English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

OG stellt nicoodoz und Chr1zN auf die Bank – dänisches Duo verlässt das Team nach gescheiterter Major-Qualifikation

Nachrichten
Okt 31
8 Ansichten 5 Min. Lesezeit

OG hat offiziell bekannt gegeben, dass Nico „⁠nicoodoz⁠“ Tamjidi und Christoffer „⁠Chr1zN⁠“ Storgaard auf die Ersatzbank gesetzt wurden. Diese Entscheidung folgt auf das enttäuschende Abschneiden der Organisation in den europäischen Qualifikationen für das StarLadder Major Budapest 2025, bei denen OG keine Einladung für das wichtigste Turnier des Jahres sichern konnte.

Ein schmerzhafter Moment nach dem verpassten Major

Der Abgang der beiden Schlüsselspieler markiert das Ende einer schwierigen Phase für OG. Das Team verlor das entscheidende Match gegen fnatic im Rennen um den letzten europäischen Platz beim Fragadelphia Blocktober-Event – das Major in Budapest findet also ohne OG statt. Diese Entscheidung signalisiert den Beginn eines weiteren Neuaufbaus, nachdem ein Jahr mit vereinzelten Erfolgen letztlich hinter den Erwartungen des Managements zurückblieb.

mehr lesen

nicoodoz – ein kurzes, aber wirkungsvolles Kapitel

Der erfahrene dänische AWPer Nico „⁠nicoodoz⁠“ Tamjidi schloss sich OG im April 2025 an. Seine Verpflichtung galt als Schlüssel zur Stabilisierung eines jungen Line-ups, das in Drucksituationen Ruhe und Führung benötigte. Unter seiner Führung qualifizierte sich OG für das BLAST.tv Austin Major 2025, wo nicoodoz eine rekordverdächtige Map-Leistung zeigte und das Team in die zweite Turnierphase führte. Während seiner sechs Monate im Team war er mit einem HLTV-Rating von 1,11 der bestbewertete Spieler von OG.

Nico, deine Erfahrung und Ruhe gaben einem der jüngsten Teams der Szene Glauben“, schrieb die Organisation. „Diese Stärke brachte uns zu unserem dritten Major – eine Reise, die für immer zu den hellsten Momenten unserer Geschichte gehören wird.

Trotz seiner Konstanz und positiven Wirkung auf das Teamklima gelang es OG jedoch nicht, das Momentum gegen die wachsende Konkurrenz in Europa aufrechtzuerhalten.

Chr1zN – der Kapitän, der jeden Sturm überstand

Für Christoffer „⁠Chr1zN⁠“ Storgaard, der im August 2024 von MOUZ NXT zu OG kam, endet damit die bislang prägendste Phase seiner Karriere. In einer turbulenten Zeit mit schwachen Ergebnissen und häufigen Kaderwechseln gelang es ihm, das Team zu stabilisieren, Struktur zu schaffen und junge Spieler zu fördern.
Unter seiner Führung gewann OG die CCT Season 3 Europe Series 4 und anschließend den ersten LAN-Titel der Organisation in CS2 bei DraculaN Season 2 – ein symbolischer Erfolg, der OGs langsame, aber stetige Wiederauferstehung repräsentierte.

Chris, wir sind stolz, dass du über ein Jahr lang das OG-Trikot getragen hast“, hieß es in der Abschiedsbotschaft des Teams. „Gemeinsam haben wir dein erstes Major erreicht – ein Erfolg, der immer Teil unserer gemeinsamen Geschichte bleiben wird.

In seiner eigenen Erklärung bestätigte Chr1zN, dass er neue Möglichkeiten erkunden möchte:

Wir haben einvernehmlich entschieden, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, getrennte Wege zu gehen. Ich werde auf die Bank wechseln und meine Optionen für die kommende Saison prüfen.

