Erik „fl0m“ Flom hat sein erstes eigenes LAN-Turnier angekündigt – fl0m’s Mythical LAN 2026, das vom 9. bis 11. Januar in der legendären HyperX Esports Arena in Las Vegas stattfinden wird. Das Event bietet ein Preisgeld von 30.000 US-Dollar, versammelt 500 Live-Zuschauer und präsentiert die acht besten nordamerikanischen Teams, unterstützt von Monster Energy. Damit soll ein neues Kapitel für die regionale CS2-Szene aufgeschlagen werden.
Format und Qualifikationssystem
Acht nordamerikanische Teams, die bis Ende November 2025 in den Valve Regional Standings (VRS) unter den Top 8 stehen, werden zu FML 2026 eingeladen. Diese Regelung bringt zusätzliche Spannung, da die Teilnehmerliste direkt von den Ergebnissen der letzten Turniere des Jahres abhängt. Das Turnier folgt einem klassischen Aufbau:
- Zwei GSL-Gruppen (Best-of-Three)
- Die beiden besten Teams jeder Gruppe erreichen die Playoffs
- Playoffs im Single-Elimination-Format (Best-of-Three)
Diese Struktur garantiert sowohl intensive Gruppenphasen als auch ein packendes Finale, in dem es nicht nur um das Preisgeld, sondern auch um das regionale Prestige geht.
mehr lesen
It's finally happening… Announcing @MonsterEnergy’s FML 2026, my very first LAN event!
⚔️ Top 8 Ranked NA VRS Teams
💰 $30,000 Prize Pool
📍 The HyperX Arena in Las Vegas
🧑🦲 500 live spectatorsTickets & Event Info ➡️ https://t.co/YizyoN4Jt4
See you there January 9th – 11th,… pic.twitter.com/9TAsXa8P1J— fl0m (@fl0mtv) October 3, 2025
Preisgeldverteilung
Die Organisatoren bestätigten die Aufteilung des 30.000 US-Dollar umfassenden Preisgelds:
- Platz — 12.500 $
- Platz — 7.000 $
- 3.–4. Platz — 3.000 $
- 5.–6. Platz — 1.250 $
- 7.–8. Platz — 1.000 $
Für ein Tier-2-LAN-Event ist das ein attraktives Preisgeld, das ambitionierte Line-ups anziehen dürfte, die auf der Suche nach Stabilität und wertvoller Bühnenerfahrung vor Publikum sind.
fl0m über seinen Traum
In seiner Ankündigung zeigte sich fl0m sichtlich emotional und betonte, dass dieses Turnier die Erfüllung eines langjährigen Traums sei:
Ehrlich gesagt, das ist mein wahr gewordener Traum. Ich habe mich immer an Beyond The Summit orientiert – es war ein super cooles Format, bei dem die Spieler total entspannt waren, aber es gab keine Fans. Jetzt will ich die HyperX Arena in ein echtes Zuhause für Spieler und Fans verwandeln.
Damit will FML 2026 die entspannte Atmosphäre von Studio-Events mit der Spannung eines echten LAN-Turniers vereinen.
mehr lesen
Kontext: Warum das wichtig ist
Die nordamerikanische CS-Szene kämpft seit Jahren mit Schwierigkeiten: Viele Top-Spieler sind nach Europa gewechselt, und regionale Turniere können oft nicht mit internationalen Ligen konkurrieren. In diesem Umfeld hat die Entstehung eines neuen LAN-Events mit starken Sponsoren und einer Bühne für junge Teams besondere Bedeutung.
Für Tier-2-Spieler könnte FML 2026 eine entscheidende Plattform sein, um sich zu beweisen. Für Fans bedeutet es die Rückkehr echter LAN-Atmosphäre in die amerikanische CS2-Community. Und für fl0m selbst markiert es den Beginn eines ehrgeizigen Weges als Turnierveranstalter.
Reaktionen der Community
Die Ankündigung von FML 2026 löste in den sozialen Medien eine Welle der Begeisterung aus. Bekannte Spieler, Insider, Journalisten und Organisationen äußerten sofort ihre Unterstützung für fl0ms Initiative.
Jason Lake, Gründer von Complexity, schrieb:
Awesome work my friend.
Insider Jake Lucky reagierte kurz, aber begeistert:
OH YESSIR.
Darauf antwortete fl0m prompt:
You coming?
Der ehemalige Spieler und Content-Creator Trottah lobte das Format und die Bedeutung für die Region:
This is so sick! Let’s go NA events.
Auch Profispieler wie EliGE („sickkkkkk cool shit!“) und Sam Hall (samzorz) („I’m comin“) beteiligten sich.
Streamer Jericho ergänzte emotional:
now THIS is E-sports.
Monster Gaming, Partner des Events, reagierte in gewohnt enthusiastischem Stil:
LET’S FUCKING GOOOO!!!
Selbst Team Liquid CS unterstützte die Ankündigung schlicht mit „nice!“, begleitet von weiteren Creatorn wie austinCSGO.
mehr lesen
Diese Reaktionen zeigen, dass FML 2026 bereits breite Unterstützung und Glaubwürdigkeit innerhalb der nordamerikanischen Szene genießt. Spieler, Fans und Organisatoren sehen darin einen wichtigen Schritt zur Wiederbelebung der LAN-Kultur in der Region.
Ausblick
Angesichts des Mangels an stabilen LAN-Events in Nordamerika könnte FML 2026 den Grundstein für eine Serie regelmäßiger Turniere legen. Sollte das Debüt in Las Vegas erfolgreich verlaufen, könnte fl0m zukünftige Ausgaben erweitern, mehr Teams einladen und eventuell auch europäische Line-ups integrieren.
Tickets sind bereits auf fl0m.com erhältlich – und das Interesse der Fans ist riesig.

