Der dreifache CS-Weltranglistenerste Oleksandr „s1mple“ Kostyliev hat seit seinem Wechsel zu BC.Game bereits mehrere offizielle Spiele bestritten und zeigte dabei konstante Form, trotz einer schwachen Karte, die seinen persönlichen Tiefstwert in CS2 markierte. Frühe Ergebnisse deuten darauf hin, dass er sich allmählich an das neue Team anpasst und weiterhin in der Lage ist, das Spiel zu beeinflussen.
Karriereerfolge
s1mple wurde achtmal in die HLTV Top 20 Spieler gewählt und belegte dreimal den ersten Platz (2018, 2021, 2022). Seine erfolgreichste Zeit war zweifellos bei NAVI, wo er das PGL Major Stockholm 2021 gewann, den Intel Grand Slam Season 3 holte und zahlreiche prestigeträchtige Trophäen sicherte.
Bekannt für seinen aggressiven und spektakulären AWP-Stil erhielt er den Spitznamen „The Undertaker“. Seine Karrierestatistiken über mehr als 1.700 Spiele sind beeindruckend: ein Rating von 1,23, was für einen Sniper außergewöhnlich hoch ist.

Debütspiele mit BC.Game
Weniger als einen Monat nach seinem Wechsel zu BC.Game hat s1mple bereits mehrere offizielle Partien bestritten. Bei Exort The Proving Grounds Season 3 besiegte das Team CYBERSHOKE mit 2:1 (Overpass 13:16, Mirage 19:17, Ancient 13:8). Oleksandr beendete die Serie mit einem K/D von 56/54 und einem Rating von 1,01.
Im Spiel der ESL Challenger League Season 50 Europe Cup 1 gegen Betclic zeigte er sich konstanter: ein 2:1-Sieg (Overpass 6:13, Mirage 13:4, Ancient 13:10) mit persönlichen Statistiken von 42/32 K/D und einem Rating von 1,19.
Niedrigstbewertete Karte in CS2
Gegen Partizan auf Mirage verzeichnete s1mple seine schlechteste Einzelleistung in CS2 – ein Rating von 0,26 mit einem K/D von 3/14. Sein bisheriger Tiefstwert lag bei einem Rating von 0,62 gegen MongolZ, als er an FaZe ausgeliehen war, im Viertelfinale des BLAST.tv Austin Major.

Auf der zweiten Karte derselben Serie steigerte er sich auf ein Rating von 1,09, doch BC.Game verlor dennoch mit 0:2. Dies war s1mples erste Niederlage mit dem neuen Team.
Aktuelle Form bei BC.Game
Insgesamt lässt sich s1mples Start bei BC.Game als solide beschreiben: Er hat dem Team bereits zu mehreren Siegen verholfen und starke individuelle Serien abgeliefert. Die Niederlage gegen Partizan und die schwache Leistung auf Mirage sollten nicht als Anzeichen eines Leistungsabfalls gesehen werden – selbst Weltklassespieler haben einmal einen schlechten Tag.
Seine Gesamtstatistiken mit dem neuen Team zeigen, dass er sich gut anpasst und weiterhin in der Lage ist, Ergebnisse zu beeinflussen, wobei ein schlechtes Spiel seinen Status als einer der gefährlichsten Sniper im Spiel nicht schmälert.