Team Liquid wird bei der BLAST Open London für The MongolZ einspringen, nachdem das mongolische Team Visa-Probleme hatte. Für das nordamerikanische Team ist dies eine unerwartete, aber bedeutende Chance, nach einer Reihe enttäuschender Ergebnisse auf die internationale Bühne zurückzukehren.
Schwierige Zeiten für Team Liquid
Bisher war 2025 alles andere als ideal für Team Liquid. Das Team konnte sich für mehrere große Turniere nicht qualifizieren, darunter auch die BLAST Open London, wo es eine überraschende Niederlage gegen Sashi erlitt — ein Team, das in der HLTV-Weltrangliste nur auf Platz 49 steht. Dieses Ergebnis war ein schwerer Schlag für eine Organisation, die einst als Aushängeschild des nordamerikanischen Counter-Strike galt.

Darüber hinaus erlitt Liquid kürzlich eine enttäuschende Niederlage gegen VP.Prodigy — das Akademie-Team von Virtus.pro. Die Niederlage gegen ein deutlich unerfahreneres Line-up offenbarte erneut die anhaltenden Probleme des Teams in den Bereichen Disziplin, Kommunikation und Teamzusammenhalt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich das Team weiterhin in einer Umbruchphase befindet: Kaderwechsel, die Suche nach einer neuen Identität und der fortwährende Versuch, an die Spitze zurückzukehren.
Ersatz wegen Visa-Problemen
BLAST hat offiziell bekannt gegeben, dass The MongolZ aufgrund von Problemen bei der Erlangung von britischen Visa nicht an der BLAST Open London teilnehmen können. Dies ist ein weiteres unglückliches Beispiel dafür, wie administrative Hürden talentierte Teams daran hindern können, an Top-Turnieren teilzunehmen.
UPDATE: @TeamLiquidCS will be replacing @1mongolz at the upcoming BLAST Open London due to visa issues#BLASTPremier pic.twitter.com/KqFdtl4Jmr
— BLAST Premier 💥 (@BLASTPremier) August 6, 2025
Infolgedessen haben die Veranstalter Team Liquid eingeladen, den freien Platz einzunehmen. Trotz ihrer jüngsten Schwierigkeiten bleibt Liquid einer der bekanntesten Namen in der Counter-Strike-Szene, mit einer riesigen Fangemeinde und umfangreicher internationaler Erfahrung. Die Entscheidung wurde von Teilen der Community positiv aufgenommen, da Liquid dennoch Spannung und Wettbewerbsfähigkeit ins Turnier bringen kann – auch wenn sie sich nicht direkt qualifiziert haben.
Eine Chance zur Wiedergutmachung
Die BLAST Open London findet vom 5. bis 7. September in der OVO Arena Wembley statt — einer der renommiertesten Veranstaltungsorte im Vereinigten Königreich. Das Turnier verspricht ein Highlight der Saison zu werden, mit einem Preisgeld von 330.000 $. Der Sieger erhält 150.000 $ und 3 Freq. Flyer Tokens — spezielle Punkte, die Zugang zu zukünftigen Events der Serie ermöglichen.
Für Team Liquid ist diese Reise nach London mehr als nur die Teilnahme an einem großen Turnier — es ist eine Gelegenheit, ihre Saison neu zu starten. Sie haben nun eine einmalige Chance, nicht nur um einen Titel zu kämpfen, sondern auch das Vertrauen ihrer Fans nach einer Reihe enttäuschender Auftritte zurückzugewinnen.