Ein Update, das eigentlich ein Fest für Händler werden sollte, hat sich in ein wirtschaftliches Chaos verwandelt. Und während Preisschwankungen früher nur von Analysten diskutiert wurden, erreichen nun selbst Profispieler ihren Belastungspunkt.
Lotan „Spinx“ Giladi
Der 25-jährige israelische Spieler Lotan „Spinx“ Giladi, der derzeit für MOUZ spielt, verkündete öffentlich, dass er alle seine CS2-Skins verkauft habe. In seinem Beitrag schrieb er:
Ich habe alles verkauft, was ich hatte. Jeden einzelnen Skin. Ich habe den CS2-Markt vollständig verlassen – ich halte es einfach nicht mehr aus. Aggressives Dumping, Manipulation, ständiger Druck… Skins sind für mich vorbei.
Dies war nicht nur eine emotionale Aussage – es war eine Botschaft eines Spielers, der lange als Teil der CS-Elite galt. In seiner Karriere hat Spinx über 935.000 US-Dollar an Preisgeldern verdient und besaß eines der wertvollsten Inventare auf der Profiszene: AK-47 | Wild Lotus, M9 Bayonet | Gamma Doppler, Pandora’s Box-Handschuhe und andere Premium-Gegenstände mit einem Gesamtwert von über 25.000 US-Dollar.
mehr lesen
Kontext: Ein Markt in der Krise
Der massive Zusammenbruch wurde durch das Knife Trade Up Update ausgelöst, das es Spielern erstmals in der Geschichte ermöglichte, Messer über das Trade-Up-System herzustellen. Dies zerstörte sofort das Gleichgewicht des Marktes:
- Die Preise für Covert-Skins stiegen um das Fünf- bis Zehnfache.
- Der Wert von Messern und Handschuhen stürzte dagegen ab.
- Die Gesamtmarktkapitalisierung fiel innerhalb eines Tages von 6 Milliarden US-Dollar auf 4,25 Milliarden US-Dollar – ein Verlust von 1,75 Milliarden in nur 24 Stunden.
All dies löste Panik unter Händlern und Sammlern aus. Doch der Fall Spinx wurde zum ersten öffentlichen Beispiel eines Profispielers, der sich entschied, die CS2-Wirtschaft vollständig zu verlassen.
We always asked for some CS updates but after yesterday dont update anything the game is completely perfect
— Spinx (@SpinxCS2) October 23, 2025
„Sogar E-Sportler geben auf“
Social-Media-Nutzer griffen Spinx’ Zitat sofort auf und bezeichneten es als „Hilfeschrei im Namen der gesamten Community“. Kommentatoren in Handels-Chats betonten, dass seine Entscheidung „ein Zeichen dafür ist, wie toxisch die Marktatmosphäre geworden ist“.
Wenn selbst ein Spieler mit einem Major-Titel es nicht mehr aushält – ist das ein Zeichen, dass Valve zu weit gegangen ist.
Analysten fügten hinzu, dass die aggressiven Preisschwankungen nach dem Update an die Krypto-Crashs von 2021 erinnerten: Einige verdoppelten ihr Vermögen, während andere über Nacht alles verloren.
Spinx auf dem Server – stabil; außerhalb – auf der Suche nach Ruhe
Während all dem bereitet sich MOUZ auf das IEM Chengdu 2025 vor, wo sie am 3. November gegen FaZe Clan antreten werden. Spinx selbst bleibt in hervorragender Form – mit einem Rating von 1,10 in den letzten drei Monaten, 81/100 Feuerkraftpunkten und konstant starken Leistungen gegen Na’Vi und 3DMAX.
Trotz allem betonte der Spieler, dass seine Entscheidung nichts mit seiner Karriere zu tun habe:
Das Leben hat seine Träume, und jeder von ihnen ist schön. Es ist einfach an der Zeit, dieses Kapitel zu schließen.
mehr lesen
Folgen für die Community
Der Schritt von Spinx könnte ein Wendepunkt für die gesamte CS2-Wirtschaft werden. Wenn sogar Profispieler das Vertrauen in den Markt verlieren, wird Valve reagieren müssen – entweder durch Einschränkungen neuer Crafting-Optionen oder durch Einführung von Ausgleichsmechanismen.
Doch nach Spinx’ Beitrag wird eines immer deutlicher:
Für manche Spieler ist dies nicht mehr nur ein Spiel, sondern ein Kampf gegen den Markt selbst.

