English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Legacy besiegt SAW 2:1 und erreicht das Grand Final der PGL Masters Bucharest 2025

Nachrichten
Nov 01
16 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Der Halbfinaltag der PGL Masters Bucharest 2025 markierte den Höhepunkt der europäischen–brasilianischen Rivalität. Legacy setzte sich mit 2:1 gegen SAW durch (7:13 Inferno, 16:12 Nuke, 13:3 Ancient) und erreichte damit erstmals in der Vereinsgeschichte das Grand Final eines großen internationalen Events. Es war ein Spiel voller taktischer Brillanz, emotionaler Stärke und perfekter Gelassenheit – die Eigenschaften wahrer Champions.

Der Weg ins Halbfinale

Für Legacy war dieses Turnier der Höhepunkt eines Jahres voller Herausforderungen. Das Team baute sich um die Idee der Stabilität herum neu auf und reiste als disziplinierter, selbstbewusster Kader nach Bukarest. In der Swiss Stage besiegte Legacy Astralis, FlyQuest und Gentle Mates, bevor sie im Viertelfinale mit einem 2:1-Erfolg über paiN für eine Sensation sorgten. Das war mehr als nur eine Siegesserie – es war die Geschichte eines jungen lateinamerikanischen Teams, das lernte, unter Druck zu glänzen.

Unterdessen erlebte die portugiesische Mannschaft SAW ein echtes Comeback. Nach Triumphen bei der CCT Europe und Siegen über Aurora und GamerLegion besiegten sie Liquid 2:1 und sicherten sich so das Halbfinalticket. Ihr Lauf in Bukarest verkörperte Beharrlichkeit, Struktur und Glauben – die Markenzeichen des modernen portugiesischen Counter-Strikes.

mehr lesen

Karte für Karte

  • Inferno — SAW eröffnet die Serie dominant

Die Auftaktkarte, von Legacy gewählt, zeigte sofort, dass SAW bestens vorbereitet war. Das portugiesische Line-up spielte präzise und selbstbewusst. story kontrollierte die AWP, aragornN las die Gegner wie ein offenes Buch, und Ag1L setzte taktische Ideen mit Autorität um.

SAWs Verteidigung war undurchdringlich – perfekte Rotationen und Kommunikation. Legacy fand kaum Antworten, abgesehen von einzelnen Glanzmomenten durch dumau. Zur Mitte der Karte brach ihre Abstimmung zusammen, und SAW schloss die Map mit 13:7 ab.

  • Nuke — das brasilianische Comeback

Die zweite Karte offenbarte Legacys mentale Stärke. Nach dem schweren Start passten sie sich schnell an und drehten das Momentum. Auf Nuke wurde lux zum Architekten jeder Runde, während n1ssim durchdachte, rechtzeitige Ansagen machte.

SAW versuchte, das Tempo zu drosseln, doch ihre Ökonomie brach unter konstantem Druck zusammen. Der Wendepunkt kam in Runde 25, als saadzin ein entscheidendes 1v2-Clutch gewann. Von da an ließ Legacy nicht mehr locker – dumau beendete die Schlüsselmomente, latto eröffnete Runden mit drei frühen Entry-Kills, und die Brasilianer sicherten sich Nuke mit 16:12.

  • Ancient — brasilianische Disziplin in Reinform

Die Entscheidungsmap wurde zu einer einseitigen Angelegenheit. SAW wirkte ausgelaugt, während Legacy wie eine perfekt geölte Maschine spielte. saadzin antizipierte die gegnerischen Pläne meisterhaft, wechselte zwischen langsamen Defaults und aggressiven Pushes. lux und latto dominierten die Mid-Kontrolle, und dumau verteidigte die Bombsites souverän. Legacy beendete die Map 13:3 und feierte den historischen Einzug ins Grand Final – den ersten auf internationaler Bühne.

Spielerstatistik

Spieler des Spiels — Guilherme „saadzin“ Pacheco

  • K–D: 0.84
  • ADR: 88.3
  • KAST: 76.6 %
  • Rating 3.0: 1.32

saadzin bewies einmal mehr, warum er das taktische Gehirn von Legacy ist. Seine Präzision, sein Timing und seine Ruhe bestimmten das Tempo des Matches. Er gewann entscheidende Duelle und Clutch-Runden, wenn es am meisten zählte. Mit einem Rating von 1.32 vereinte saadzin kühles Leadership mit tödlicher Mechanik – ein Symbol für die neue Ära des brasilianischen Counter-Strikes.

Leistung von SAW

Auch in der Niederlage zeigte SAW, warum sie zu den respektiertesten Teams Europas gehören. story (Rating 1.22) und aragornN (Rating 1.23) stachen als zwei der konstantesten Spieler der Playoffs hervor. Doch Probleme beim Abschluss der Runden und einige Post-Plant-Fehler wurden ihnen zum Verhängnis. Trotzdem bewies diese Leistung, dass SAW kein Zufallsprodukt ist – sondern ein diszipliniertes, ehrgeiziges Team, das mit den Besten mithalten kann.

Auswirkungen auf das Valve Regional Standings (VRS)

Das Halbfinale veränderte die globalen Ranglisten:

  • Legacy: +12 Punkte → 1761 → 1773 Pkt. (#10 weltweit)
  • SAW: –8 Punkte → 1570 → 1562 Pkt. (#19 weltweit)

Legacy festigte seine Position als bestes brasilianisches Team und rückte näher an eine direkte RMR-Einladung für das nächste Major heran. SAW verlor kaum Boden und bleibt Europas führendes Team außerhalb der Top 15.

mehr lesen

Symbolik des Matches

Dieses Halbfinale war mehr als nur ein Best-of-Three. Es symbolisierte den Aufstieg zweier Regionen, die einst im Schatten der Giganten standen. Der brasilianische Counter-Strike fand in Legacy eine neue Identität – jung, reif und methodisch. Der portugiesische CS bewies mit SAW, dass Beharrlichkeit und langfristige Vision selbst kleine Szenen zu internationaler Relevanz führen können.

Legacy besiegte SAW 2:1 und wurde damit der zweite Finalist der PGL Masters Bucharest 2025. Nun steht ein episches Grand Final gegen Aurora bevor – ein Duell der Philosophien: brasilianische Leidenschaft gegen türkische Präzision.

Das Grand Final in Bukarest verspricht nicht nur ein weiteres Spiel zu werden, sondern einen entscheidenden Moment der neuen Counter-Strike-2-Ära.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.