English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

NIP Group schürft monatlich 20 Millionen US-Dollar in Bitcoin – eine neue Ära für den E-Sport

Nachrichten
Nov 04
10 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Während die meisten E-Sport-Organisationen noch um Sponsorenverträge kämpfen, setzt die NIP Group auf eine völlig andere Branche. Das Unternehmen hinter der Marke Ninjas in Pyjamas verwandelt sich von einem traditionellen E-Sport-Konzern in einen Akteur des globalen digitalen Rechenmarktes.

Vom schwedischen Clan zum Energieriesen

NIP ist eine der ältesten und bekanntesten E-Sport-Marken der Welt. Im Jahr 2025 ähnelt das Unternehmen jedoch weniger einem Team und mehr einem Technologiekonzern mit Hauptsitz in Abu Dhabi, der aktiv in Recheninfrastruktur investiert. Die jüngste Expansion der Geschäftstätigkeit bestätigt den Umfang dieses Wandels: Das monatliche Bitcoin-Mining-Volumen des Unternehmens hat 160 BTC erreicht – das entspricht derzeit etwa 20 Millionen US-Dollar. Damit ist die NIP Group de facto in die Reihen der mächtigsten kommerziellen Miner weltweit aufgestiegen.

mehr lesen

Wie E-Sport in Web3 integriert wird

Die Rechenleistung von NIP Mining hat 11,3 Exahashes pro Sekunde überschritten – ein Wert, der mit den Datenzentren großer Technologiekonzerne vergleichbar ist. Laut der Unternehmensleitung ist dies nur die erste Phase beim Aufbau einer „universellen Rechenbasis“ für KI-Tools, Unterhaltung und die nächste Generation von Gaming. Das Unternehmen betont, dass es Infrastruktur nicht nur für Kryptowährungen entwickelt, sondern auch für zukünftige KI-Anwendungen – von der Inhaltserstellung bis zur Modellierung des Spielerverhaltens.

Eine Wirtschaft, in der E-Sport und Krypto verschmelzen

Der Schritt der NIP Group symbolisiert einen neuen Trend an der Schnittstelle von Gaming, KI und Web3. Nach dem Einbruch des Kryptomarkts im Jahr 2024 sind viele große Akteure zu hybriden Geschäftsmodellen übergegangen, die Medien, E-Sport, NFTs und Blockchain kombinieren. NIP geht dabei jedoch systematischer vor: Es investiert in eigene Infrastruktur, anstatt Rechenkapazität zu mieten; nutzt das Krypto-Mining als finanziellen Hebel zur Stärkung seiner Gaming-Sparte; und arbeitet mit dem Abu Dhabi Investment Office zusammen, das staatlich unterstützte digitale Initiativen fördert. Dadurch ist die NIP Group nicht mehr von Preisgeldern oder Sponsoren abhängig – ihre Haupteinnahmen stammen nun aus Bereichen außerhalb des E-Sport-Ökosystems.

Die Transformation des E-Sport-Marktes

Der E-Sport erlebt derzeit seine schwierigste Phase der letzten fünf Jahre. Teams kürzen ihre Budgets, Sponsoren ziehen sich zurück, und Turnierveranstalter müssen neue Wege der Monetarisierung finden. Vor diesem Hintergrund zeigt NIP, wie man sich an die digitale Wirtschaft anpasst, in der nicht mehr Sichtbarkeit, sondern technologische Infrastruktur der entscheidende Vermögenswert ist.

mehr lesen

Die NIP Group heute

Vor fünf Jahren war Ninjas in Pyjamas nur ein E-Sport-Team. Heute ist die NIP Group ein Technologie-Holding, das gleichzeitig in den Bereichen Kryptowährung, KI und Gaming tätig ist. Das monatliche Schürfen von Bitcoin im Wert von 20 Millionen US-Dollar ist nicht nur eine Zahl – es steht für einen Paradigmenwechsel in der gesamten Branche. Die E-Sport-Welt, einst abhängig von Werbung und Sponsoring, tritt nun in eine Phase ein, in der Energie, Daten und Rechenleistung zur neuen Währung des Erfolgs werden.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.