Der zweite Tag der Swiss Stage der ESL Pro League Season 22 entwickelte sich zu einem der spannendsten des bisherigen Turniers. Mehrere Schlüsselduelle veränderten das Rennen um den Einzug in die nächste Phase: Spirit setzte seinen dominanten Lauf fort, Vitality fand nach einem wackeligen Start zu alter Stärke zurück, G2 erinnerte die Szene an sein Meisterschaftspotenzial und 3DMAX sorgte mit einem Sensationssieg über die legendären FaZe Clan für Aufsehen.
Spirit 2:0 HOTU – Zweih und donk führen den Angriff an

Die russische Organisation Spirit bestätigte erneut ihre Titelambitionen mit einem zweiten klaren Sieg in Folge. Dieses Mal zerlegten sie HOTU, das zuvor eine Siegesserie von sechs Matches vorweisen konnte – doch gegen die „Dragons“ verpuffte dieser Schwung schnell: 2:0 (13:7 Overpass, 13:6 Dust2).
- Overpass – taktische Präzision und Kontrolle
Auf der Map des Gegners zeigte sich Spirit nahezu fehlerfrei. Schon in den ersten Runden war klar, dass zweih in überragender Form war – er dominierte nicht nur die Duelle, sondern bestimmte das Tempo des Spiels. Seine Zahlen sprechen für sich: 36–22 K-D, 106,7 ADR, 1,67 Rating.
donk und sh1ro sorgten in den Schlüsselmomenten für Stabilität, während chopper mit seiner Führung für perfekte Abstimmung im Team sorgte. Nach einer dominanten 9:3-Halbzeit schloss Spirit die Map souverän mit 13:7 ab.
- Dust2 – die Dominanz wird zementiert
Die zweite Karte war von Anfang bis Ende reine Kontrolle. Spirits Angriffe waren präzise, ihre Verteidigung nahezu undurchdringlich, und HOTU konnte keinen einzigen Retake gewinnen. Mit donk und sh1ro, die beide über ein 1,20-Rating kamen, sicherte sich Spirit ein klares 13:6 und damit eine 2:0-Bilanz – ein weiterer Beweis für ihre außergewöhnliche Konstanz.
Vitality 2:0 GamerLegion – ZywOo zurück im Monster-Modus

Nach einer überraschenden Auftaktniederlage gegen Gentle Mates fand Vitality eindrucksvoll zurück in die Spur. Die Serie gegen GamerLegion war eine Demonstration purer Dominanz: 2:0 (13:3 Overpass, 13:1 Dust2).
- Overpass – totale Kontrolle
Von der ersten Runde an übernahm Mathieu „ZywOo“ Herbaut das Spielgeschehen. Seine Statistiken – 40–13 K-D, 132,8 ADR, 1,92 Rating – waren nicht nur MVP-würdig, sondern auf Superstar-Niveau. Mit präzisem AWP-Spiel und blitzschnellen Entscheidungen führte er Vitality zu einer 9:3-Halbzeitführung – und das Team ließ nichts mehr anbrennen.
- Dust2 – reine Zerstörung
Die zweite Map dauerte keine zwanzig Minuten. GamerLegion gewann lediglich eine Runde, während Vitality jedes Duell dominierte. flameZ, ropz und mezii zeigten makellose Konstanz, und apEX hielt das Team diszipliniert zusammen. Endstand: 13:1. Vitality gewann nicht nur, sondern fand auch psychologisch zurück zu seiner Stärke. Mit einer 1:1-Bilanz ist das französische Line-up wieder voll im Rennen um den Einzug in Stage 2.
G2 2:0 FURIA – eiskalte Ausführung und Ruhe

