paiN vs Legacy

Ergebnis: 1–2 (7–13 Inferno, 13–10 Dust2, 7–13 Nuke)

  • Inferno – Legacys starker Start

Legacy begann die Serie selbstbewusst, zeigte disziplinierte Verteidigung und koordinierte Spielzüge unter der Führung von saadzin. Das Duo n1ssim und dumau sicherte Schlüsselpunkte und stoppte paiNs Versuche, Kartenkontrolle zu gewinnen. Die Karte endete 13–7 – Legacy ging in Führung.

  • Dust2 – paiN schlägt zurück

paiN antwortete auf seiner Map-Wahl mit neuer Fokussierung. dav1deuS und nqz dominierten die Duelle und gaben das Tempo vor. Trotz latto’s Bemühungen nahm paiN die Karte 13–10 und glich zum 1–1 aus.

  • Nuke – die lang erwartete Revanche

Die Entscheidungsmap wurde zu Legacys Statement. lux und latto führten die Entry-Plays an, während n1ssim wieder einmal seine Führungsstärke und Konstanz bewies. Legacy schloss Nuke mit 13–7 ab, sicherte sich den ersten Sieg überhaupt über paiN und zog ins Halbfinale ein.

Spieler des Matches – Vinicius „n1ssim“ Pereira

  • K–D: 50–38
  • ADR: 78.3
  • KAST: 74.6 %
  • Rating 3.0: 1.29

n1ssim war das Herz des Teams – ruhig unter Druck, präzise in Duellen und taktisch scharfsinnig. 76 % der HLTV-Fans stimmten für ihn als MVP der Serie.

Liquid vs SAW

Ergebnis: 1–2 (13–4 Ancient, 2–13 Train, 1–13 Inferno)

  • Ancient – Liquid dominiert früh

Liquid startete furios. NAF und EliGE führten das Team an, zerschlugen SAWs Setups und gaben den Rhythmus vor. 13–4 ließ einen klaren Sieg erwarten.

  • Train – SAWs donnernde Antwort

Doch die Portugiesen antworteten mit einem Sturm. story und MUTiRiS neutralisierten Liquids Angriff völlig, während Ag1L mit furchtlosen Entries die Offensive anführte. SAW überrollte den Gegner 13–2, glich aus und gewann das Momentum.

  • Inferno – Zerlegung des Favoriten

Die dritte Map war pure Dominanz. Liquid hatte keine Chance gegen SAWs Synergie – perfekte Utility-Nutzung, präzise Rotationen und messerscharfes Aim. Das 13–1 war eines der spektakulärsten Ergebnisse des gesamten Turniers.

Spieler des Matches – André „Ag1L“ Gil

  • K–D: 35–23
  • ADR: 87.1
  • KAST: 87.0 %
  • Rating 3.0: 1.39

Ag1L war der Motor von SAWs Sieg – selbstbewusst, ruhig und unerbittlich. Seine Führungsqualität und Tempokontrolle trugen das Team in sein erstes internationales LAN-Halbfinale.

Auswirkungen auf die Valve Regional Standings (VRS)

Die Viertelfinalergebnisse veränderten das globale Ranking deutlich:

  • Legacy: +8 Punkte – bleibt #10 (1752 → 1760 Pkt.)
  • paiN: –7 Punkte – fällt von #17 auf #18 (1596 → 1589 Pkt.)
  • SAW: +44 Punkte – steigt von #19 auf #15 (1510 → 1554 Pkt.) – beste Position seit Jahren
  • Liquid: –24 Punkte – rutscht von #10 auf #11 (1769 → 1745 Pkt.) – erneut Instabilität in Entscheidungsspielen

mehr lesen

Die Symbolik des Tages

Diese Viertelfinals verkörperten die Erneuerung der globalen CS2-Szene. Legacy durchbrach seine langjährige Barriere gegen paiN und bewies, dass die neue Generation des brasilianischen Counter-Strike nicht nur auf Leidenschaft, sondern auch auf taktischer Disziplin basiert. Gleichzeitig entfachte SAW den europäischen Stolz neu – ein Team, das Struktur, Herz und Glauben vereint und eines der renommiertesten Lineups der Welt stürzte.

Für paiN und Liquid war es eine schmerzhafte Erinnerung daran, dass selbst Giganten fallen, wenn sie sich nicht anpassen.

Die Playoffs der PGL Masters Bukarest 2025 liefern weiterhin unvorhersehbare und emotionale Geschichten. Legacy machte einen historischen Schritt nach vorn, während SAW bewies, dass ihr Märchen noch lange nicht vorbei ist. Als Nächstes: Halbfinals – wo brasilianisches Feuer auf portugiesische Präzision im Kampf um die Meisterkrone trifft.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.