English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Erste Begegnungen des StarLadder Budapest Major 2025 angekündigt

Nachrichten
Nov 06
4 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Eines der am meisten erwarteten Turniere des Jahres – das StarLadder Budapest Major 2025 – beginnt am 24. November. Die Organisatoren haben die Eröffnungsspiele der ersten Runde bekannt gegeben, und die Liste kombiniert legendäre Namen mit ehrgeizigen Newcomern, die ihre erste Chance erhalten, auf der großen Major-Bühne zu glänzen.

StarLadders Rückkehr und die neue Major-Struktur

Nach einer sechsjährigen Pause kehrt StarLadder als Ausrichter des wichtigsten Events der Saison zurück. Das Budapest Major 2025 besteht aus drei Phasen:

  1. Phase 1: 24.–27. November — Qualifikationsrunde mit 16 Teams.
  2. Phase 2: 29. November – 2. Dezember — Kampf um den Einzug in die Playoffs.
  3. Phase 3 (Playoffs): 4.–14. Dezember — Finalphase mit einem Preisgeld von 1,17 Millionen US-Dollar.

Das Turnier findet in Budapest, Ungarn statt und vereint Teams aus allen Regionen – Europa, Amerika, Asien und der GUS-Region.

mehr lesen

Erste Runde: Der Beginn eines globalen Duells

Die Eröffnungsphase des StarLadder Majors markiert ein neues Kapitel im CS2-Wettbewerb. Sechzehn Teams treffen in der ersten Runde aufeinander – von erfahrenen Veteranen bis hin zu Debütanten, die erstmals auf einer Major-Bühne stehen.

  • Legacy vs FlyQuest
  • FaZe vs Lynn Vision
  • B8 vs M80
  • GamerLegion vs Fluxo
  • Fnatic vs RED Canids
  • PARIVISION vs The Huns
  • NIP vs NRG
  • Imperial vs Rare Atom

Das Schweizer System ermöglicht es Teams mit zwei Niederlagen, weiterhin eine Chance auf das Weiterkommen zu behalten, was die Spannung auch nach einem schlechten Start aufrechterhält.

Format und Teilnehmer

Die besten acht Teams aus Phase 1 qualifizieren sich für Phase 2, wo sie auf Elite-Gegner wie NaVi, Astralis, Liquid, MIBR, TYLOO, Passion UA und andere treffen. Dort beginnt der eigentliche Kampf um die Playoffs und einen Platz unter den besten 16.

Der Map-Pool bleibt klassisch: Dust2, Mirage, Inferno, Nuke, Train, Overpass und Ancient.

Die Hauptgeschichten der Eröffnungsphase

Das Budapest Major könnte zur Arena eines Generationenkonflikts werden – erfahrene Giganten wie FaZe und Fnatic treffen auf neue regionale Herausforderer, die nach der Aktualisierung der Valve Regional Standings (VRS) aufgestiegen sind.

Besonders die europäische Gruppe verdient Aufmerksamkeit: Mehrere Teams werden schon in der ersten Runde ums Überleben kämpfen. Unter ihnen befinden sich langjährige Legenden der Szene, die alte Glorie wiedererlangen wollen, ebenso wie neue Line-ups, die zum ersten Mal die Major-Bühne betreten.

mehr lesen

Neugestaltung der Szene

Das StarLadder Budapest Major 2025 ist mehr als nur ein weiteres Turnier — es ist ein Symbol für die Wiederbelebung des klassischen Major-Formats in der neuen CS2-Ära. Hier werden ehemalige Champions und neue Herausforderer aufeinandertreffen, und schon die Eröffnungsrunde verspricht den Beginn von Geschichten, an die sich Fans auf der ganzen Welt erinnern werden.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.