English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

VIRTUS.PRO GEWINNT HART ERKÄMPFTES 2:1 GEGEN 3DMAX BEI FISSURE PLAYGROUND 2

Nachrichten
Sep 16
11 Ansichten 5 Min. Lesezeit

Virtus.pro konnte die Eliminierung beim FISSURE Playground 2 vermeiden, indem sie das französische Team 3DMAX in einer Serie besiegten, die über das Schicksal beider Mannschaften entschied. Trotz einer Niederlage auf Inferno gewann das russische Team ihre Wahlkarte Train und entschied die letzte Karte Dust2 für sich, womit 3DMAX aus dem Turnier ausschied.

FISSURE PLAYGROUND 2

Das Match fand in der Schweizer Runde statt, wobei beide Teams bei 1-2 standen. Eine Niederlage bedeutete das Ausscheiden, während ein Sieg die Playoff-Hoffnungen am Leben hielt. Für Virtus.pro war es die Gelegenheit, nach einer schwierigen Niederlagenserie Fortschritte zu beweisen. Für 3DMAX war es die Chance, ihren Status als Team zu festigen, das sich stetig in der Weltrangliste nach oben arbeitet.

DER WEG ZUM MATCH

3DMAX ging mit sehr gemischten Ergebnissen in dieses Match. Das französische Team besiegte TYLOO und Lynn Vision, verlor jedoch gegen The MongolZ, FaZe und GamerLegion. Sie bewegten sich im Mittelfeld der Rangliste, wobei ihre größte Schwäche die fehlende Konstanz war — die Form der Spieler schwankte oft drastisch von Karte zu Karte.

Virtus.pro hingegen befand sich in einer Krise. Das Team verlor gegen Falcons, Astralis, GamerLegion und M80, lediglich ein Sieg gegen Lynn Vision brachte etwas Stabilität. Für die „Bären“ war dieses Match die Chance zu zeigen, dass die jüngsten Probleme kein langfristiger Trend waren, sondern vielmehr die Folge eines engen Spielplans und der laufenden Anpassung an das neue Lineup.

VIRTUS.PRO BLEIBT AM LEBEN

Virtus.pro fand die richtige Balance zwischen Erfahrung und Jugend. Train wurde zum Wendepunkt: Das Team zeigte Ruhe in Clutch-Situationen und behielt unter Druck die Nerven. Während sie auf Inferno von 3DMAX überrollt wurden, brachte Dust2 die Initiative zurück zu den „Bären“, die dort ihre Widerstandskraft unter Beweis stellten.

SPIELVERLAUF

  • Train (Virtus.pro Pick) — 13:11 für Virtus.pro

3DMAX gewann die Pistol-Round, doch Virtus.pro antwortete schnell mit einer Serie von Force-Buy-Siegen. In den mittleren Runden setzte sich das französische Team dank Ex3rcice und Makas aggressivem Spiel durch, doch in der zweiten Hälfte sicherten Perfecto und fame wichtige Clutches, die es den „Bären“ ermöglichten, die Karte mit 13:11 zu schließen.

  • Inferno (3DMAX Pick) — 13:5 für 3DMAX

Das französische Team dominierte komplett auf ihrer Wahlkarte. Graviti und Lucky stoppten jeden Seitenangriff, während bodyy endlich mit einer Reihe entscheidender Frags auftrat. Virtus.pro wirkte völlig verloren, fand keine Antworten in der Offensive und holte nur fünf Runden.

  • Dust2 (Entscheidung) — 13:11 für Virtus.pro

Die Entscheidungskarte war ein echter Thriller. VP ging früh mit 7:5 in Führung, dank tO0ROs aggressiver Einstiege und FL1Ts Konstanz. 3DMAX antwortete mit einem Comeback und glich aus. Die Schlussrunden wurden entscheidend: fame lieferte ein wichtiges Multikill auf A-Site, während ICY den Sieg mit präzisen Treffern auf Long sicherte. Virtus.pro setzte sich knapp mit 13:11 durch und gewann die Serie 2:1.

SPIELER DES MATCHES

Petr „fame“ Bolyshev war der entscheidende Held der Serie und verschaffte Virtus.pro in kritischen Momenten den Vorteil.

  • K-D: 47–39 (+8)
  • ADR: 73,4
  • Rating 3.0: 1,29
  • KAST: 71,2 %

Sein selbstbewusstes Spiel auf Train und Dust2 stellte sicher, dass das Team nicht ausschied.

TEAMLEISTUNGEN

Virtus.pro zeigte eine ausgewogenere Vorstellung. fame trat als Anführer in entscheidenden Runden hervor, mit konstanten Multikills, die das Blatt selbst in schwierigen Situationen wendeten. tO0RO schuf entscheidenden Raum im Angriff, während FL1T Ruhe in Clutches brachte. Perfecto gewann trotz negativer Statistik mehrere wichtige Duelle auf Train. ICY war statistisch der schwächste, spielte aber eine unterstützende Rolle in den entscheidenden Dust2-Runden.

3DMAX zeigte starke individuelle Momente, es fehlte jedoch an Teamdisziplin. Ex3rcice war am konstantesten und lieferte wichtige Trades. Graviti und Maka hielten das Tempo, hatten aber keine Stabilität. Lucky konnte auf der Entscheidungskarte Dust2 keinen Einfluss nehmen, und bodyy blieb erneut statistisch unter den Erwartungen, was teuer zu stehen kam.

DIREKTER VERGLEICH

Vor dem Match hatte 3DMAX im direkten Duell die Nase vorn (2–1). Im Februar besiegte das französische Team VP zweimal bei der PGL Cluj-Napoca 2025, doch die „Bären“ hatten einmal auf Dust2 Rache genommen. Nun steht es unentschieden: 3DMAX — 2 Siege, Virtus.pro — 2.

WIE GEHT ES WEITER?

Für Virtus.pro war dieser Sieg ein Befreiungsschlag: Das Team bewahrte seine Playoff-Chancen und bewies, dass es noch immer auf der großen Bühne mithalten kann. Als Nächstes steht ein entscheidendes Match um den Playoff-Platz gegen noch härtere Gegner an. Wenn fame seine Form hält, haben die „Bären“ jede Chance, in der Rangliste aufzusteigen und ihre Saison zu stabilisieren.

Für 3DMAX ist dieses Ausscheiden ein schmerzhafter Rückschlag. Das französische Lineup verlässt das Turnier mit dem Gefühl einer verpassten Gelegenheit: individuelle Glanzmomente reichten nicht aus, um die fehlende Konstanz zu überdecken. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sie sich in den Top 15 halten können oder Gefahr laufen, erneut abzurutschen.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.