English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

Prognose für GamerLegion vs. Virtus.pro bei BLAST Open London 2025

Nachrichten
Aug 26
22 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Vor dem Start der BLAST Open London 2025 erwartet uns ein spannendes Duell zwischen GamerLegion und Virtus.pro. Beide Teams kommen mit inkonsistenten Ergebnissen, aber mit klaren Ambitionen, die Playoffs zu erreichen. GamerLegion hat die „Bären“ bereits zweimal in Folge mit 2:0 geschlagen, während Virtus.pro versuchen wird, diese Niederlagenserie zu durchbrechen und zu beweisen, dass sie ernsthaft mithalten können.

Aktuelle Form der Teams

In den letzten drei Monaten hat GamerLegion 22 Maps gespielt und davon 12 gewonnen. Das Team zeigte eine instabile, aber kämpferische Form. Im August nahmen sie an der IEM Cologne 2025 teil, wo sie den 13.–16. Platz belegten, sowie am Esports World Cup 2025, wo sie auf Platz 9–16 landeten. Außerdem erreichten sie ein starkes Ergebnis beim CS Asia Championships 2025 Europe Open Qualifier (1.–4. Platz). In ihren letzten fünf Spielen gewann GL zwei Partien – gegen BIG und Virtus.pro – verlor jedoch gegen Falcons, 3DMAX und The MongolZ. Das deutet auf eine gewisse Abhängigkeit von günstigen Gegnern und eine wechselhafte Form hin.

Virtus.pro spielte in den letzten drei Monaten 33 Maps und gewann davon nur 14. Das Team wirkte bei einer Reihe großer Turniere etwas stabiler: Sie belegten den 9.–11. Platz bei der IEM Cologne 2025, den 5.–8. Platz bei den BLAST Bounty 2025 Season 2 Finals und den 9.–16. Platz beim Esports World Cup 2025. In ihren letzten fünf Spielen konnte VP FaZe und MIBR schlagen, verlor jedoch gegen MOUZ, Team Spirit und HEROIC. Dies deutet darauf hin, dass das Team für Überraschungen gut ist, aber Schwierigkeiten hat, gegen Top-Gegner konstant zu spielen.

Map Pool

GamerLegion bannt normalerweise Dust2, obwohl es statistisch gesehen eine ihrer stärksten Karten mit einer Siegesrate von 75 % ist. Bei ihren Picks setzen sie oft auf Inferno (5 Picks, 40 % Siegesrate), Ancient (4 Picks, 75 % Siegesrate) und Nuke (4 Picks, 75 % Siegesrate). Das deutet darauf hin, dass Ancient oder Nuke wahrscheinlich ihre Wahl in dieser Serie sein werden, da beide Karten stark und zuverlässig aussehen.

Virtus.pro hingegen bannt traditionell Nuke, wo sie sich am schwächsten fühlen. Bei ihren Picks zielen sie meist auf die Schwächen ihrer Gegner ab, wobei Inferno (7 Picks, 86 % Siegesrate) und Overpass (6 Picks, 50 % Siegesrate) ihre häufigsten Optionen sind. Statistisch gesehen scheint Inferno die beste Wahl für VP in diesem Duell zu sein.

Wahrscheinlicher Veto-Prozess:

  • GamerLegion bannt: Dust2
  • Virtus.pro bannt: Nuke
  • GamerLegion pickt: Ancient
  • Virtus.pro pickt: Inferno
  • GamerLegion bannt: Mirage
  • Virtus.pro bannt: Overpass
  • Decider: Train

Dieses Setup würde uns ein klassisches Duell geben: GL auf Ancient, VP auf Inferno und Train als mögliche Entscheidungs-Map.

Direkter Vergleich

In den letzten sechs Monaten sind die Teams zweimal aufeinandergetroffen. Beide Male ging GamerLegion mit klaren 2:0-Siegen als Sieger hervor. Beim PGL Bukarest 2025 dominierten sie die Serie, und bei der IEM Cologne 2025 Stage 1 wiederholten sie das Ergebnis. Das verschafft GL einen deutlichen psychologischen Vorteil, da sie ihre Überlegenheit gegen Virtus.pro in den letzten Begegnungen bereits bewiesen haben.

Match-Prognose

GamerLegion scheint in diesem Duell der Favorit zu sein. Sie haben Virtus.pro bereits zweimal geschlagen, ohne eine einzige Map abzugeben, und ihr Map Pool wirkt gut auf dieses Aufeinandertreffen zugeschnitten. Virtus.pro hat zwar mit Inferno eine starke Trumpfkarte, aber ihre Inkonstanz und die schwächeren Gesamtergebnisse in letzter Zeit sprechen gegen sie. Wenn GL Ancient sichert und die Serie auf eine Entscheidungs-Map geht, werden die Chancen von Virtus.pro gering sein.

Prognose: GamerLegion gewinnt 2-1.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.