Für manche ist die Teilnahme an einem Major nur ein weiteres Turnier; für andere ist sie ein Traum, auf den sie jahrelang hinarbeiten. Der britische Spieler Cai „CYPHER“ Watson war endlich kurz davor, auf die große Bühne zurückzukehren – doch das Schicksal wollte es anders.
Offizielle Bestätigung
CYPHER gab in den sozialen Medien bekannt, dass er nicht am StarLadder Budapest Major 2025 teilnehmen wird. In einem kurzen Beitrag schrieb der Spieler, dass diese Entscheidung für ihn überraschend kam, da er davon geträumt hatte, nach einer zweijährigen Pause erneut ein Major zu erreichen.
Es war ein Traum, mich nach zwei Jahren ohne Major zu qualifizieren. Ich bin enttäuscht, aber was kann ich tun.
Daraufhin wandte sich Co-Kapitän Benjamin „blameF“ Bremer mit einem eigenen Kommentar an die Fans.
I just want to say that Cai is a world class teammate who will do everything for the team and in my opinion is one of the best entry fraggers of tier2, he always showed up 100% ready and motivated for prac and he took critism like a complete professional. Thank you Cai <3 https://t.co/uQIcT6Zw4I
— Benjamin Vang Bremer (@blameFFFFF) October 23, 2025
Was bei Fnatic passiert ist
Einige Wochen zuvor hatte Fnatic nach dem Sieg bei Fragadelphia Blocktober 2025 für Schlagzeilen gesorgt. Das Team schaffte ein unglaubliches Comeback – mit nur 2,5 % Chance, sich für das Major zu qualifizieren. Doch kurz nach dem Turnier begann das Line-up, sich zu verändern: CYPHER wurde auf die Ersatzbank gesetzt, und seinen Platz in der aktiven Fünf nahm Nikita „jackasmo“ Skyba ein.
Das letzte Mal, dass CYPHER für Fnatic spielte, war bei Fragadelphia, wo er dem Team half, OG, BIG und 9INE zu besiegen. Sein durchschnittliches Rating beim Turnier betrug 1,00, und er hatte die höchste Entry-Kill-Quote im Team.
mehr lesen
Reaktionen des Teams und der Community
Die Worte von blameF verbreiteten sich schnell auf Twitter (X). Viele Analysten und Spieler stimmten darin überein, dass dem Briten nur etwas Konstanz gefehlt habe, um sich vor dem Major einen festen Platz im Line-up zu sichern.
Die Tier-2-Szene ist momentan unglaublich konkurrenzfähig, und Cai war immer zu 100 % bereit. Für mich gehört er zu den Besten in seiner Rolle.
Die Fans von Fnatic sind geteilter Meinung: Einige glauben, dass jackasmo dem Team mehr Aggressivität bringt, während andere meinen, dass eine Änderung kurz vor dem Major erneut die Teamchemie zerstören könnte.
Kurzbiografie von CYPHER
Der 22-jährige Cai „CYPHER“ Watson ist einer der jüngsten britischen Profis, der bereits für 11 verschiedene Teams gespielt hat. Sein bekanntester Auftritt war mit Into The Breach beim BLAST.tv Paris Major 2023, wo das Team sensationell die Playoffs erreichte. Danach spielte CYPHER für TSM und BLEED, bevor er sich im Sommer 2025 Fnatic anschloss.
In seinen drei Monaten bei den „Orange-Schwarzen“ half er dem Team, Fragadelphia zu gewinnen, das Finale des Birch Cup 2025 zu erreichen und ein konstantes 1,00-Rating zu halten.
mehr lesen
Wie es für CYPHER und Fnatic weitergeht
Fnatic hat sich offiziell noch nicht dazu geäußert, ob CYPHER nach dem Major als Ersatzspieler im Kader bleiben wird. Quellen, die dem Team nahestehen, berichten, dass sein Vertrag weiterhin aktiv sei und der Spieler möglicherweise In-Game-Sticker als Teil des erweiterten Kaders erhält.
Das derzeitige Haupt-Line-up von Fnatic für das StarLadder Budapest Major 2025 sieht wie folgt aus:
- Rodion „fear“ Smyk
- Dmytro „jambo“ Semera
- Benjamin „blameF“ Bremer
- Freddy „KRIMZ“ Johansson
- Nikita „jackasmo“ Skyba
- Coach: Miks „Independent“ Siliņš
Der britische Entry-Fragger hat derweil noch keine konkreten Pläne, aber laut nahestehenden Quellen hat er nicht vor, aufzuhören.

