Die russische Organisation BetBoom kämpft weiterhin um einen Platz beim kommenden Major, wobei das Majestic LanDaLan 3 in Moskau die entscheidende Prüfung darstellt. Das Team, das mehrere Kaderänderungen durchlief, spürt bereits einen neuen Impuls durch die jüngsten Transfers.

DIE GESCHICHTE DES LEADERS: EINE KARRIERE, DIE EINE GENERATION GEPRÄGT HAT
Kirill “Boombl4” Michailov ist Champion des PGL Major Stockholm 2021 mit NAVI sowie Finalist und Medaillengewinner mehrerer prestigeträchtiger Turniere. Seine Karriere kombinierte stets Stabilität auf dem Server mit der Fähigkeit, Teams für große Ziele neu aufzubauen. Nach Stationen bei 1win und Cloud9 schloss er sich BetBoom an, um dem jüngeren Line-up zu helfen, sich in den oberen Rängen der Weltrangliste zu etablieren.
Im Jahr 2025 hat BetBoom bereits bewiesen, dass sie gewinnen können — insbesondere mit dem Sieg bei der BLAST.tv Austin Major Stage 2. Dennoch sucht das Team weiterhin nach einem Gleichgewicht zwischen Erfahrung und der frischen Energie neuer Spieler.
DIE HEUTIGE STARTFÜNF VON BETBOOM
Das aktualisierte Line-up im September sieht so aus:
- Boombl4
- S1ren
- d1Ledez
- ArtFr0st
- Magnojez
- Coach: RAiLWAY
Auf der Bank bleiben zorte und Ax1Le, die bis vor kurzem noch Schlüsselspieler des Line-ups waren. Trainer Artem “RAiLWAY” Gradovich baut das Team weiterhin mit einem Fokus auf langfristige Ergebnisse auf.
EIN NEUER IMPULS MIT D1LEDEZ
Die Verpflichtung von Daniil “d1Ledez” Kustov war ein Wendepunkt für BetBoom. Trotz relativ geringer LAN-Erfahrung fügte er sich schnell in das Spiel des Teams ein und beeinflusste die interne Atmosphäre. Boombl4 selbst bemerkte:
Ich sehe das Wachstum, und die Atmosphäre innerhalb des Teams ist viel besser geworden.
Kirill betonte, dass der junge Spieler nicht nur die Rolle des Snipers und Entry-Spielers erfüllt, sondern auch neue Energie einbringt:
Er ist dieser positive Typ, wie ich es am Anfang meiner Karriere einmal war, der die Stimmung und Atmosphäre im Team schafft.

BETBOOM BEI DRACULAN SEASON 2
Die Form von BetBoom im September wirkte inkonsequent. Das Team gewann die CCT Season 3 Europe Series 5 und erreichte das Finale der CCT Season 3 Europe Series 6. In den Qualifikationen für die Thunderpick World Championship und die Exort Proving Grounds scheiterte das russische Team jedoch frühzeitig.
Ihre Map-Pool-Statistiken der letzten drei Monate zeigen ihre Stärken:
- Nuke – 69,6 % (Key-Pick)
- Ancient – 66,7 %
- Overpass – 60 %
- Schwächer bleibt Mirage (37,5 %), was den Gegnern eine klare Möglichkeit gibt, das Pick-Ban-System gegen BetBoom anzupassen.
Einerseits zeigt eine Winrate von 65,6 % in den letzten drei Monaten das Potenzial des Teams. Andererseits bleibt die zentrale Schwäche die Instabilität bei LAN-Turnieren: Online schaffen sie Serien von über 10 Siegen, doch offline scheitern sie oft in entscheidenden Spielen.
DER WEG ZUM MAJOR IST NOCH OFFEN
Das Majestic LanDaLan 3 wird BetBooms Bereitschaft für ihr Hauptziel — die Qualifikation für das Major — auf die Probe stellen. Vor ihnen liegt zudem eine Serie von CCT-Turnieren, bei denen das Team seine Rangliste weiter stärken kann.
Die Entscheidung, Ax1Le und zorte auf die Bank zu setzen, könnte sich sowohl als Risiko als auch als langfristiger Gewinn erweisen. Gleichzeitig kann die Investition in d1Ledez und ArtFr0st als Wette auf die Zukunft gesehen werden, da die jungen Spieler Ambitionen zeigen und bereits Ergebnisse liefern.
EIN NEUES LINE-UP — NEUE ENERGIE
BetBoom mit Boombl4 bleiben ein Team der Kontraste: starke Siege wechseln sich mit schmerzhaften Niederlagen ab, und die Stabilität befindet sich noch im Aufbau. Doch es ist klar, dass die Verpflichtung von d1Ledez die Teamatmosphäre bereits verändert und neue Energie für einen Durchbruch gebracht hat. Entscheidende Matches stehen bevor, und nun hat das Team die Chance zu beweisen, dass es konstant auf dem Niveau der Top-20 der Welt konkurrieren kann.