English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

Esports World Cup 2025: Favoriten straucheln, neue Helden glänzen

Nachrichten
Aug 21
9 Ansichten 5 Min. Lesezeit

Die ersten beiden Tage der Playoffs des Esports World Cup 2025 in Riad sind bereits in die Geschichte eingegangen. Ein Turnier, das die stärksten Teams der Welt versammelte, begann mit einer Reihe von Sensationen: Vier Giganten – Natus Vincere, Astralis, Spirit und FaZe – schieden bereits im Achtelfinale aus. Anstatt der erwarteten Dominanz der Favoriten erlebten wir den Triumph von 3DMAX, TYLOO, Heroic und Aurora, während Vitality und The MongolZ ihre Konstanz bestätigten.

Vitality 2:0 Liquid – ein harter Test für den Favoriten

Das Duell zwischen Vitality und Liquid eröffnete die Playoffs mit Spannung von Anfang an. Auf Mirage (13:11) zeigte Liquid eine starke T-Seite und kontrollierte lange Zeit das Spiel. Doch in den Schlussrunden traten die Stars von Vitality hervor: ZywOo (51–34, 1,46 Rating) stoppte jeden Comeback-Versuch, während ropz (49–35, 1,36 Rating) für Konstanz sorgte. Liquid zwang die Map bis an die Grenze, konnte den entscheidenden Schlag jedoch nicht setzen.

Auf Dust2 (19:16) ging es in die Verlängerung. Hier bewahrte Vitality die Nerven, während Liquid in entscheidenden Runden schwächelte. Trotz einer phänomenalen Leistung von Twistzz (53–38, 1,49 Rating) fanden die Nordamerikaner keinen Weg vorbei an der disziplinierten Spielweise der Franzosen. Der Sieg von Vitality bewies, dass sie großem Druck standhalten können, während Liquid erneut ihre fehlende LAN-Stabilität offenbarte.

TYLOO 2:1 Astralis – eine chinesische Sensation

Das Aufeinandertreffen von TYLOO und Astralis brachte die erste große Überraschung des Turniers. Die Dänen starteten stark und gewannen Inferno (13:8) dank devices Erfahrung und solider Verteidigung. Es schien, als würde Astralis souverän weiterkommen, doch das chinesische Team hatte andere Pläne.

Auf Overpass (13:7) entfachte TYLOO eine aggressive Offensive. Moseyuh (55–46, 1,30 Rating) zusammen mit JamYoung (47–40) durchbrachen Astralis’ Verteidigung, und jeder gewonnene Clutch raubte den Dänen mehr Selbstvertrauen. Der Decider Train (13:10) wurde ein Nervenkrimi: TYLOO blieb eiskalt in engen Runden, während Astralis unter Druck zerbrach und die Initiative verlor.

Zum ersten Mal seit Jahren lieferte TYLOO ein Resultat, das die globale Wahrnehmung des asiatischen CS verändern könnte. Astralis hingegen zeigte erneut ihre bekannte Schwäche – starke Starts, aber fehlende Tiefe, wenn Gegner das Tempo wechseln.

3DMAX 2:1 NAVI – die größte Überraschung des ersten Tages

Das französische Team 3DMAX schockte die Welt mit dem Ausscheiden von NAVI. Die Serie begann zugunsten von NAVI: Sie gewannen Ancient (13:10) dank einer brillanten Vorstellung von makazze (58–46, 1,27 Rating), der sein Team fast im Alleingang trug. NAVI schien die Kontrolle zu haben.

Doch auf Inferno (9:13) drehte Frankreich auf. Maka (47–38, 1,12 Rating) entschied Runden präzise, während NAVI wiederholt wichtige Situationen gegen schwache Käufe verlor. Der Decider Nuke (11:13) besiegelte das Schicksal: NAVI konnte vorteilhafte Positionen in der Verteidigung nicht nutzen, und die Führungsspieler enttäuschten. Besonders schwach war Aleksib (-15 K/D, 0,94 Rating), dessen In-Game-Leitung keine Früchte trug.

