English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

BLiTZ erklärt umstrittenen Witz über Wicadia: The MongolZ entschärfen Spannungen mit Aurora

Nachrichten
Sep 16
4 Ansichten 5 Min. Lesezeit

Die CS2-Szene sah sich erneut einer hitzigen Debatte gegenüber, nachdem der Kapitän von The MongolZ, Bilgun „bLitz“ Boldbaatar, während eines Streams einen scherzhaften Kommentar gemacht hatte. Er nannte Aurora-Star Wicadia einen „bad person“ und benutzte das Wort „Mandschu“. Der Clip verbreitete sich schnell viral und löste eine breite Diskussion in den sozialen Medien aus. Während einige die Bemerkung als rassistische Beleidigung interpretierten, sahen andere darin lediglich harmloses Trolling unter Freunden und Rivalen.

BLiTZ’ öffentliche Entschuldigung

Angesichts des wachsenden Wirbels veröffentlichte bLitz eine Erklärung, die sich direkt an Wicadia und die Fans von Aurora richtete. Er entschuldigte sich für das Missverständnis und betonte, dass seine Worte nie beleidigend gemeint waren:

Dieses Gespräch war nie ernst oder beleidigend gemeint – es war nur ein Troll-Witz im Stream. Es gab absolut keine rassistische Absicht. Es handelt sich um eine rohe Übersetzung, die nicht meine wahren Gefühle widerspiegelt. Kulturelle und sprachliche Unterschiede können manchmal Missverständnisse verursachen. Deshalb hielt ich es für wichtig, das klarzustellen.

Er unterstrich zudem seinen persönlichen Respekt für Aurora und betonte, dass MaJER einer seiner engsten Freunde in der Szene sei und dass The MongolZ und Aurora stets freundschaftliche Beziehungen gepflegt hätten.

Offizielle Klarstellung von The MongolZ

Zur Unterstützung ihres Kapitäns veröffentlichte auch The MongolZ eine Stellungnahme, die den Kontext der Scherze erläuterte.

  • Zum „B-Tier“-Spruch: Laut der Organisation ist bLitz für sein spielerisches Trolling bekannt, und der „B-Tier“-Satz sei ein wiederkehrender Insider-Witz. Ursprünglich stamme er sogar von Wicadia selbst, der The MongolZ einst als B-Tier-Team bezeichnete. bLitz’ Kommentar sei lediglich eine Fortführung dieses Running Gags gewesen.
  • Zum Wort „Mandschu“: Im Mongolischen werde das Wort oft benutzt, um jemanden als „trickreich“ oder „schlau“ zu beschreiben, nicht als abwertenden ethnischen Begriff. Der Club betonte, dass bLitz’ Absicht darin bestand, die sportliche Rivalität hervorzuheben und nicht, Wicadia persönlich oder kulturell zu beleidigen.

Das bedeutet nicht, dass er Wicadia nicht mag. Es ist einfach Teil seines Trollings. bLitz wollte sagen: ‘Du nennst uns B-Tier, aber verhältst dich gleichzeitig wie unsere Brüder – du bist trickreich.

Reaktion der Community: geteilte Meinungen

Trotz der Entschuldigungen blieben die Reaktionen in den sozialen Medien gespalten. Besonders die türkische Fangemeinde von Aurora zeigte deutliche Ablehnung, einige nannten den Witz „respektlos“ und „toxisch“. Auf der anderen Seite verteidigten viele CS2-Fans bLitz und meinten, die Empörung sei übertrieben.

Ein User schrieb: „Aurora-Fans sagen auf Twitter Dinge, die zehnmal schlimmer sind, aber beschweren sich über einen offensichtlichen Witz. Eindeutig die schlechteste Fanbase in CS nach Falcons.“

  • Ein anderer ergänzte: „Die CS-Fans werden langsam wie die von Valorant. Können wir aufhören, uns wie kleine Kinder zu benehmen?“
  • Andere hinterfragten die plötzliche Sensibilität: „Seit wann sind CS-Fans so empfindlich geworden?“
  • Manche MongolZ-Anhänger gingen noch weiter und wiesen auf Doppelmoral hin: „Aurora-Fans sind die Letzten, die sich beleidigt fühlen sollten. Oft haben sie die Mongolen Chinesen genannt und sogar Spieler bedroht. Schaut in den Spiegel, bevor ihr euch aufregt.“
  • Es gab auch differenziertere Stimmen von türkischen Fans, wie einen Kommentar: „Als türkischer Fan fand ich die Aussage zunächst schlimm, aber dann habe ich erkannt, dass es vielleicht ein Missverständnis war.“

Mehrere User erinnerten zudem daran, dass die Beziehung zwischen Aurora und The MongolZ schon immer freundschaftlich gewesen sei. Einer schrieb: „Sie haben nur Respekt und Zuneigung füreinander. Sie treffen sich bei jedem Turnier und sind eng geworden, da passieren solche Scherze einfach. Blitz trollt gerne.“

Andere verteidigten Aurora jedoch mit Verweis auf vergangenes In-Game-Verhalten: „Die Leute vergessen, dass Wicadia unsere Spieler schon einmal disrespectet hat, indem er auf die Körper geschossen hat. Deshalb sagte Blitz im Scherz, er sei ein schlechter Mensch. Man hört an seinem Ton, dass es nur Spaß war. Nichts Ernstes.“

Kontext und größere Zusammenhänge

Diese Kontroverse verdeutlicht die besonderen Herausforderungen der internationalen CS2-Szene, in der kulturelle und sprachliche Nuancen oft Raum für Missverständnisse lassen. Was in einem Kontext als harmloser Spaß gilt, kann in einem anderen schnell als beleidigend wahrgenommen werden – besonders unter dem Brennglas einer Online-Community, die von Drama lebt.

Für The MongolZ sind die Risiken besonders hoch. Das Team erlebt derzeit eine Erfolgswelle nach starken Turnierauftritten und gilt als eines der vielversprechendsten Lineups außerhalb Europas. Jede Kontroverse, so klein sie auch sein mag, kann dieses Image gefährden.

Fazit

Die Episode zwischen bLitz und Wicadia zeigt erneut, wie fragil das Gleichgewicht zwischen Rivalität, Trolling und öffentlicher Wahrnehmung im Esport ist. Während die Worte des mongolischen Kapitäns hitzige Diskussionen auslösten, trugen seine schnelle Entschuldigung und die klare Erklärung von The MongolZ zur Entschärfung der Situation bei.

Fürs Erste scheinen beide Teams ihren gegenseitigen Respekt bewahrt zu haben – doch die Fanbasis bleibt gespaltener denn je. Ein weiteres Zeugnis für die Leidenschaft und Volatilität, die die CS2-Community prägen.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.