Team-Spirit-Kapitän Leonid „chopper“ Viktorov steht im Zentrum einer großen Kontroverse beim Esports World Cup in Riad. Seine scherzhafte Bemerkung über die Fans von Falcons rief eine heftige Reaktion in der arabischen Community hervor und führte sogar zu direkten Drohungen in den sozialen Medien.
Was hat chopper gesagt?
Während einer Übertragung aus der EWC-Arena erklärte chopper, als er die Tribünen zeigte:
Hier ist die Arena, in der etwa 300 angeheuerte Leute ‘Falcons, Falcons’ rufen werden. Ihr wisst schon – typische Falcons-Fans.
Der Kommentar ging sofort in den sozialen Medien viral. Der Spieler gab später zu, dass die EWC-Organisatoren ihn gebeten hätten, das Video zu löschen, da es „die Gefühle der Menschen verletzt“ habe.

Reaktion der Falcons-Fans
Arabische Falcons-Anhänger reagierten extrem emotional. Dutzende negative Kommentare überfluteten choppers Social-Media-Profile und eskalierten zu offenen Beleidigungen und Drohungen. Darunter:
- „Du hast nicht nur die Fans beleidigt, sondern die Gefühle der Muslime. Nimm deine Worte zurück.“
- „Warum ist er noch nicht bestraft? Er verdient körperliche Züchtigung.“
- „Idiot. Nur ein Narr würde so etwas vor der ganzen Welt sagen. Pass besser auf dich auf.“
Einige erklärten sogar, der Spieler müsse sich sowohl „göttlicher als auch körperlicher Strafe“ stellen.
Mögliche Konsequenzen
Aufgrund der Welle der Negativität und realer Drohungen berichten Insider, dass chopper gezwungen sein könnte, während seines Aufenthalts in Saudi-Arabien Sicherheitspersonal zu engagieren. Der Vorfall ist bereits zum Thema breiter Diskussion in der Esports-Community geworden – er wirft Fragen über das Gleichgewicht zwischen Meinungsfreiheit und kultureller Sensibilität bei internationalen Turnieren auf.
Reaktionen offizieller Accounts und Kommentatoren

Die Kontroverse verbreitete sich schnell über Fandiskussionen hinaus. Mehrere offizielle Accounts und bekannte Persönlichkeiten aus dem Esport äußerten sich:
- FISSURE_EN (Turnierveranstalter): „Meiner Meinung nach ist es nicht korrekt, so etwas über das Event zu sagen, vor allem wenn man daran teilnimmt.“
- SnafFPS (Twitch-Streamer): „Das sollte doch klar sein, oder? Einige EWC-‘Fans’ sind tatsächlich angeheuert, um bestimmte Trikots zu tragen und Teams anzufeuern. Man schweigt nur wegen des Geldes. Traurig, das zu sehen.“
- proCamp.gg (Organisation): „Habt Respekt, die VAE tun viel für die Entwicklung des Esports weltweit.“
- CSGOStake (Wettanbieter): startete sogar eine provokante Umfrage: „Wird chopper lebend aus Riad herauskommen?“
- MoUp (Falcons-Fanaccount): „Ihr wiederholt alle nur Lügen über ‘bezahlte Fans’. Schaut euch die echten Falcons-Communities an – es ist die größte Fangemeinde des Kontinents.“
Infolgedessen spaltete sich die Diskussion in zwei Lager: Einige werfen chopper Respektlosigkeit gegenüber dem Turnier und den lokalen kulturellen Werten vor, andere sind der Meinung, er habe nur ausgesprochen, was ohnehin jeder wusste, aber niemand sagen wollte.
Falcons und die Rolle der Fans
Die Organisation Falcons steht derzeit wegen großangelegter Investitionen und des Ziels, ein Weltklasse-Lineup aufzubauen, im Rampenlicht. Dadurch ist die Unterstützung der Fans in Riad von besonderer Bedeutung. Für das lokale Publikum wird jede Kritik, die als Geringschätzung oder Spott verstanden werden kann, besonders ernst genommen.
Bislang hat chopper keine offizielle Entschuldigung veröffentlicht, und Team Spirit hat sich nicht geäußert. Klar ist jedoch, dass diese Geschichte noch lange nicht beendet ist – die Situation hat internationale Aufmerksamkeit erregt, und bei jedem zukünftigen öffentlichen Auftritt choppers beim EWC dürfte er unter verschärfter Beobachtung stehen.