Oleksandr „s1mple“ Kostyliev steht erneut im Mittelpunkt. Der Spieler von BC Game erklärte, dass es ihm an starken Gegnern auf der Tier-2-Szene fehle. Doch bereits einen Tag später verlor sein Team gegen Alliance und RUBY und schied bei der European Pro League Series 2 auf Platz 5–8 aus. Heute wartet ein entscheidendes Match gegen ESC.
Boring games lately, waiting for real opponent to humble me
— Sasha (@s1mpleO) September 20, 2025
SITUATIONSANALYSE
s1mple hat sich schnell bei BC Game eingewöhnt, doch das Team sucht weiterhin nach Stabilität. Trotz einer Siegesquote von 60 % in den letzten drei Monaten offenbarten die Niederlagen gegen Alliance und RUBY die Schwächen des Lineups. Individuell zeigt der Spieler starke Werte (Rating 1.29, Sniping – 92/100, Clutch – 91/100), doch auf Teamebene fehlt es noch an Konstanz.
BC Game rangiert derzeit nur auf Platz 43 der Weltrangliste — weit unter den Ambitionen von s1mple. Das heutige Spiel gegen ESC könnte ihre Chance sein, wieder ins Rennen einzusteigen. Ein Sieg würde ihnen die Möglichkeit auf ein Rückspiel gegen Alliance im Lower-Bracket-Finale der ESL Challenger League verschaffen.
WAS BEI BC GAME PASSIERT
s1mples Wechsel zu BC Game im Juli 2025 wurde als Chance gesehen, das Team zu beleben. Doch bisher schwankt die Mannschaft zwischen lokalen Erfolgen und schmerzhaften Rückschlägen. In den letzten drei Wochen gewannen sie gegen OG (2:0), ESC (2:1) und AMKAL (2:0), brachen jedoch in Schlüsselpartien gegen Alliance (0:2) und RUBY (0:2) ein.

In Valves Rangliste belegt das Lineup derzeit nur Platz 43, obwohl es im August noch einen steilen Aufstieg aus den Top 70 gegeben hatte. Auch der Mappool ist instabil: Auf Train und Mirage wirkt das Team souverän (100 % bzw. 73,3 % Siegesquote), während es auf Overpass und Anubis deutliche Probleme hat (33 % bzw. 0 %).
Individuell bleibt s1mple in Topform: durchschnittliches Rating 1.29, Sniping – 92/100, Clutch – 91/100. Doch ein niedriger Entry-Wert (10/100) deutet darauf hin, dass der Ukrainer eher die Rolle des Closers übernimmt als die des Openers. Dadurch ist das Team stark von Mitspielern abhängig, die oft nicht auf Tier-1-Niveau agieren können.
BEDEUTUNG FÜR S1MPLE
Die Auftritte bei Tier-2-Turnieren sind ein Testlauf vor dem Hauptziel: dem Major in Budapest. Sollte BC Game ihr Spiel nicht stabilisieren, würden sich die Chancen auf den Einzug in die Top-Stage des Majors deutlich verringern. Für s1mple ist diese Phase ein Härtetest und ein Beweis, dass seine Rückkehr ins Top-Level von CS2 realistische Perspektiven hat.
PROGNOSE
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein. Gelingt es BC Game, ESC zu schlagen und sich gegen Alliance zu revanchieren, kann das Team neues Selbstvertrauen gewinnen. Doch ohne stärkere Synergie wird selbst s1mples phänomenale Form keine stabilen Ergebnisse garantieren. Das optimistische Szenario: ein Platz unter den Top 30 der Welt bis zum Jahresende.