Vor dem Start des StarLadder Budapest Major 2025 hat sich auf der Profiszene ein klarer Trend gezeigt: Inferno ist zum zentralen Schauplatz des modernen Counter-Strike geworden. Seit Juli wurde die Map häufiger gespielt als jede andere – und nun wird sie den Stil, das Tempo und den Charakter der Matches beim größten Herbstturnier in Budapest maßgeblich prägen.
Einfluss auf das StarLadder Budapest Major 2025
Das Major in Budapest versammelt das breiteste Teilnehmerfeld der letzten Jahre – von Vitality, Falcons und FURIA bis hin zu aufstrebenden Lineups aus Asien und Amerika. Alle Teams gehen mit demselben Verständnis ins Turnier: Inferno könnte die entscheidenden Playoff-Matches bestimmen.
Während Overpass und Train weiterhin zu den unbeliebtesten Maps gehören und Ancient sowie Dust2 ihre Position als „Standard“-Picks festigen, wird es vor allem Inferno sein, das den Charakter der Top-Begegnungen prägt. Das ist besonders wichtig in der Atmosphäre eines Majors, wo jedes Detail zählt.
mehr lesen
Inferno übernimmt die Führung der Saison
Die Analysen der zweiten Saison zeigen: Keine Map hat die Turnierlandschaft so stark beeinflusst wie Inferno. Seit Juli 2025 wurde sie 89 Mal bei großen internationalen Events gespielt – der höchste Wert der gesamten Saison.
Dahinter mit deutlichem Abstand:
- Nuke — 73 Mal
- Mirage — 72 Mal
- Ancient — 62 Mal
- Dust2 — 60 Mal
- Overpass — 43 Mal
- Train — 40 Mal
Dies bestätigt erneut, dass sich die CS2-Meta vollständig stabilisiert hat: Teams bevorzugen zunehmend strukturierte Maps mit kontrolliertem Tempo, und Inferno bleibt der ideale Schauplatz sowohl für taktische Gefechte als auch für individuelle Glanzmomente.
Was das für die Zukunft des Map-Pools bedeutet
Diese Werte zeigen klar, dass die Community und die Profispieler die Meta durch echte LAN-Wettbewerbe auf die Probe gestellt haben. Inferno bietet Balance, Tempo und Vorhersehbarkeit, während andere Maps entweder zu zyklisch oder zu unausgeglichen wirken.
Und das führt zur zentralen Frage: Welche Map sollte Valve als Nächstes entfernen?
Die meisten Analysten sind sich einig, dass Overpass oder Train gefährdet sein könnten – beide bleiben konstant die unbeliebtesten Maps der Saison.
mehr lesen
Map-Pool und Teams
Das StarLadder Budapest Major 2025 startet in einer Welt, in der Inferno der unangefochtene König ist. Der Map-Pool hat sich stabilisiert, die Teams haben sich an die jüngsten Updates angepasst, und die meistgespielte Map der Saison wird zur Hauptbühne jedes entscheidenden Duells.
Und wenn sich der Trend fortsetzt, führt der Weg zum Meistertitel direkt über Inferno.

