English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

dupreeh enthüllt, dass seine größten Einnahmen aus CS:GO-Stickern stammen

Nachrichten
Nov 07
11 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Der fünfmalige Major-Champion und dänische CS-Legende Peter „dupreeh“ Rasmussen hat verraten, welches Turnier ihm die höchsten Einnahmen seiner gesamten Karriere eingebracht hat. Laut dem Spieler waren es nicht seine Gehälter, sondern Sticker, die ihm Rekordgewinne bescherten – ein wahres Symbol des letzten Majors in der Geschichte von CS:GO.

Die goldenen Jahre von Astralis und der finanzielle Höhepunkt

In einem Interview mit Esports News UK erinnerte sich der Däne an die „goldene Ära“ von Astralis, als das Team zwischen 2018 und 2020 dominierte, vier Majors gewann und eine der erfolgreichsten Epochen in der Geschichte von Counter-Strike schuf.
dupreeh erklärte, dass er in dieser Zeit sein höchstes Gehalt erhielt – etwa 30.000 € pro Monat, also rund 360.000 € pro Jahr –, betonte jedoch, dass selbst diese Summe nicht an die Einnahmen durch Sticker heranreichte.

Hauptpunkt: Sticker als wichtigste Einnahmequelle

Laut dem Spieler erzielte er seine größten Einnahmen nach dem BLAST Paris Major 2023, dem letzten Turnier in der Geschichte von CS:GO. Sein Team Vitality gewann den Meistertitel, und die autogrammierten Sammlersticker der Spieler wurden zu den beliebtesten Gegenständen in der Steam-Community.

Die BLAST-Paris-Major-Sticker haben mir das meiste Geld meiner gesamten Karriere eingebracht. Es war das letzte Major in CS:GO, und die Fans kauften sie massenhaft – wahrscheinlich wegen der Emotionen, die mit dem Ende einer Ära verbunden waren.

Der Däne bemerkte, dass die Sticker-Einnahmen stark von Turnier zu Turnier variierten – sie hingen von der Popularität des Teams, der Region und sogar der Leistung auf der Bühne ab. Das Paris Major sei jedoch außergewöhnlich gewesen – die letzte Gelegenheit für Fans, ein „Stück CS:GO-Erinnerung“ zu erwerben, was die Sticker in eine Art digitales Andenken verwandelte.

Kontext: Die neue CS2-Realität und das Erbe der alten Ära

Nach dem Übergang zu Counter-Strike 2 blieb das wirtschaftliche Modell des Spiels weitgehend gleich – Sticker sind weiterhin eine zentrale Einnahmequelle für Profispieler.
Wie dupreeh jedoch betonte, hat bisher kein CS2-Event die gleiche Begeisterung ausgelöst wie die Sticker des BLAST Paris Major.
Er fügte hinzu, dass der emotionale Wert des letzten CS:GO-Turniers sogar die finanziellen Gewinne übertraf:

Wir wussten, dass es das Ende einer Ära war. Und das letzte Major im alten Spiel zu gewinnen – das war etwas ganz Besonderes.

mehr lesen

dupreehs Vermächtnis und das Sticker-Phänomen

Peter Rasmussen bleibt der erfolgreichste Spieler der Major-Geschichte – fünf Trophäen und zig Millionen Fans weltweit.
Seine Geschichte zeigt, wie sich Sticker von einfachen kosmetischen Gegenständen zu einem entscheidenden wirtschaftlichen Faktor im E-Sport entwickelt haben, der sowohl die Einnahmen der Spieler als auch ihre Karrieren nach dem aktiven Wettbewerb beeinflusst.

Die Geschichte von dupreeh

Diese Geschichte handelt nicht nur von Titeln und Trophäen, sondern davon, wie die Liebe der Fans zu echten Einnahmen werden kann.
Das BLAST Paris Major wurde zu einem Symbol des Endes der CS:GO-Ära, und seine Sticker zu einer Art „digitalem Erbe“, das all die Jahre repräsentiert, in denen Counter-Strike eine ganze Kultur innerhalb des E-Sports geprägt hat.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.