English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

FaZe zerstören paiN im FISSURE Playground 2-Auftakt

Nachrichten
Sep 13
15 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Die erste Runde der Swiss-Stage bei FISSURE Playground 2 brachte den Fans ein spannendes Duell zwischen den europäischen Giganten FaZe Clan und dem brasilianischen Team paiN Gaming. Trotz der Erwartung eines engen Kampfes endete die Serie überraschend schnell: FaZe sicherte sich ein 2:0 und zeigte auf beiden Maps volle Kontrolle. Für paiN war es eine schmerzhafte Erinnerung daran, dass ihnen noch immer die Stabilität fehlt, um mit der Weltspitze mitzuhalten.

Spielchronologie

  • Nuke (13:11, paiNs Wahl)

Die Brasilianer setzten auf ihre Lieblingsmap, auf der sie schon wichtige Siege geholt hatten. Der Beginn sah vielversprechend aus: dgt und nqz sorgten für frühe Frags, und die Verteidigung hielt stand. Die erste Hälfte endete mit einer knappen 8:4-Führung für FaZe, doch in der zweiten Hälfte konnte paiN den Rückstand verkleinern. Dann aber wurden frozen und broky zum Albtraum für die Brasilianer. Sie entschieden die Schlüsselsituationen für sich und ließen im Endspurt nichts mehr anbrennen. Endstand: 13:11 für FaZe.

  • Mirage (13:8, FaZes Wahl)

Auf ihrer eigenen Map wirkten FaZe noch souveräner. Schon der Start war eine Show von jCobb und frozen, die die Mid-Duells dominierten und paiN jegliches Momentum nahmen. Zwar versuchten dav1deuS und biguzera Anpassungen vorzunehmen, doch die Angriffe wirkten zu durchschaubar. FaZe kontrollierte das Spielgeschehen konsequent und ließ keine Überraschung mehr zu. Mit 13:8 besiegelten die Europäer den 2:0-Sieg.

Spielerstatistiken des Matches

Player of the Match

Der unangefochtene Held der Serie war David „frozen“ Čerňanský, der auf beiden Maps dominierte:

  • K-D: 45–24 (+21)
  • ADR: 107,1
  • Rating 3.0: 1,58

Frozen bestätigte einmal mehr seinen Superstar-Status: Seine Konstanz in Duellen, Ruhe in Clutch-Situationen und präzises Aim waren die Hauptgründe für FaZes Sieg.

Teamleistung

FaZe präsentierte sich wie ein Titelanwärter. Frozen (1,58) war der klare Anführer, doch die Unterstützung von jCobb (1,43) und broky (1,22) war ebenso entscheidend. Beide machten in kritischen Runden den Unterschied und verhinderten, dass paiN ins Spiel fand. Rain (0,82) und karrigan (0,65) glänzten zwar nicht in den Statistiken, doch ihr Utility-Einsatz, Space-Creation und Map-Control waren von unschätzbarem Wert. Diese Synergie ermöglichte FaZe die Dominanz auf beiden Maps.

paiN startete stark auf Nuke, verlor aber zunehmend an Tempo. dgt (1,14) und nqz (1,05) waren die einzigen Lichtblicke, die das Team im Spiel hielten. Doch der Rest blieb hinter den Erwartungen zurück: dav1deuS (0,87) und biguzera (0,81) fanden keine Konstanz, während snow (0,69) fast alle wichtigen Duelle verlor. Am Ende wirkte das Team planlos und ohne klare Strategie.

Frühere Aufeinandertreffen

Die Rivalität zwischen FaZe und paiN war stets intensiv. Bei der IEM Melbourne 2025 teilten sich die Teams die Siege, und auch beim PGL Bucharest 2025 waren die Duelle extrem knapp. Insgesamt führt FaZe mit 8 Siegen zu 4, wobei viele Serien bis zum Schluss spannend waren. Deshalb hatte FaZes dominante Vorstellung in London eine besondere Bedeutung.

FaZe Clan startete ihre FISSURE Playground 2-Kampagne mit einem überzeugenden 2:0 gegen paiN Gaming. Frozen zeigte erneut, dass er das Team nach vorne tragen kann, während der Rest des Lineups auf höchstem Niveau unterstützte.

Für paiN war diese Niederlage ein schwerer Rückschlag: Weder individuelle Firepower noch Teamkohäsion waren ausreichend. Im Swiss-System müssen sie nun ums Überleben kämpfen, während FaZe sich bereits als einer der Topfavoriten des Turniers präsentiert.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.