Nach dem Abgang von zwei Superstars — NiKo und m0NESY — stand G2 an einem Scheideweg. Viele glaubten, dass die Organisation eine Stufe abrutschen und die Marke ihren Wettbewerbsglanz verlieren würde. Doch die frühen Ergebnisse beim BLAST Open London 2025 beweisen das Gegenteil: Das Team hat nicht nur den Umbruch überstanden, sondern auch neues Leben gefunden. Und im Zentrum dieser Transformation steht der guatemaltekische Rifler Mario “malbsMd” Samayoa.
Das neue G2: Vom Chaos zur Struktur
Dass malbsMd selbst sein Spiel mit den Worten beschreibt: „Wenn ich sterbe, dann mit einem Zweck“, sagt mehr als jede Statistik. In den vergangenen Jahren lebte G2 von der individuellen Brillanz eines NiKo oder der phänomenalen Firepower von m0NESY. Struktur wurde oft von Improvisation überdeckt, und das Team stützte sich stark auf „Solo-Momente“.
Jetzt, unter der Führung von huNter- als neuem In-Game-Leader und Coach sAw, hat G2 endlich ein tiefes System. MalbsMd hat eine klar definierte Rolle als Entry, und sein riskantes Spiel wird mit Flashes, Trades und Rückfallplänen B, C oder D abgesichert. Es ist kein chaotischer Rush, sondern ein kalkulierter Mechanismus, bei dem selbst der Tod Teil einer Gewinnstrategie sein kann.

malbsMd als Symbol des Wandels
Das HLTV-Interview zeigte, wie sehr sich der Spieler selbst weiterentwickelt hat. War malbsMd früher mit „wilder“ Aggression und Unberechenbarkeit verbunden, verkörpert er heute die Philosophie des Teams. Seine Worte über „weiterzugehen als ein Mitspieler, damit dieser glänzen kann“ klingen wie das Credo eines Spielers, der gelernt hat, sich für das größere Ganze zu opfern.
Dies ist ein entscheidendes Signal: G2 ist nicht länger ein Ein-Stern-Team, sondern eine Einheit, in der jeder seine Rolle versteht. SunPayus sorgt mit der AWP für Stabilität, MATYS nimmt mit seiner Aggression Druck von den Schultern der anderen, und huNter- hat gelernt, nicht nur zu spielen, sondern auch zu führen.
Die Kreativität von sAw und die Disziplin von huNter-
Das Duo aus Coach und Captain ist heute das größte Kapital von G2. sAw schafft ein vielschichtiges Playbook, in dem sich ein einzelner Strat in mehrere Variationen und Fakes verzweigen kann. HuNter- versteht seine Mitspieler auf einer tiefen Ebene und gibt jenen die nötige Freiheit, die sie brauchen.
In Kombination mit malbsMd, der bereit ist, „durch Wände zu rennen“, um Raum für andere zu schaffen, entsteht so eine neue Identität von G2: taktisch, diszipliniert, aber dennoch aggressiv.

Die Psychologie des Underdogs
Der Verlust von NiKo und m0NESY nahm das Gewicht der Erwartungen von den Schultern des Teams. MalbsMd gibt offen zu: Er fühlt sich wohler in der Rolle des Underdogs. Und das merkt man. Anstatt dem Label eines „Superteams“ gerecht werden zu müssen, spielt G2 wie ein Kollektiv, das entschlossen ist zu beweisen, dass es weiterhin zur Elite gehört. Ironischerweise macht gerade dieser Underdog-Status sie gefährlicher als in Zeiten großer Namen.
Nächster Gegner — FaZe
Das Playoff-Duell mit FaZe beim BLAST Open London wird der Lackmustest. Beide Teams haben kürzlich Veränderungen durchgemacht, beide suchen nach Stabilität. Doch G2 könnte den Vorteil haben — ihr System funktioniert bereits, während FaZe noch dabei ist, Rookies zu integrieren. MalbsMd erinnert sich an seine zwei BLAST-Trophäen und träumt von einer dritten. Könnte dieses Turnier den Beginn einer neuen G2-Ära markieren? Es gibt viele Gründe, daran zu glauben.
G2 hat geschafft, was nur wenige erwartet hatten: Statt nach dem Abgang ihrer Stars einzubrechen, sind sie geschlossener, disziplinierter und gefährlicher geworden. MalbsMd verkörpert diese Transformation — ein Entry-Fragger, der endlich Sinn in jedem Schritt gefunden hat, und ein Spieler, der gelernt hat, sich für das Team zu opfern. Diese neue Philosophie macht G2 zu einem potenziellen Favoriten in London — und vielleicht für die gesamte kommende Saison.