Zum ersten Mal in der Geschichte von Counter-Strike 2 findet ein Major-Turnier auf amerikanischem Boden statt. Vom 3. bis 22. Juni kämpfen 32 der besten Teams der Welt in Austin, Texas, um den Titel und ein Preisgeld von insgesamt 1.250.000 US-Dollar. Die Playoffs werden im Moody Center ausgetragen – einem echten Zentrum für Esports auf höchstem Niveau.
Turnierdaten und Format
Phase 1 (3. bis 6. Juni):
16 Teams spielen im Swiss-Format. Alle Spiele sind Best-of-1, mit Ausnahme der Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele, die im Best-of-3-Format ausgetragen werden. Die besten 8 Teams steigen auf, die restlichen Teams scheiden aus. Alle Teams in dieser Phase haben sich über regionale Qualifier qualifiziert:
-
Complexity
-
HEROIC
-
B8
-
BetBoom Team
-
TYLOO
-
Lynn Vision
-
Wildcard
-
FlyQuest
-
OG
-
Chinggis Warriors
-
Imperial
-
Nemiga
-
NRG
-
Metizport
-
Fluxo
-
BESTIA
Phase 2 (7. bis 10. Juni):
Gleiches Format wie Phase 1. Die Top 8 Teams aus der ersten Phase treffen auf 8 eingeladene Teams, basierend auf dem VRS-Ranking:
-
Team Falcons
-
FaZe Clan
-
3DMAX
-
Virtus.pro
-
paiN Gaming
-
FURIA
-
MIBR
-
M80
Phase 3 (12. bis 15. Juni):
Eine weitere Swiss-Runde mit 16 Teams. In dieser Phase werden die Teilnehmer der Playoffs ermittelt. Acht der besten Teams weltweit sind direkt eingeladen – 6 aus Europa, 1 aus Amerika und 1 aus Asien:
-
Team Vitality
-
MOUZ
-
Team Spirit
-
G2 Esports
-
The MongolZ
-
Aurora
-
Natus Vincere
-
Team Liquid
Playoffs (19. bis 22. Juni):
Die letzte Phase. Die 8 besten Teams aus Phase 3 treten in einem Single-Elimination-Bracket gegeneinander an. Alle Spiele werden im Best-of-3-Format gespielt. Der Sieger des BLAST.tv Austin Major 2025 erhält 500.000 US-Dollar. Das alles wird im Moody Center stattfinden – genau dort wird alles passieren.

Zeitplan des Eröffnungstages
Am ersten Turniertag (3. Juni) finden folgende Spiele statt (alle Zeiten in MESZ):
-
17:00 Uhr — Complexity vs OG und Heroic vs Chinggis Warriors
-
18:15 Uhr — B8 vs Imperial und BetBoom vs Nemiga
-
19:30 Uhr — TYLOO vs NRG und Lynn Vision vs Metizport
-
20:45 Uhr — Wildcard vs Fluxo und FlyQuest vs BESTIA
Alle Spiele am ersten Tag werden im Best-of-1-Format gespielt. Am zweiten Tag folgen die ersten Best-of-3-Spiele (Ausscheidung und Aufstieg). Ab dem dritten Tag beginnen die täglichen Matches um 17:00 Uhr MESZ, das letzte Spiel beginnt in der Regel gegen 22:00 Uhr.
Wo kann man zuschauen?
Alle Spiele werden auf den offiziellen Kanälen von BLAST.tv, YouTube und Twitch übertragen. Die Übertragungen sind auf Englisch, Russisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar. Zuschauer können sich auf eine hochwertige Produktion, professionelle Analysen und spannende Live-Berichterstattung freuen. Zusätzlich gibt es Community-Streams, die von vielen Fans sogar bevorzugt werden.
Skin.club Pick’em Challenge
Begleitend zum Turnier läuft die Skin.club Pick’em Challenge. Fans können Spielergebnisse vorhersagen, Punkte sammeln, Belohnungen freischalten und Level aufsteigen. Zu den Preisen gehören Skins, Handschuhe, Messer – und der Hauptpreis: eine AWP | Dragon Lore. Diese Challenge verleiht jedem Match zusätzliche Spannung und Wettbewerbsgeist.