Der norwegische legendäre Rifler Håvard „rain“ Nygaard verlässt die aktive Aufstellung von FaZe nach fast einem Jahrzehnt im Verein. Der Spieler bestätigte, dass er nicht plant, seine Karriere zu beenden, und für neue Herausforderungen offen ist – einschließlich der Möglichkeit, In-Game-Leader zu werden.
VOM SYMBOL DES KADERS AUF DIE BANK
Rain stieß im Januar 2016 zu FaZe, als die Organisation mit der Übernahme des G2-Kaders in CS:GO einstieg. Seitdem wurde er zum Symbol des Teams: die einzige konstante Säule in ständig wechselnden Aufstellungen, Sieger des PGL Major Antwerp 2022, MVP desselben Turniers und Gewinner von 18 LAN-Trophäen.
Während 3.540 Tagen bei FaZe baute sich der Norweger den Ruf auf, einer der zuverlässigsten Entry-Spieler der Szene zu sein.
— Håvard Nygaard (@FaZe_rainCS) September 29, 2025
LEISTUNGSABFALL UND DIE RÜCKKEHR VON TWISTZZ
Die Entscheidung, dass rain geht, wirkt strategisch: In den letzten Monaten hatte das Team mit schwachen Ergebnissen zu kämpfen — Aus im Top-10-Bereich bei der Esports World Cup 2025, Niederlagen gegen Falcons und Liquid beim FISSURE Playground sowie ein enttäuschender Auftritt beim BLAST Open London. Rain äußerte seine Gedanken zur Entscheidung der Organisation:
Nach 10 unvergesslichen Jahren ist die Zeit gekommen, mich von FaZe Clan zu verabschieden. Und obwohl FaZe sich entschieden hat, einen anderen Weg einzuschlagen, bin ich unglaublich stolz auf das, was wir im letzten Jahrzehnt erreicht haben.
Mit der Rückkehr von Twistzz will FaZe seinen Spielstil auffrischen und wieder mehr Flexibilität im Angriff gewinnen. Rain hingegen zeigte zuletzt Inkonstanz — ein Rating von 1,05 über 374 CS2-Maps, ein K/D unter 1,0 und Probleme in Clutch-Situationen (41/100).
WAS DEN LEGENDE ALS NÄCHSTES ERWARTET
Für den 31-jährigen Veteranen könnte dieser Moment ein Neustart werden. Der Markt leidet unter einem Mangel an erfahrenen Spielern, die bereit sind, Führungsaufgaben zu übernehmen. Rain deutet seine Bereitschaft an, IGL zu werden — was ihm neue Möglichkeiten eröffnet, von Projekten auf Top-20-Niveau bis hin zu ambitionierteren Aufstellungen, die Erfahrung und Disziplin benötigen.
Meine Reise in CS2 ist noch lange nicht vorbei. Ich höre nicht auf. Ich werde weiter antreten und mich als Spieler entwickeln. Ich bin offen für Angebote in jeder Rolle, und obwohl der Schritt in die IGL-Rolle eine neue Herausforderung für mich wäre, ist es eine, die ich mit Begeisterung annehmen würde.
Seine Flexibilität und sein langjähriger Hintergrund könnten den Norweger auch jenseits der Tier-1-Szene zu einer wertvollen Verstärkung machen.

FAZE SUCHT STABILITÄT NACH DEN VERÄNDERUNGEN
Der aktuelle Kader von FaZe sieht nun so aus: karrigan, frozen, broky, jcobbb und der zurückgekehrte Twistzz. Vom kanadischen Rifler wird erwartet, dass er dem Team Feuerkraft und Stabilität verleiht, doch gleichzeitig hat der Abgang von rain FaZe eines Spielers beraubt, der als Gesicht der Organisation und Symbol ihres Stils galt. Vor ihnen liegt eine schwierige Anpassungsphase, da FaZe das Gleichgewicht zwischen alten Grundlagen und neuen Ideen finden und nach einer Reihe schwacher Ergebnisse Stabilität zurückgewinnen muss. Für das Management und den Trainerstab wird die schnelle Integration von Twistzz und der Aufbau von Teamchemie Priorität haben, damit die Mannschaft wieder um Titel kämpfen kann.
EINE NEUE HERAUSFORDERUNG FÜR DEN SPIELER, EIN NEUER KURS FÜR DAS TEAM
Der Abgang von rain markiert das Ende einer ganzen Ära in der Geschichte von FaZe und eröffnet gleichzeitig ein neues Kapitel in seiner eigenen Karriere. Der Norweger verlässt CS2 nicht und hat bereits seine Bereitschaft erklärt, jede Rolle zu übernehmen, einschließlich der Aufgaben eines In-Game-Leaders. Das macht ihn zu einer der interessantesten Optionen auf dem Markt für Teams, die einen erfahrenen und vielseitigen Spieler suchen. Für FaZe ist dieser Moment eine Chance zur Erneuerung und der Beweis, dass ihre Stärke nicht allein von der Präsenz von „Mr. FaZe Clan“ abhing. Ob sie ihren Status als Top-Team auch ohne rain bestätigen können, bleibt die entscheidende Frage der kommenden Monate.