English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

Prognose für NAVI vs. fnatic beim BLAST Open London 2025

Nachrichten
Aug 26
26 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Beim BLAST Open London 2025 erwartet uns ein spannendes Duell zwischen NAVI und fnatic — zwei Teams, die mit unterschiedlicher Form und unterschiedlichen Ambitionen in das Match gehen. Fnatic hatte mehr Training und verfügt über stärkere Karten in ihrem Pool, während NAVI auf individuelles Können und bewährte Strategien setzt. Die Frage bleibt: Wird das ukrainische Team seinen Favoritenstatus bestätigen, oder kann fnatic für eine Überraschung sorgen? Die Antwort wird in den Eröffnungsspielen des Turniers gegeben.

Aktuelle Form der Teams

Fnatic hatte einen sehr vollen Spielplan — in den letzten drei Monaten spielten sie 71 Karten und gewannen 42 davon. Ihre jüngsten Leistungen waren inkonsequent: Das Team erreichte die Top 4 bei RES Showdown 2 und CT Season 3 Europe Series 4, schied jedoch früh beim BLAST Bounty 2025 Saison 2 aus (17.–32. Platz). Sie nahmen auch an mehreren Qualifikationen für große Events teil und belegten dort meist Plätze im Bereich 4–8.
In ihren letzten fünf Spielen besiegte fnatic Tricked, ENCE und BetBoom, verlor jedoch gegen OG und Iberian Soul. Das zeigt ihre gemischte Form: sie können respektierte Gegner schlagen, stolpern aber gelegentlich gegen Außenseiter.

NAVI wirken insgesamt weniger stabil: In den letzten drei Monaten spielten sie 33 Karten und gewannen nur 17. Im August beeindruckten sie mit einem 3.–4. Platz bei der IEM Cologne 2025, aber sowohl beim BLAST Bounty Finals als auch beim Esports World Cup 2025 endeten sie auf den Plätzen 9.–16.

In ihren letzten fünf Spielen konnte NAVI nur zwei Siege einfahren — gegen TNL und The MongolZ — während sie gegen 3DMAX, Astralis und Team Spirit verloren. Das unterstreicht ihre Inkonstanz, besonders gegen Gegner auf Top-Niveau.

Kartenpool der Teams

Erwartete Reihenfolge von Veto und Picks:

  • fnatic bannt Nuke — ihre schwächste Karte.
  • NAVI bannt Dust2 — ihr permanentes Ban.
  • fnatic wählt Train — eine ihrer besten Karten (73 % Siegquote).
  • NAVI wählt Inferno — ihre zuverlässigste Karte (71 % Siegquote).
  • fnatic bannt Ancient — keine starke Option für sie.
  • NAVI bannt Overpass — fnatic hat hier eine gefährliche 75 % Siegquote.

Damit bliebe Mirage als Entscheidungsmap — eine Karte, die beide Teams häufig spielen, jedoch mit unterschiedlichen Ergebnissen (fnatic mit 38 % Siegquote, NAVI mit 50 %).

Direkter Vergleich

In den letzten sechs Monaten haben NAVI und fnatic nicht in offiziellen Turnieren gegeneinander gespielt. Dies macht das kommende Match spannender und weniger vorhersehbar, da es keine aktuellen direkten Vergleichsdaten gibt.

Spielprognose

Fnatic geht mit besserer Vorbereitung und mehr Konstanz in das Match und zeigte starke Leistungen auf Train und Inferno. NAVI hingegen hat den Vorteil in Bezug auf individuelles Können und Erfahrung auf der großen Bühne. Wenn sie sich Inferno sichern und die Serie auf Mirage bringen, sollte das ukrainische Team in der Lage sein, seinen Stil durchzusetzen und das Match zu gewinnen.

Prognose: NAVI gewinnt 2:1.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.