Im Halbfinale der Esports World Cup 2025 treffen The MongolZ und Team Vitality aufeinander — zwei Teams in hervorragender Form mit einer Geschichte spannender Direktduelle. Vitality geht als Favorit ins Match, doch das mongolische Team hat kürzlich bewiesen, dass es das europäische Schwergewicht schlagen kann. Dieses Duell verspricht ein Kampf des Charakters zu werden, bei dem die Kartenauswahl und die Nervenstärke in Schlüsselmomenten entscheidend sein werden.
Aktuelle Form der Teams
The MongolZ
Das mongolische Team beeindruckt weiterhin mit Stabilität auf höchstem Niveau. In den letzten drei Monaten spielten sie 46 Karten und gewannen 28 davon. Im August zeigten sie starke Leistungen bei der IEM Cologne 2025, wo sie den 5.–6. Platz belegten, und erreichten das große Finale der BLAST Bounty Season 2, wo sie Zweiter wurden. Ihre aktuelle Form wirkt überzeugend — 4 Siege in den letzten 5 Spielen, darunter ein wichtiger Erfolg gegen Vitality, mit der einzigen Niederlage gegen Spirit.
Vitality
Die französischen Giganten können eine noch stärkere Bilanz vorweisen, mit 33 Siegen in 42 Karten in den letzten drei Monaten. Bei der IEM Cologne 2025 belegten sie den 3.–4. Platz, dasselbe Ergebnis wiederholten sie bei der BLAST Bounty Season 2. In ihren letzten 5 Spielen holte Vitality 4 Siege — gegen TYLOO, Legacy und Liquid zweimal. Ihre einzige Niederlage kam gegen The MongolZ, was diesem Halbfinale zusätzliche Brisanz verleiht.

Map Pool
In einer Bo3-Serie werden Bans und Picks eine entscheidende Rolle spielen.
- The MongolZ bannen normalerweise Train. Wahrscheinlich wählen sie Mirage (11 Picks mit 73% Siegesrate) oder Ancient. Ihre besten Karten sind Overpass (100%), Mirage (72%) und Dust2 (71%).
- Vitality entfernt typischerweise Ancient. Für ihre Picks setzen sie auf Dust2 (8 Picks, 100% Siegesrate), Nuke (83%) und greifen auch oft zu Inferno.
Wahrscheinliches Veto- und Pick-Szenario:
- The MongolZ bannen Train
- Vitality bannt Ancient
- The MongolZ wählen Mirage
- Vitality wählt Dust2
- The MongolZ bannen Inferno
- Vitality bannt Overpass
- Entscheidung: Nuke
Das bedeutet, dass sich das Match zwischen Mirage und Dust2 entscheiden könnte, wobei das Endergebnis auf Nuke fallen dürfte.
Direkte Duelle
In den letzten sechs Monaten hatte Vitality einen klaren Vorteil in direkten Begegnungen und gewann fünf Spiele in Folge:
- ESL Pro League S21 — 2:1 Vitality
- IEM Melbourne 2025 — 2:0 Vitality
- IEM Dallas 2025 — 2:1 Vitality
- BLAST.tv Austin Major 2025 — 2:1 Vitality
- IEM Cologne 2025 — 2:0 Vitality

Doch diese Serie wurde kürzlich gebrochen: Bei der BLAST Bounty Season 2 überraschten The MongolZ alle, indem sie Vitality mit 2:0 besiegten und bewiesen, dass sie einen Weg gefunden haben, ihren Gegner zu kontern.
Spielprognose
Dies entwickelt sich zu einem der intensivsten Halbfinals der Esports World Cup 2025. Vitality bleibt aufgrund seiner Erfahrung und seines starken Map Pools Favorit, aber die jüngste Niederlage gegen The MongolZ zeigt, dass die Mongolen die Erwartungen durchkreuzen können.
Ein Duell über drei Karten wirkt sehr wahrscheinlich. Mirage könnte an The MongolZ gehen, Dust2 fast sicher an Vitality, und die Entscheidung auf Nuke könnte von Kleinigkeiten abhängen. Das wahrscheinlichste Ergebnis ist ein 2:1-Sieg für Vitality, aber The MongolZ zu unterschätzen wäre ein großer Fehler — wenn sie mit derselben Selbstsicherheit wie bei der BLAST Bounty auftreten, könnte eine weitere Überraschung möglich sein.