Eine unerwartete Entscheidung – ungewisse Zukunft

Der Schritt von OG überraschte Fans und Analysten gleichermaßen – insbesondere, da nicoodoz der Top-Performer und Chr1zN einer der vielversprechendsten In-Game-Leader der europäischen Tier-2-Szene war. Noch vor einem Monat hatte Coach Lambert „⁠Lambert⁠“ Prigent in einem Interview bei DraculaN Season 2 erklärt, er „glaube an das Team“ und sehe es als „Langzeitprojekt mit Chr1zN“. Nun steht OG erneut ohne stabiles Kernteam da – alle drei Dänen, nicoodoz, Chr1zN und Buzz, befinden sich auf der Bank.

Aktuelles OG-Line-up

  • Olle „⁠spooke⁠“ Grundström
  • Adam „⁠adamb⁠“ Ångström
  • Rafael „⁠arrozdoce⁠“ Wing
  • Lambert „⁠Lambert⁠“ Prigent (Coach)

Ersatzbank:

  • Christian „⁠Buzz⁠“ Andersen
  • Christoffer „⁠Chr1zN⁠“ Storgaard
  • Nico „⁠nicoodoz⁠“ Tamjidi

cadiaN vor Wechsel zu OG – berichtet Dust2.dk

Laut Dust2.dk steht Casper „⁠cadiaN⁠“ Møller kurz davor, OG beizutreten, wo er die Rolle des In-Game-Leaders und AWPers übernehmen soll. Quellen zufolge sei der Deal bereits abgeschlossen, der dänische Veteran soll das neue Line-up nach der Degradierung von Chr1zN und nicoodoz anführen.

Der ehemalige Heroic-Kapitän und Ex-Liquid-Spieler soll Führung, Disziplin und Struktur einbringen – Qualitäten, die OG in den letzten Monaten vermissen ließ.

Der Transfer könnte den Beginn einer neuen dänisch geführten Ära markieren, die auf Kommunikation, Organisation und die Rückkehr in die Tier-1-Konkurrenz ausgerichtet ist.

Reaktion der Community – Schock und Unglaube

Die Nachricht über das Benchen von Chr1zN und nicoodoz verbreitete sich explosionsartig in den sozialen Medien. Unter OGs offizieller Ankündigung auf X (Twitter) äußerten Fans Schock, Frustration und Verwirrung.

  • „Yo bro @ENCE, sign Chr1zN, he’s cracked!“ – schrieb ein Fan.
  • „Chr1zN statt arrozdoce? Das ist verrückt“, meinte ein anderer.
  • „Die zwei besten Spieler auf die Bank? Unglaublich“, ergänzte ein Dritter.

Einige scherzten, OG habe „die falschen Spieler“ auf die Bank gesetzt, andere teilten Memes – darunter ein viraler Clip von Patrick Star, der sein Gehirn herausnimmt. Mehrere Fans schlugen auch mögliche Ersatzspieler vor:

  • „Bitte verpflichtet phzy!“
  • „-ztr +chr1zn.“
  • „Flayy in diesem Roster wäre Feuer!“

Der Tenor war eindeutig: Schock und Enttäuschung – viele sehen Chr1zN und nicoodoz als Rückgrat von OG während ihrer schwierigsten Phase 2025.

mehr lesen

Wie geht es für OG weiter?

Seit dem Wechsel zu CS2 hat OG mehrere Neuaufbauten durchlaufen, und dieser scheint ein weiterer Schritt in der Suche nach Konstanz zu sein. Nach dem Major-Aus steht die Organisation vor einer zentralen Entscheidung: Soll sie an ihrem internationalen Kern festhalten oder ein rein europäisches, vielleicht sogar rein dänisches Line-up aufbauen? Trotz des Verlusts zweier erfahrener Spieler verfügt OG weiterhin über Potenzial – insbesondere durch die jungen Talente spooke und adamb, die kontinuierlich Fortschritte zeigen. Doch die entscheidende Frage bleibt:

Kann OG endlich die Stabilität finden, nach der sie seit ihrem Einstieg in Counter-Strike im Jahr 2019 suchen?

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.