Nach anderthalb Jahren an der Spitze von G2 Esports hat die Legende TaZ seine Bereitschaft für eine neue Herausforderung bekannt gegeben. Der ehemalige Major-Champion und dreifache LAN-Sieger als Coach ist nun offen für neue Angebote – und fest entschlossen, in die wettbewerbsorientierte CS2-Szene zurückzukehren.
Vom Spieler zum Teamarchitekten
Wiktor “TaZ” Wojtas beendete seine aktive Spielerkarriere bereits im Jahr 2022 und hinterließ damit eine ganze Ära des polnischen Counter-Strikes. Nur ein Jahr später begann er ein neues Kapitel – diesmal als Head Coach von G2 Esports.
Über 550 Tage Arbeit hinweg baute TaZ eine wettbewerbsfähige Struktur auf, die zahlreiche Herausforderungen überstand: Kaderwechsel, Krisen nach Majors und den Übergang zu CS2. Trotz aller Hindernisse gewann sein Team im Jahr 2024 drei prestigeträchtige Titel – IEM Dallas, BLAST Premier Fall Final und BLAST Premier World Final.
Erfolge: Konstanz an der Spitze
Unter der Führung von TaZ nahm G2 an 19 LAN-Events teil und gewann drei davon. Über die Titel hinaus erreichte das Team zweimal die Top 4 bei Majors – in Kopenhagen und Shanghai – und wurde Zweiter bei der PGL Bukarest 2025.
Selbst in den härtesten Turnieren blieb G2 einer der Favoriten: Konstante Leistungen gegen NaVi, Falcons und GamerLegion zeigten die Tiefe des Systems, das TaZ aufgebaut hatte.
Ein neuer Anfang nach G2
Das BLAST.tv Austin Major 2025 markierte das letzte Turnier von TaZ mit G2, da das Team die Gruppenphase nicht überstand. Nach dem Event trennte sich die Organisation offiziell vom Coach, und sAw übernahm seine Position.
Für TaZ ist dies jedoch kein Ende, sondern der Beginn eines neuen Kapitels. Er betonte, dass er bereit sei, mit jedem Team zu arbeiten – von vielversprechenden Nachwuchsmannschaften bis hin zu Tier-1-Lineups – und fügte hinzu, dass er „keinen Agenten hat und keine Angst vor Herausforderungen“.
Season end means new adventures. I’m ready for my next challenge as a CS2 coach.
I don’t have an agent, and can’t control the outside narrative, but I know that I can help any team in the world get to new heights.
I am no stranger to scouting players, coaching staff, or building…— TAZ (@g5taz) November 8, 2025
Vermächtnis und Philosophie
TaZ war schon immer dafür bekannt, über das Spiel selbst hinauszublicken. Bereits in seiner Zeit bei Virtus.pro war er das strategische Gehirn des Teams – und als Coach übertrug er diese Erfahrung erfolgreich auf den Aufbau von Teamdynamiken.
Er förderte konsequent junge Talente, legte Wert auf Disziplin und kombinierte sie mit einer Old-School-Mentalität – ein Faktor, der sich oft in entscheidenden LAN-Matches als ausschlaggebend erwies. Seine Vision geht über Siege hinaus – es geht darum, eine Struktur zu schaffen, in der jeder Spieler seine Rolle versteht und innerhalb des Systems wächst.
mehr lesen
Wie geht es weiter?
Nach fast zwei Jahren auf höchstem Niveau plant TaZ keine Pause. Seine Coaching-Bilanz spricht für sich: 3 Titel, 6 Top-4-Platzierungen und 2 Majors mit Playoff-Teilnahme.
Nun sucht er eine Organisation, die auf Erfahrung, Vision und Siegesmentalität setzt. Und wenn er das richtige Team findet, könnte 2026 das Jahr werden, in dem einer der ikonischsten Anführer der CS-Geschichte triumphal zurückkehrt.

