Das Halbfinale der BLAST Open London 2025 lieferte eine der am meisten erwarteten Serien des gesamten Turniers – ein Aufeinandertreffen zwischen Brasiliens FURIA und Europas G2 Esports. Beide Teams kamen in starker Form ins Match: FURIA, frisch nach einem überzeugenden Sieg über MOUZ, träumte vom ersten großen Finale seit Jahren, während G2 beweisen wollte, dass ihr neu aufgestelltes Lineup mit HeavyGod und SunPayus auch in den härtesten Serien bestehen kann. Doch anstatt eines dramatischen Kampfes sahen die Fans pure Dominanz der „Samurai“, die ihre Gegner mit 2:0 zerlegten und souverän ins große Finale einzogen.
Matchverlauf

- Inferno (13:5, G2s Pick)
G2 zeigte sofort, wer den Server kontrollierte. Ihre Wahl von Inferno erwies sich als perfekter Start: disziplinierte Verteidigung ließ den Brasilianern keinerlei Optionen, durchzubrechen. SunPayus war mit der AWP fehlerlos und stoppte jeden Versuch, die Bombenplätze zu betreten, während HeavyGod mit tödlicher Präzision auf Schlüsselpositionen glänzte. FURIA wirkte desorganisiert: Fallen fand mit dem Scharfschützengewehr keinerlei Sicherheit, und KSCERATO war praktisch der einzige Lichtblick. Die erste Halbzeit endete 8:4 für G2, und nach dem Seitenwechsel machten die Europäer die Map schnell zu – 13:5.
- Mirage (13:5, FURIAs Pick)
FURIAs Mapwahl sollte ihnen eigentlich ein Comeback ermöglichen, doch G2 hatte andere Pläne. HuNter- und MATYS kontrollierten das Mid und verhinderten, dass die Brasilianer ins Rollen kamen, während malbsMd wichtige Trades beisteuerte. SunPayus glänzte erneut mit der AWP und gewann entscheidende Duelle. FURIA wirkte verloren: Yuurih und molodoy blieben blass, und YEKINDAR verlor fast jedes Duell. Das Resultat war ein weiterer klarer Sieg – 13:5, womit G2 die Serie mühelos 2:0 abschloss.
Spielerstatistiken des Matches

Spieler des Matches
Álvaro „SunPayus“ García war der wahre Held des Halbfinals. Seine Zahlen sprechen für sich:
- K-D: 35–16 (+19)
- ADR: 96,8
- Rating 3.0: 1,78
SunPayus neutralisierte FURIA komplett, ließ Fallen im AWP-Duell keine Chance und überzeugte mit Map-Kontrolle, Präzision in Clutches und Nervenstärke unter Druck. Er war nicht nur der MVP der Serie, sondern auch der Architekt von G2s Sieg.
Teamleistungen
Die Brasilianer spielten wohl ihr schwächstes Match des Turniers. KSCERATO (22–30, Rating 0,87) versuchte zu tragen, bekam aber keine Unterstützung. Yuurih (20–25, Rating 0,83) und molodoy (20–32, Rating 0,81) blieben unter den Erwartungen, während Fallen (21–28, Rating 0,77) das AWP-Duell klar verlor. Die größte Enttäuschung war YEKINDAR (14–29, Rating 0,65), der in entscheidenden Runden völlig einbrach. Insgesamt wirkte FURIA orientierungslos und konnte kaum Widerstand leisten.
Die Europäer dagegen spielten wie eine gut geölte Maschine. SunPayus (1,78) war der Star, doch seine Mitspieler steuerten ebenfalls stark bei. HeavyGod (29–18, Rating 1,47) brachte Aggression und Selbstvertrauen, MATYS (33–19, Rating 1,37) stabilisierte die Verteidigung und gewann Clutches, und huNter- (29–18, Rating 1,33) diktierte das Tempo im Mid. Selbst malbsMd (18–26, Rating 0,90) leistete die „Drecksarbeit“, die es den anderen ermöglichte, zu glänzen.
Aktuelle Form

FURIA kam mit einer Serie von drei Siegen ins Halbfinale, nachdem sie MOUZ, Spirit und Legacy geschlagen hatten. Doch frühere Niederlagen gegen Liquid und BIG deuteten bereits auf tiefere Probleme hin. Dieses Halbfinale bestätigte: Das Team fehlt es an Stabilität und Zusammenhalt auf Top-Niveau.
Auch G2 Esports war auf einer Siegesserie, mit Erfolgen gegen FaZe, Spirit und FlyQuest. Frühere Niederlagen gegen MOUZ und Falcons dienten als Lektionen, die das Team abgehärtet haben. Im Halbfinale zeigten sie Counter-Strike auf Weltklasse-Niveau und bewiesen, dass sie ernsthafte Titelanwärter sind.
Bisherige Begegnungen
Das Duell FURIA–G2 war schon immer ereignisreich. Bei der IEM Cologne 2025 holten die Brasilianer zwei Siege (16:14 auf Inferno und 13:6 auf Dust2), während G2 auf Ancient und Dust2 antwortete. Doch in London war die Revanche brutal: G2 ließ den Gegnern keine Chance und gewann beide Maps mit demselben Ergebnis – 13:5.
G2 Esports stürmen nach einem 2:0-Sieg über FURIA ins große Finale der BLAST Open London 2025. Ihr Spiel kombinierte Disziplin, Aggression und individuelle Brillanz. SunPayus war der unangefochtene Star, doch das gesamte Team zeigte, dass es für die ultimative Prüfung bereit ist.
Für FURIA war diese Niederlage eine schmerzhafte Erinnerung: Trotz Talent und Potenzial fehlt es ihnen weiterhin an Konstanz und mentaler Stärke in Playoff-Duellen unter hohem Druck. Ihr Lauf endet im Halbfinale, während G2 nun um die Trophäe kämpft.