Die Thunderpick World Championship 2025 bringt ein wahrhaft globales Aufeinandertreffen: Natus Vincere trifft im Best-of-3-Halbfinale auf The MongolZ. Dieses Duell steht sinnbildlich für zwei der prägenden Geschichten des Jahres – NAVIs Rückkehr zur Weltspitze und den unaufhaltsamen Aufstieg des mongolischen Teams.
Gruppenphase – Zwei verschiedene Wege
NAVI startete die Gruppenphase mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg über Imperial, zeigte dabei Kampfgeist nach einem wackligen Beginn und legte anschließend einen weiteren knappen, aber souveränen 2:1-Erfolg gegen Aurora nach. Damit sicherten sie sich den ersten Platz in der Gruppe und den direkten Halbfinaleinzug. Unter der Führung von Aleksib hat das Team endlich Struktur und Disziplin gefunden. b1t (1.17 Rating, 80.6 ADR) bleibt der Fels in der Brandung, während makazze, aufgestiegen aus NAVI Junior, sich nahtlos an das Tier-1-Niveau angepasst hat. w0nderful überzeugt weiterhin mit nervenstarken AWP-Aktionen in entscheidenden Runden.
The MongolZ begannen ihr Turnier mit einem klaren 2:0-Sieg über 9z, bei dem sie ihre bekannte aggressive Spielweise zeigten. Doch im nächsten Duell wurden sie von FURIA mit 0:2 überrollt – ein Ergebnis, das ihre Probleme gegen strukturierte Gegner offenlegte. Sie erholten sich mit einem erneuten 2:0-Erfolg gegen 9z, um das Halbfinale zu erreichen, doch Zweifel an ihrer Konstanz unter Druck bleiben. Senzu (1.11 Rating) und blitz führen das Team an, während Techno auf den Rifle-Rollen mehr Stabilität gefunden hat – dennoch bleibt die Überaggressivität der Mongolen zugleich ihre größte Stärke und Schwäche.

Direktvergleich – NAVI mit der besseren Bilanz
In 14 bisherigen Begegnungen führt NAVI mit 9:5, drei davon gingen in die Overtime. Zuletzt trafen die Teams in der ESL Pro League Season 22 aufeinander, wo NAVI mit 16:12 auf Ancient und 13:3 auf Nuke dominierte. Unter Aleksibs Führung hat das Team gelernt, den hohen Spielrhythmus der Mongolen mit präzisen Rotationen und nahezu perfekten Retakes zu neutralisieren.
Doch The MongolZ haben gezeigt, dass sie gefährlich bleiben – ihre beiden Siege beim PGL Major Astana 2025 bewiesen ihre Fähigkeit, auch Top-Teams mit purer Aggression aus dem Konzept zu bringen. Dieses Halbfinale verspricht also einen Stilkonflikt: NAVIs kalkulierte Kontrolle gegen den instinktiven Chaos-Stil der Mongolen.
Aktuelle Form und Schlüsselspieler
NAVI hat vier ihrer letzten fünf Serien gewonnen – angeführt von b1t und w0nderful in starker Form. makazze entwickelt sich zunehmend zu einem wichtigen zweiten Entry, während Aleksibs taktische Führung für Ruhe in chaotischen Momenten sorgt. Ihre Gelassenheit unter Druck zeigt, dass NAVI wieder zu alter Stärke findet.
The MongolZ hingegen schwanken zwischen Glanz und Unsicherheit. Sie verlassen sich oft auf frühe Rundengewinne und individuelle Heldentaten von Senzu oder Techno. blitz balanciert als In-Game-Leader zwischen Chaos und Struktur – doch gegen ein diszipliniertes Team wie NAVI könnten riskante Midround-Entscheidungen teuer werden. Wenn sie keinen frühen Map-Kontrollvorteil erzwingen, bricht ihr Angriff oft unter taktischem Druck zusammen.
Mappool und Veto-Analyse

Statistik (letzte 3 Monate):
- Dust2: NAVI 80% | MongolZ 54%
- Mirage: NAVI 50% | MongolZ 59%
- Inferno: NAVI 58% | MongolZ 50%
- Nuke: NAVI 56% | MongolZ 64%
- Train: NAVI 86% | MongolZ – nicht gespielt
- Overpass: NAVI – nicht gespielt | MongolZ 75%
- Ancient: NAVI 50% | MongolZ 69%
Erwartetes Veto:
- NAVI entfernt Overpass, wo The MongolZ mit aggressivem Map-Kontrollspiel glänzen.
- The MongolZ bannen Train oder Ancient, um NAVIs strukturierte Verteidigung zu vermeiden.
Wahrscheinliche Picks:
- NAVI: Dust2 oder Inferno – Karten, die ihr Tempo-Management und ihre Disziplin betonen.
- The MongolZ: Mirage – ihre Wohlfühl-Map für spontane Midround-Angriffe.
Wahrscheinlicher Decider: Nuke – beide Teams sind statistisch ausgeglichen, aber NAVIs Nervenstärke spricht für sie.
- Schlüsselduelle
- b1t vs Senzu – Das Duell der Entry-Könige: präzise Mechanik trifft auf puren Instinkt.
- Aleksib vs blitz – Struktur gegen Spontaneität: der kalkulierte Finne gegen den intuitiven Mongolen.
- w0nderful vs Techno – Zwei AWP-Philosophien: Geduld und Präzision versus Risiko und Tempo.
Psychologisches Momentum

NAVI wirkt gefestigt und selbstbewusst – ihre Kommunikation und Synergie haben sich nach der Umstrukturierung deutlich verbessert. The MongolZ bringen Leidenschaft und Energie, scheitern jedoch oft an Teams mit disziplinierten Crossfires und besserem Timing. Ihre Niederlage gegen FURIA hat gezeigt, dass sie zwar gefährlich bleiben, aber in engen Situationen die Kontrolle verlieren können.
Abseits des Finaleinzugs hat dieses Match auch VRS-Relevanz: Ein Sieg könnte NAVI zurück in die Top 5 bringen, während eine Niederlage The MongolZ aus den Top 4 drängen würde.
mehr lesen
Prognose
Es dürfte eine taktisch geprägte Serie werden, in der jede Map eng umkämpft ist. The MongolZ werden ihre Momente haben, doch NAVIs Struktur, Erfahrung und mentale Stabilität sollten den Ausschlag geben. Wenn b1t und w0nderful ihre aktuelle Form halten, könnte NAVI das Match ohne Decider beenden.
Prognostiziertes Ergebnis: Natus Vincere 2–0 The MongolZ