Für G2 Esports war dieser Tag eine Rückkehr zur Kontrolle. Nach der bitteren Niederlage gegen Gentle Mates reagierte das Team mit Disziplin und Präzision – und besiegte FURIA mit 2:0 (13:11 Train, 13:8 Dust2).
- Train – Balance zwischen Teamplay und Firepower
Die Auftaktkarte war eines der engsten Duelle des Tages. Beide Teams tauschten Runden aus, doch Matúš „MATYS“ Šimko machte in den entscheidenden Momenten den Unterschied: 39–28 K-D, 90 ADR, 1,47 Rating. Gemeinsam mit SunPayus entschied er zwei entscheidende Clutch-Runden und sicherte G2 den 13:11-Erfolg.
- Dust2 – abgeklärter Abschluss
Mit dem Schwung aus der ersten Map ließ G2 auch auf Dust2 nichts anbrennen. HeavyGod und huNter- hielten die Defensive dicht, während malbsMd wichtige Clutchs gewann. FURIA fand nie zu ihrem Rhythmus, und G2 schloss die Serie mit 13:8 ab. Damit steht G2 wieder bei 1:1, während FURIAs Serie von drei Siegen in Folge endet.
3DMAX 2:0 FaZe – ein historischer Triumph für französisches CS

Die größte Geschichte des Tages schrieb 3DMAX mit einem Sensationssieg über FaZe Clan. Das französische Team schockierte die Szene mit einem 2:0 (13:9 Train, 13:11 Dust2) und drängte FaZe an den Rand des Ausscheidens.
- Train – Makas überragende Performance
Auf Train spielte 3DMAX ohne Angst. Bryan „Maka“ Canda lieferte eine Glanzleistung ab: 42–25 K-D, 94,2 ADR, 1,42 Rating. Seine aggressive AWP und furchtlosen Pushes über Ivy zerstörten FaZes Struktur. Nach einer ausgeglichenen 6:6-Halbzeit entschied 3DMAX drei Schlüsselmomente in Folge und gewann 13:9.
- Dust2 – die Sensation wird perfekt
FaZe versuchte auf der eigenen Map zu reagieren, doch konnte das Spiel nicht stabilisieren. Twistzz und frozen kämpften bis zuletzt, aber Graviti, Lucky und Ex3rcice entschieden die entscheidenden Retakes und Clutch-Situationen für sich. Mit 13:11 besiegelte 3DMAX den historischen Sieg – einer der größten Upsets des Turniers.
Für FaZe ist es bereits die zweite Niederlage in Folge – bei 0:2 steht das Team nun mit dem Rücken zur Wand.
Das Gesamtbild – eine verschobene Kräftebalance nach Tag 2
Nach der zweiten Swiss-Runde präsentiert sich das Turnierfeld drastisch verändert:
- Falcons, Spirit, G2 und MOUZ – ungeschlagen (2:0), nur noch einen Sieg vom Einzug in Stage 2 entfernt.
- Vitality, Aurora und 3DMAX – melden sich mit wichtigen Siegen zurück.
- FaZe, HOTU, GamerLegion und Astralis – stehen nun unter Druck und müssen ums Überleben kämpfen.
Jedes Match hatte heute weitreichende Folgen – nicht nur für die Tabelle, sondern auch für das Selbstvertrauen der Teams. Einige festigten ihren Status als Favoriten, während andere erkannten, dass große Namen im Zeitalter von CS2 keine Garantie mehr für Erfolg sind.
Der zweite Tag der ESL Pro League Season 22 spiegelte perfekt wider, was modernes Counter-Strike 2 ausmacht – dynamisch, unberechenbar und hochkompetitiv.
Spirit überzeugt weiterhin mit Konstanz, Vitality wirkt wiederbelebt, G2 findet zurück zur Kontrolle, und 3DMAX beweist, dass auch Tier-2-Teams das Narrativ im Profibereich neu schreiben können.
Mit dem nahenden dritten Spieltag steigen die Einsätze weiter: Die nächsten Partien werden entscheiden, wer als Erster in Stage 2 einzieht – und wer als Erster scheitert.