English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Czech
Czech
Support
de
de

Natus Vincere erreicht das Grand Final der Thunderpick World Championship 2025

Nachrichten
Okt 21
19 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Das europäische Team Natus Vincere hat einen weiteren Schritt in Richtung Titel gemacht, indem es The MongolZ in einem spannenden Halbfinale der Thunderpick World Championship 2025 besiegte. Nach drei Karten und einer hart umkämpften Serie zeigte NaVi Gelassenheit, Erfahrung und Selbstvertrauen, die sie ins entscheidende Match des Turniers führten.

Turnierkontext

Die Thunderpick World Championship 2025 ist ein großes LAN-Turnier, das vom 15. bis 19. Oktober auf Malta stattfindet und ein Gesamtpreisgeld von 850.000 US-Dollar bietet. Das Event ist Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems, dessen Ergebnisse die Qualifikation der Teams für das nächste Major-Turnier der Saison beeinflussen.

Das Playoff-Format ist ein Single-Elimination-System, bei dem jede Niederlage das sofortige Ausscheiden bedeutet. Der Champion erhält 200.000 US-Dollar, 300.000 Club-VRS-Punkte und einen bedeutenden Schub in der regionalen Rangliste.

mehr lesen

Spielverlauf

Dies war ein klassischer Halbfinal-Thriller, bei dem jede Karte maximale Konzentration und Anpassungsfähigkeit von beiden Teams verlangte.

  1. Mirage (Pick von The MongolZ) — 13:9.
    Das mongolische Team startete selbstbewusst, doch Natus Vincere passte sich schnell an und gewann die entscheidenden Runden in der zweiten Hälfte. Das ausgewogene Spiel von w0nderful (46–35, Rating 1.23) und makazze (46–43, Rating 1.22) sicherte NaVi den ersten Vorteil in der Serie.
  2. Nuke (Pick von Natus Vincere) — 13:3.
    Diesmal bestimmten The MongolZ das Tempo, gewannen die Duelle und schlossen die Karte souverän ab. Ihre disziplinierte Verteidigung verhinderte, dass NaVi ihre Angriffsstrategien umsetzen konnte, womit der Spielstand auf 1:1 ausgeglichen wurde.
  3. Ancient (Entscheidungskarte) — 13:10.
    Auf der entscheidenden Karte übernahm NaVi wieder die Kontrolle und sicherte sich dank der individuellen Klasse von makazze und den präzisen Entscheidungen von Aleksib den Sieg. Obwohl The MongolZ bis zum Ende kämpften, setzte sich letztlich die Erfahrung von NaVi durch.

Spieler des Spiels — Drin “makazze” Shaqiri

Natus Vincere bewies erneut, dass sie Spieler haben, die in entscheidenden Momenten Verantwortung übernehmen können.

  • K–D: 46–43
  • ADR: 93,7
  • Rating 3.0: 1,22
  • KAST: 75,4 %

Makazze war die treibende Kraft des Teams und zeigte auf jeder Karte konstante Leistungen. Sein hervorragendes Spielverständnis, seine präzise Zielgenauigkeit und seine entscheidenden Multikills machten ihn zum Hauptgrund für NaVis Einzug ins Grand Final.

VRS-Bewertung nach dem Spiel

  1. Natus Vincere erhielt +34 VRS-Punkte (1825 → 1859) und stieg damit in der Weltrangliste von Platz #7 auf #4.
  2. The MongolZ verloren –16 Punkte (1865 → 1849) und fielen von #4 auf #6 zurück.

Dieser Sieg ermöglichte es NaVi, ihre Position in den Top 5 weltweit zu festigen und ihren Status als eines der stabilsten europäischen Teams vor dem nächsten Major-Fenster wiederherzustellen.

Wie es für die Teams weitergeht

Natus Vincere zieht ins Grand Final ein, wo sie auf FURIA treffen werden – die brasilianischen Vertreter, die ebenfalls eine hervorragende Form zeigen. Es erwartet die Fans ein Duell zweier unterschiedlicher Spielstile: NaVis strukturierte Disziplin gegen FURIAs aggressives Tempo.
Der Sieger erhält 200.000 US-Dollar und die maximale Anzahl an VRS-Punkten – ein Ergebnis, das entscheidend im Rennen um das nächste Major sein könnte.

The MongolZ sind trotz der Niederlage noch nicht am Ende. Sie treten im Spiel um Platz 3 gegen Aurora an. Dieses Match entscheidet über die Bronzemedaille und zusätzliche Ranglistenpunkte.

mehr lesen

Spielzusammenfassung

Natus Vincere zeigte erneut seine Wettbewerbsfähigkeit auf der internationalen Bühne. Das Team bewies mentale Stärke, taktische Flexibilität und starke individuelle Leistungen, die ihnen halfen, das mächtige Line-up von The MongolZ zu besiegen.

Für das mongolische Team ist diese Niederlage schmerzhaft, aber keineswegs fatal. Sie bleiben Teil der Weltelite von Counter-Strike, und ihre konstante Leistung über die gesamte Saison hinweg beweist, dass dieses Team sein letztes Wort noch nicht gesprochen hat.
Vor ihnen liegt nun die Chance, die Meisterschaft mit einem erfolgreichen dritten Platz zu beenden.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.