English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Vitality besiegt G2 und zieht in die Playoffs der ESL Pro League S22 ein

Nachrichten
Okt 08
8 Ansichten 4 Min. Lesezeit

In Kopenhagen fand eines der meist erwarteten Duelle der Swiss Stage der ESL Pro League Season 22 statt – ein europäisches Derby zwischen Team Vitality und G2 Esports. Beide Teams gingen mit einer 2:1-Bilanz ins Spiel, was bedeutete: Der Sieger zieht direkt in die Playoffs ein, während der Verlierer in der entscheidenden fünften Runde erneut antreten muss. Vitality ließ keine Zweifel aufkommen, besiegte G2 mit 2:0 (13:2 Inferno, 16:13 Mirage) und sicherte sich offiziell den Platz in Stage 2.

Der Weg zum Match

Vitality reiste in Topform nach Kopenhagen, gestärkt durch eine Serie überzeugender Auftritte. Das von ZywOo angeführte Team startete zwar mit einer 0:2-Niederlage gegen Gentle Mates, fand aber rasch zurück in die Spur – mit einem 2:0-Sieg über GamerLegion und einem weiteren klaren 2:0 gegen HOTU. Trotz des frühen Rückschlags blieben die „Bienen“ einer der Hauptfavoriten auf die Playoffs, da sowohl ZywOo als auch ropz konstant starke Leistungen zeigten.

G2 hingegen erlebte einen unbeständigen Verlauf. Das Team begann mit Siegen gegen FaZe (technischer Forfeit) und FURIA (2:0), musste danach aber eine schmerzhafte Niederlage gegen Spirit einstecken. Im Duell mit Vitality wirkten sie motiviert und gut vorbereitet, doch ihre Strategie zerfiel schnell unter dem unnachgiebigen Druck des Gegners.

Inferno – Totale Dominanz von Vitality

G2 wählte Inferno in der Hoffnung, seine strukturierte T-Seite auszuspielen, doch Vitality übernahm sofort die Kontrolle. Unter der Führung von apEX zeigte das Team perfekte Abstimmung: ZywOo dominierte mit seiner AWP, ropz gewann fast jedes Duell, und mezii – der neue In-Game-Leader – brillierte in den entscheidenden Mikro-Momenten.

Vitality stürmte zu einer 10:2-Führung in der ersten Halbzeit und machte die Karte nach dem Seitenwechsel schnell mit 13:2 zu. G2 fand keinerlei Mittel, die Verteidigung zu durchbrechen, und wirkte auf der eigenen Map völlig aus dem Takt.

Mirage – Kampf bis zum Ende, aber Vitality behält die Oberhand

Auf Mirage, Vitalitys Map-Pick, wurde es deutlich spannender. G2 fand endlich ins Spiel – HeavyGod und SunPayus sorgten für Impact in den Duellen, während huNter- das Team emotional antrieb. Die erste Hälfte endete 9:3 für Vitality, doch G2 kämpfte sich eindrucksvoll zurück und verkürzte auf 14:13.

Gerade als das Comeback greifbar schien, zeigte Vitality erneut seine Siegermentalität: mezii gewann zwei entscheidende Runden in Folge, und ropz beendete die letzte Attacke mit einem präzisen Double Entry. Endstand – 16:13, Serie 2:0, Vitality weiter.

Spielerstatistiken

Einzelleistungen

  • William „mezii“ Merriman wurde zum MVP des Matches gekürt – 40–27 K–D, 88,5 ADR und ein HLTV-Rating von 1,48. Seine Ruhe und klugen Entscheidungen in Clutch-Situationen waren entscheidend für den Sieg.
  • Robin „ropz“ Kool lieferte erneut Weltklassewerte: 41–29 K–D, 99,0 ADR, 1,27 Rating – er neutralisierte die Schlüsselfiguren von G2 auf beiden Karten.
  • Mathieu „ZywOo“ Herbaut zeigte erneut eine starke Performance (37–26 K–D, 1,25 Rating) mit chirurgischer Präzision auf Mirage.
  • Dan „apEX“ Madesclaire hielt das Spielgeschehen vollständig unter Kontrolle, bestimmte Tempo und Rotation, während flameZ durch aggressive Entries Akzente setzte.

Für G2 war Nikita „HeavyGod“ Martynenko der Lichtblick – 33–32 K–D, 78,3 ADR, 1,28 Rating. Er war der konstanteste Spieler seines Teams. Auch Álvaro „SunPayus“ García (1,28 Rating) hatte starke Momente, doch huNter-, MATYS und malbsMd konnten den Druck von Vitality nicht kompensieren.

Head-to-Head

Es war bereits das achte Aufeinandertreffen zwischen Vitality und G2 im Jahr 2025. Statistisch führt Vitality das Duell nun mit 7:3 in Maps. Das letzte Aufeinandertreffen fand im Finale der BLAST Open London 2025 statt, wo Vitality 3:2 triumphierte. Dieser jüngste Sieg festigt ihre Dominanz über einen der ältesten europäischen Rivalen.

Turnierauswirkung

Mit diesem Erfolg zieht Team Vitality mit einer 3:1-Bilanz in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 ein und wird das fünfte Team in Stage 2. Für die französisch-europäische Organisation ist es bereits die fünfte aufeinanderfolgende Playoff-Teilnahme in der ESL Pro League – ein Beweis ihrer beeindruckenden Konstanz.
G2 Esports hingegen fällt auf 2:2 zurück und muss nun in der entscheidenden fünften Runde um den letzten verbleibenden Playoff-Platz kämpfen.

  • Vitality zeigte die Ruhe und das Selbstvertrauen wahrer Champions.
  • mezii etabliert sich weiter als einer der besten In-Game-Leader der modernen Szene.
  • G2 zeigte zwar Potenzial, blieb aber individuell und taktisch unterlegen.

Mit dem dominanten Sieg über G2 bestätigt Vitality seine Rückkehr zur Topform – die „Bienen“ sind bereit für den nächsten ESL-Pro-League-Titel.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.