English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Spirit siegen knapp gegen Inner Circle, MOUZ dominieren GamerLegion zum Auftakt der ESL Pro League S22

Nachrichten
Okt 06
79 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Die Schweizer Phase der ESL Pro League Season 22 startete in Kopenhagen. In der ersten Runde stachen zwei Serien besonders hervor: Spirit setzte sich knapp mit 2:1 gegen Inner Circle durch, während MOUZ GamerLegion mühelos mit 2:0 besiegte.

Spirit 2:1 Inner Circle – ein hart erkämpfter Favoritensieg

  • Ancient – souveräner Start von Spirit

Die Serie begann auf Ancient, der Map-Wahl von Inner Circle. Zunächst schien es, als könne das Team auf seinem eigenen Pick die Kontrolle übernehmen, doch Spirit zerstörte diese Hoffnung schnell. sh1ro und donk dominierten die erste Halbzeit (8:4) und ließen nach dem Seitenwechsel nichts mehr anbrennen – Endstand 13:4. Für die Favoriten lief alles nach Plan, und es sah kurz so aus, als würde die Serie schnell enden.

  • Nuke – Schockierende Antwort von Inner Circle

Doch die zweite Map brachte eine Überraschung. Auf Nuke, Spirits eigenem Pick, drehte Inner Circle den Spieß um. Sie brachen den Gameplan des Gegners bereits in der ersten Hälfte (11:1) mit aggressiven Executes und starker Teamkoordination. Flierax (48–32, Rating 1.14) und cairne führten das Team an und ließen Spirit keine Chance. Das Ergebnis: ein beeindruckendes 13:4 – einer der besten Auftritte von Inner Circle in letzter Zeit.

mehr lesen

  • Mirage – Spirits Erfahrung setzt sich durch

Der Decider wurde auf Mirage gespielt. Inner Circle blieb zunächst dran, die erste Hälfte endete knapp mit 7:5 zugunsten von Spirit. Nach dem Seitenwechsel machten sich jedoch die Erfahrung und die individuelle Klasse der Russen bemerkbar. sh1ro bestätigte seinen Superstar-Status mit einer überragenden Leistung (49–32 K/D, Rating 1.26). Auch donk lieferte solide ab (43–41, Rating 1.08). Am Ende sicherte sich Spirit den 13:11-Sieg und damit die Serie 2:1.

Individuelle Leistungen

  • Dmitry „sh1ro“ Sokolov war der herausragende Spieler: 49–32 K/D, 84 ADR, 1.26 HLTV 3.0 Rating. Seine Konstanz und Clutchs waren auf Mirage entscheidend.
  • donk zeigte ebenfalls eine starke Leistung (43–41, 79.7 ADR, 1.08 Rating) und übernahm eine aggressive Schlüsselrolle.
  • tN1R und chopper waren statistisch unauffälliger, hielten aber in wichtigen Runden das Gleichgewicht.
  • Für Inner Circle war Flierax der Star (48–32 K/D, 77.5 ADR, 1.14 Rating), während cairne (37–41, Rating 1.14) vor allem im Angriff überzeugte.
  • Dawy und nifee konnten das Niveau nicht halten und schlossen die Serie mit Ratings unter 0.95 ab.

Fazit

  • Spirit startet mit einem Sieg, offenbarte jedoch Schwächen, die stärkere Teams ausnutzen könnten.
  • Inner Circle bewies sein Potenzial, überraschte mit einer Map gegen einen Top-Gegner und zeigte auf Nuke beeindruckende Disziplin – ein mögliches Ausrufezeichen für kommende Partien.

mehr lesen

MOUZ 2:0 GamerLegion – totale Dominanz

  • Overpass – Kontrolle von der ersten Runde an

Im zweiten Highlight des Tages traf MOUZ auf GamerLegion. Auf Overpass übernahm das Team um Lotan “Spinx” Giladi sofort die Kontrolle. Eine dominante 10:2-Halbzeit legte den Grundstein; trotz kurzer Gegenwehr endete die Map klar 13:9 für MOUZ.

  • Nuke – Zerstörung durch MOUZ

Die zweite Map war eine Machtdemonstration. Auf Nuke ließ MOUZ dem Gegner keine Chance: Eine 12:0-Halbzeit entschied das Match praktisch vorzeitig. GamerLegion gewann nach dem Seitenwechsel nur drei Runden – Endstand 13:3, ein klares Zeichen für MOUZ’ Überlegenheit.

Individuelle Leistungen

  • Das Trio Spinx (33–17, Rating 1.58), torzsi (33–15, Rating 1.46) und Jimpphat (36–17, Rating 1.46) spielte auf außergewöhnlichem Niveau – alle über 1.45 Rating.
  • Besonders Spinx beeindruckte mit 33 Kills und dem höchsten ADR des Spiels (95.7).
  • Bei GamerLegion ragte keiner hervor – hyp3x war mit einem 0.97-Rating noch der Beste, blieb jedoch ebenfalls im negativen Bereich.

Bedeutung für das Turnier

  • Spirit startet siegreich, doch der Mapverlust gegen ein Underdog-Team könnte Anlass zur Sorge geben.
  • Inner Circle bewies, dass sie mit Topteams mithalten können, und könnten sich als „Dark Horse“ dieser Phase erweisen.
  • MOUZ präsentiert sich als klarer Playoff-Anwärter mit exzellenter Teamarbeit und individueller Form.
  • GamerLegion beginnt mit einer Niederlage und muss sich deutlich steigern, um im Turnier zu bleiben.

mehr lesen

Der Eröffnungstag der ESL Pro League S22 zeigte, dass selbst Außenseiter für Spannung sorgen können: Inner Circle stahl Spirit eine Map, während MOUZ wie ein Titelanwärter auftrat. Das Turnier nimmt gerade erst Fahrt auf.

Zeit für deine Vorhersage

Und erhöhen Sie Ihre Chancen, Dragon Lore und viele andere tolle Preise zu gewinnen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.