Das derzeit weltweit führende Team Vitality setzt seinen Lauf bei der IEM Chengdu 2025 fort und besiegt Astralis in einem dramatischen Viertelfinale mit 2:1. Das europäische Lineup zeigte Charakter und Nervenstärke, indem es nach dem Verlust der zweiten Karte wieder die Kontrolle übernahm. Für Astralis war dies das letzte Spiel des Turniers – die Dänen scheiden aus und belegen den 5.–6. Platz.
Turnierkontext
Die IEM Chengdu 2025 ist Teil der legendären Intel Extreme Masters-Serie und findet vom 3. bis 9. November in Chengdu, China, statt.
Insgesamt 16 Teams kämpfen um ein Preisgeld von 1.000.000 US-Dollar sowie um wertvolle VRS-Punkte, die sich auf die Weltrangliste und die Qualifikation für das nächste CS2 Major auswirken.
Das Playoff-Format ist Single Elimination (Best-of-3) – jede Niederlage bedeutet das sofortige Ausscheiden.
mehr lesen
Spielverlauf – Vitality vs Astralis
Das Duell zwischen Vitality und Astralis gehörte zu den intensivsten Begegnungen der IEM Chengdu 2025-Playoffs.
Das französisch-europäische Lineup behielt dank konstanter Leistungen von flameZ und ZywOo die Kontrolle über die Serie, die über drei Karten ging.
- Inferno (Pick von Vitality) — 13:7.
Die „Bienen“ bestimmten sofort das Tempo: flameZ und ropz dominierten den A-Spot, während ZywOo das Mittelfeld souverän kontrollierte.
Astralis fand kein Mittel gegen die starke Defensive und verlor die Karte deutlich. - Nuke (Pick von Astralis) — 14:16.
Die Dänen zeigten auf ihrer Karte neue Energie. device und jabbi sorgten für einen starken Start, und eine Serie gewonnener Runden in der zweiten Halbzeit brachte Astralis den Ausgleich in der Serie. - Mirage (Entscheidungskarte) — 13:7.
Vitality schloss das Spiel in typischer Manier ab: flameZ’ aggressive Vorstöße und ZywOo’s präzises Aim ließen dem Gegner keine Chance.

Spieler des Spiels – Shahar “flameZ” Shushan
- K–D: 58–50
- ADR: 91,5
- Rating 3.0: 1,35
Der israelische Rifler wurde zur treibenden Kraft des Sieges, gewann entscheidende Duelle auf Inferno und Mirage und beendete die Serie mit dem höchsten Rating aller Spieler.
VRS-Ergebnisse
- Vitality: +12 Punkte (1939 → 1951) — bleiben #1 der Welt
- Astralis: –9 Punkte (1730 → 1721) — fallen auf #13
Wie es für die Teams weitergeht
Vitality trifft morgen, am 8. November, im Halbfinale auf MOUZ, wo es um einen Platz im Grand Final der IEM Chengdu 2025 geht.
Das Team wirkt selbstbewusst, zeigt sowohl individuelle Stärke als auch präzise Teamkoordination.
Für Astralis ist das Turnier beendet – sie schließen auf dem 5.–6. Platz ab, nehmen 12.500 US-Dollar Preisgeld mit und sammeln wertvolle Erfahrung für kommende Wettbewerbe.
mehr lesen
Spielzusammenfassung
Vitality hat erneut seinen Status als bestes Team der Welt bestätigt, indem es Astralis in überzeugender Manier besiegte.
Das Team zeigte diszipliniertes Spiel, starke Verteidigung und Ruhe in entscheidenden Runden.
Als nächstes wartet eine neue Herausforderung – das Halbfinale gegen MOUZ, in dem ein Platz im Grand Final auf dem Spiel steht.
Astralis beendet das Turnier hingegen mit einer soliden Leistung, verpasst jedoch die Chance, um den Titel mitzuspielen.