Für 3DMAX war dies ein historischer Sieg – ihr tiefster Lauf bei einem Top-Turnier seit Jahren. Für NAVI war es ein weiteres Signal, dass das Lineup einen Reset benötigt.

The MongolZ 2:0 GamerLegion – ein Machtdemonstration

The MongolZ ließen GamerLegion keine Chance und bewiesen erneut, dass sie zu den stärksten Teams der Welt gehören. Auf Overpass (13:7) versuchte GamerLegion zwar, das Tempo zu kontrollieren, doch MongolZ’ schnelle und aggressive T-Seite nutzte jede Schwäche aus.

Die zweite Map, Inferno (13:3), war eine komplette Demontage. Die Mongolen stoppten jeden Angriff, während bLitz (39–23, 1,68 Rating) und 910 (36–20, 1,30 Rating) die Map dominierten. GamerLegion gingen die Ideen aus, ihre Stars brachen ein: Kurzy (17–31, 0,69 Rating) und ztr (17–31, 0,77 Rating) fanden keinen Rhythmus.

The MongolZ wirken wie ein Team, das mindestens fürs Halbfinale bestimmt ist, während GamerLegion mit kaum Widerstand ausschied.

Spirit 1:2 Heroic – der Fall eines Favoriten

Der zweite Tag brachte den größten Schock des Turniers: das Ausscheiden von Team Spirit, dem allgemeinen Favoriten.

  • Auf Ancient (13:5) dominierte Spirit, sh1ro (59–41, 1,39 Rating) und donk (51–40, 1,18 Rating) wirkten unaufhaltsam.
  • Doch auf Nuke (3:13) brach Spirit komplett ein. Ihre T-Seite funktionierte überhaupt nicht, und Heroic bestrafte jeden Fehler.
  • Der Decider Mirage (14:16) war ein Thriller. Spirit hatte Chancen, die Map zu schließen, vergab jedoch entscheidende Clutches. Heroics yxngstxr (51–43, 1,27 Rating) und tN1R (50–41, 1,21 Rating) traten in den Schlüsselmomenten hervor.

Für Spirit war diese Niederlage eine Katastrophe – ein Team um donk galt als Hauptanwärter auf den Titel. Heroic hingegen bewies, dass sie auch auf höchstem Niveau noch überraschen können.

FaZe 1:2 Aurora – ein türkischer Durchbruch

Das letzte Match des zweiten Tages brachte eine weitere Überraschung – das Ausscheiden von FaZe gegen Aurora.

  • Die Europäer starteten stark auf Inferno (13:6), angeführt von EliGE (52–37, 1,50 Rating).
  • Doch auf Mirage (3:13) brach FaZe zusammen und verlor die meisten Duelle. Aurora spielte diszipliniert, mit woxic (47–30, 1,19 Rating) an der Spitze.
  • Auf der entscheidenden Map Overpass (7:13) kontrollierte Aurora das Spiel von Anfang bis Ende. Wicadia (46–36, 1,20 Rating) dominierte in den Clutch-Situationen, während karrigan (23–42, 0,78 Rating) stark abfiel und zur Last wurde.

Auroras Sieg ist ein riesiger Schritt nach vorn und beweist, dass türkisches CS auf globaler Ebene mithalten kann. Für FaZe war es eine weitere Enttäuschung in einer Serie schwacher Ergebnisse.

Die wichtigsten Erkenntnisse der Auftakttage

Nach den ersten beiden Tagen ergibt sich ein erstaunliches Bild:

  • Das Turnier hat bereits vier Giganten verloren – NAVI, Astralis, Spirit und FaZe.
  • Unerwartete Helden haben das Viertelfinale erreicht – 3DMAX, TYLOO, Heroic und Aurora.
  • Die einzigen Teams, die ihren Favoritenstatus ohne Drama bestätigten, sind Vitality und The MongolZ.

Der Esports World Cup 2025 hat Prognosen zerstört und gezeigt, dass modernes CS2 völlig unvorhersehbar ist. Favoriten fallen, während neue Sterne aufgehen und sich der Welt präsentieren. Die kommenden Viertelfinals versprechen noch explosiver zu werden.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.