English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Falcons zerstören Virtus.pro im Auftakt von FISSURE Playground 2

Nachrichten
Sep 12
5 Ansichten 4 Min. Lesezeit

FISSURE Playground 2 begann mit einer echten Sensation: Falcons besiegten Virtus.pro nicht nur im Eröffnungsduell der Swiss-Stage, sondern überrollten sie regelrecht mit einem 2:0. Die Serie dauerte weniger als eine Stunde und zeigte klar den Unterschied in Vorbereitung und Form zwischen den beiden Teams.

Spielchronologie

  • Mirage (13:1, Virtus.pros Pick)

Virtus.pro eröffnete die Serie mit seiner Lieblingsmap Mirage, doch bereits in den ersten Runden wurde klar, dass dies ein Desaster werden würde. Falcons gewannen in der ersten Halbzeit 11 Runden in Folge und zerstörten komplett die Wirtschaft ihres Gegners. m0NESY kontrollierte die Mitte mühelos, TeSeS ließ in Clutches keine Chancen, und kyousuke gewann fast jedes Duell. Die einzige Runde, die VP holen konnte, wirkte zufällig – sie änderte nichts am vernichtenden 1:13.

  • Ancient (13:2, Falcons’ Pick)

Auf ihrem eigenen Pick wirkten die Falcons noch entschlossener. Kyousuke und m0NESY wechselten sich mit Highlights ab und zerstörten jeden Versuch von Virtus.pro, die Bombenplätze zu erreichen. Die erste Hälfte endete 11:1, womit die Map praktisch entschieden war. Ein paar kleine Erfolge von ICY und fame verzögerten nur das Unvermeidliche, am Ende stand ein klares 13:2 und ein 2:0-Sweep für die Falcons.

Spielerstatistiken des Matches

Spieler des Matches

Der hellste Stern dieser Serie war Maxim „kyousuke“ Lukin, der eine Weltklasse-Performance zeigte:

  • K-D: 35–18 (+17)
  • ADR: 126,7
  • Rating 3.0: 1,96

Kyousuke brach das Spiel von Virtus.pro mit seinen Entry-Kills und souveränen Aktionen in Schlüsselmomenten. Sein aggressiver Stil und präzises Aim machten ihn zur zentralen Figur des Matches.

Teamleistung im Match

Falcons

Alle fünf Spieler der Falcons zeigten sowohl Einheit als auch individuelle Klasse. TeSeS (23–9, Rating 1,93) war der zweite Held des Matches, gewann wichtige Clutches und sorgte für Stabilität in der Defensive. m0NESY (32–14, Rating 1,87) spielte mit der Gelassenheit eines Top-AWPers und machte die Map-Kontrolle zu einem Albtraum für VP. Kyxsan (20–18, Rating 1,12) diktierte das Tempo, während NiKo (19–16, Rating 0,90) trotz zurückhaltenderer Statistiken enorm wichtige Unterstützungsarbeit leistete. Falcons funktionierten wie ein gut geöltes Uhrwerk – der Schlüssel zu diesem Kantersieg.

Virtus.pro

Für VP war es ein völliger Zusammenbruch. ICY (21–24, Rating 0,99) war der Einzige, der noch versuchte, Widerstand zu leisten, doch ohne Rückendeckung war es hoffnungslos. Fame (18–27, Rating 0,90) und FL1T (14–25, Rating 0,75) verloren die meisten Duelle. Die größten Enttäuschungen waren Perfecto (11–26, Rating 0,46) und t0RRO (11–27, Rating 0,50), die gegen die Aggression der Falcons völlig hilflos wirkten. VP fand weder Rhythmus noch Strategie oder individuelle Durchschlagskraft.

Frühere Aufeinandertreffen

Falcons und Virtus.pro verbindet eine Geschichte knapper Matches: Beim BLAST Open Lissabon 2025 gewann VP nach spannenden Overtimes (22:20 auf Inferno, 19:16 auf Ancient), während Falcons Mirage für sich entscheiden konnten. Dieses Mal jedoch nahmen die „Falken“ eindrucksvoll Revanche und setzten ein klares Zeichen: Sie sind bereit, ernsthaft um den Titel mitzuspielen.

Aktuelle Form der Teams

  • Falcons

Das Team zeigt weiterhin positiven Trend. Eine Siegesserie und dieser dominante Auftakt beweisen, dass die Mannschaft in Bestform ist. Für die Fans ist es besonders erfreulich, dass der Kader nach den Sommertransfers nun sein volles Potenzial ausschöpft.

  • Virtus.pro

Für VP ist dies nicht die erste Enttäuschung der letzten Monate. Das Team wirkt unorganisiert, und auch die individuellen Leistungen reichten nicht, um wacklige Auftritte zu verhindern. Eine so deutliche Niederlage wirft große Fragen zur Vorbereitung auf die restliche Swiss-Stage auf.

Die Falcons setzten beim FISSURE Playground 2 ein lautes Ausrufezeichen, indem sie Virtus.pro mit 2:0 (13:1; 13:2) überrollten. Kyousukes Dominanz, unterstützt durch die makellose Ausführung des gesamten Teams, machte die Serie zu einer einseitigen Show.

Virtus.pro hingegen steckt in der Krise – ihr Spiel war chaotisch und ineffektiv. Zwar haben sie noch Chancen, sich in der Swiss-Stage zu erholen, doch nach einem solch desaströsen Start ist das Vertrauen in das Team massiv gesunken. Falcons dagegen gehen selbstbewusst nach vorne und gelten nun als ernsthafte Favoriten in der Gruppenphase.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.