English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

FURIA und MOUZ erreichen das Upper Bracket Finale bei der IEM Chengdu 2025

Nachrichten
Nov 06
7 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Der zweite Tag der IEM Chengdu 2025 hat die Hauptfavoriten der Gruppe B hervorgebracht. FURIA besiegte G2 souverän, ohne eine einzige Map zu verlieren, während MOUZ in einem spannenden Drei-Map-Duell die Weltranglistenersten Vitality bezwang. Die Sieger ziehen ins Upper Bracket Finale ein, während ihre Gegner in die Lower Bracket fallen, wo jeder Fehler das Aus bedeuten kann.

Turnierkontext

Die IEM Chengdu 2025 ist ein prestigeträchtiges LAN-Turnier der Intel Extreme Masters-Serie, das vom 3. bis 9. November 2025 in Chengdu, China, stattfindet. Insgesamt kämpfen sechzehn Teams um ein Preisgeld von 1.000.000 US-Dollar. Das Event ist Teil des Valve Regional Standings (VRS)-Systems, bei dem die gesammelten Punkte die Weltrangliste und die Qualifikation für das nächste CS2 Major beeinflussen. Die Gruppenphase folgt dem Double-Elimination-Format (Best of 3): Sieger rücken im Upper Bracket vor, während Verlierer eine zweite Chance im Lower Bracket erhalten.

mehr lesen

Spielverlauf — FURIA vs G2

FURIA setzt seine dominante Form fort und besiegte G2 klar mit 2:0. Das brasilianische Team spielte geschlossen und nahezu fehlerfrei, sodass die Gegner keine Möglichkeit zum Comeback hatten.

  1. Train (Pick von G2) — 13:5.
    Das Team von FalleN übernahm sofort die Initiative: molodoy und KSCERATO dominierten die Entry-Duelle, während die stabile Verteidigung von FURIA G2 jeglichen Spielaufbau verwehrte.
  2. Overpass (Pick von FURIA) — 16:14.
    Ein hart umkämpftes Match, doch die Brasilianer behielten in den entscheidenden Momenten die Nerven. Nach einem Rückstand von 9:13 drehte FURIA die Partie dank der Konstanz von yuurih und der Präzision von molodoy.

Spieler des Matches — Danil „molodoy“ Golubenko

  • K–D: 43–26
  • ADR: 84,9
  • Rating 3.0: 1,29

Der Ukrainer wurde zum unangefochtenen Anführer der Serie — seine Präzision und Ruhe ermöglichten es dem Team, das Match in nur zwei Maps zu beenden.

Spielverlauf — MOUZ vs Vitality

MOUZ sorgte für eine große Überraschung und besiegte die Nummer eins der Welt, Vitality, mit 2:1. Das europäische Mix-Team zeigte Stärke, Tiefe und die Fähigkeit, unter Druck zu bestehen.

  1. Train (Pick von MOUZ) — 13:5.
    Die „Mäuse“ starteten mit absoluter Kontrolle in die Serie — Brollan und Jimpphat spielten aggressiv, während Vitality dem schnellen Spieltempo nichts entgegensetzen konnte.
  2. Nuke (Pick von Vitality) — 8:13.
    Hier fand Vitality zurück ins Spiel. ropz zeigte außergewöhnliche Konstanz, gewann wichtige Duelle und hielt sein Team im Rennen.
  3. Inferno (entscheidende Map) — 22:19.
    Die intensivste Karte der Serie zog sich über zwei Overtimes. MOUZ behielt die Konzentration, während xertioN und Spinx die entscheidenden Runden sicherten.

Spieler des Matches — Robin „ropz“ Kool

  • K–D: 69–51
  • ADR: 74,1
  • Rating 3.0: 1,35

Trotz der Niederlage war der Este der herausragende Spieler der Serie. Seine Stabilität und starke Leistung auf Nuke und Inferno hielten Vitality bis zur letzten Runde im Spiel.

VRS-Ergebnisse

  1. MOUZ: +42 Punkte (1820 → 1862) — Aufstieg auf Platz #5
  2. FURIA: +39 Punkte (1781 → 1820) — Aufstieg auf Platz #6
  3. Vitality: –16 Punkte (1924 → 1908) — bleibt auf Platz #2
  4. G2: –28 Punkte (1822 → 1794) — fällt auf Platz #10

Wie es für die Teams weitergeht

Im Upper Bracket Finale der Gruppe B, das am 5. November stattfindet, treffen FURIA und MOUZ aufeinander — der Sieger erhält ein direktes Ticket für die Playoffs der IEM Chengdu 2025.
Währenddessen versucht Vitality, sich über die Lower Bracket gegen Lynn Vision zurückzukämpfen, und G2 trifft in einem entscheidenden Ausscheidungsspiel auf Virtus.pro.

mehr lesen

Spielzusammenfassung

Der zweite Tag der IEM Chengdu 2025 war eine echte Bewährungsprobe für die Teams der Gruppe B. FURIA und MOUZ bestätigten ihre starke Form und sicherten sich Spitzenplätze im Upper Bracket, während Vitality und G2 nun unter Druck stehen.
Vor ihnen liegen die entscheidenden Matches, die bestimmen werden, wer in die Playoffs einzieht — und wer das Turnier frühzeitig verlassen muss.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.