Der Tag in Gruppe B bei der IEM Chengdu 2025 verlief wie erwartet — Vitality und MOUZ bestätigten ihren Status als Favoriten, indem sie Virtus.pro bzw. FaZe besiegten. Beide Teams sicherten sich ihre Plätze im oberen Halbfinale, während ihre Gegner in die untere Runde abrutschten.
Turnierkontext
Die IEM Chengdu 2025 ist eines der wichtigsten Events der Intel Extreme Masters Herbstserie und findet vom 3. bis 9. November 2025 in Chengdu, China, statt. Sechzehn Teams kämpfen um ein Preisgeld von insgesamt 1.000.000 USD. Das Turnier ist Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems, das die weltweiten Ranglisten und die Qualifikation für das nächste Major beeinflusst. Die Gruppenphase folgt einem Double-Elimination-Format (Bo3): Die Sieger steigen in der oberen Runde auf, während die Verlierer eine zweite Chance in der unteren Runde erhalten.
mehr lesen
Spielverlauf — MOUZ gegen FaZe
MOUZ startete stark ins Turnier und besiegte FaZe Clan souverän mit 2:0, ohne den Gegnern eine Chance auf ein Comeback zu lassen.
- Ancient (FaZe-Pick) — 13:5
FaZe versuchte, auf ihrer eigenen Map das Spieltempo zu bestimmen, doch xertioN und Spinx gaben von Beginn an das Tempo vor. MOUZ kontrollierte die Map sowohl in der Verteidigung als auch im Angriff und beendete Ancient mit einem komfortablen Vorsprung. - Inferno (MOUZ-Pick) — 13:8
Die zweite Karte verlief ähnlich. torzsi und Jimpphat sicherten wichtige Runden, während FaZe im Angriff machtlos wirkte. MOUZ schloss die Serie mühelos mit 2:0 ab.

Spieler des Matches — Dorian „xertioN“ Berman
Der herausragende Spieler der Serie war Dorian „xertioN“ Berman, der in allen Aspekten des Spiels dominierte.
- K–D: 33–24
- ADR: 101.8
- Rating 3.0: 1.63
Seine Konstanz und Präzision waren der Schlüssel zum souveränen Sieg von MOUZ.
Spielverlauf — Vitality gegen Virtus.pro
Vitality begann das Turnier mit einem hart erkämpften, aber verdienten 2:1-Sieg gegen Virtus.pro.
- Overpass (Virtus.pro-Pick) — 9:13
Virtus.pro zeigte sich auf ihrer eigenen Karte selbstbewusst und nutzte die Stärken von fame und t0ORO optimal, um das defensive Spieltempo zu kontrollieren. Vitality fehlte es in den Schlussrunden an Stabilität. - Dust2 (Vitality-Pick) — 13:11
Auf ihrer eigenen Map fand die französisch-europäische Aufstellung zu ihrem Spiel zurück. ZywOo und ropz übernahmen die Initiative und lieferten eine Reihe entscheidender Entry-Frags. - Mirage (Entscheidungskarte) — 13:4
Auf der entscheidenden Map zeigte Vitality ihr wahres Niveau. Mit perfekter Teamkoordination und präzisen Angriffen ließ man dem russischen Lineup keine Chance.

Spieler des Matches — Mathieu „ZywOo“ Herbaut
Der Star-AWPer ZywOo bewies einmal mehr, dass er das Herzstück von Vitality ist.
- K–D: 38–30
- ADR: 68.5
- Rating 3.0: 1.16
Seine konstante Effektivität und entscheidenden Clutch-Runden waren der Schlüssel zum Sieg.
VRS-Ergebnisse
- MOUZ: +24 Punkte (1776 → 1800) — Anstieg auf Platz #7
- FaZe: –7 Punkte (1670 → 1663) — bleibt auf Platz #13
- Vitality: +10 Punkte (1908 → 1918) — bleibt auf Platz #2
- Virtus.pro: 0 Punkte (1372 → 1372) — bleibt auf Platz #25
Wie es für die Teams weitergeht
Vitality trifft morgen, am 4. November, im oberen Halbfinale auf MOUZ. Der Sieger erhält die Chance, direkt um die Qualifikation für die Playoffs zu spielen.
Virtus.pro wird in der ersten Runde der unteren Gruppe gegen FaZe antreten – eine Niederlage bedeutet das Ausscheiden aus dem Turnier.
mehr lesen
Spielzusammenfassung
MOUZ und Vitality starteten die IEM Chengdu 2025 mit überzeugenden Siegen und zeigten Stabilität sowie Kaderstärke. Beide Teams scheinen bereit, um den Platz im Gruppenfinale zu kämpfen.
FaZe und Virtus.pro stehen nun unter Druck — ihr nächstes Spiel wird entscheidend sein, um die Hoffnungen auf den Verbleib im Turnier zu wahren.

