The MongolZ setzten ihren erfolgreichen Lauf beim FISSURE Playground 2 fort und besiegten G2 mit 2:1 im Viertelfinale. Dieser Sieg brachte das mongolische Team ins Halbfinale, wo sie ihren Kampf um den Titel fortsetzen. Für G2 hingegen endete das Turnier vorzeitig.
FISSURE PLAYGROUND 2 — TURNIERKONTEXT
Der FISSURE Playground 2 ist ein prestigeträchtiges LAN-Turnier, das die besten Teams der Welt zusammengebracht hat. Die Matches werden in den Playoffs im BO3-Format und im Finale im BO5-Format ausgetragen. Für The MongolZ war dieses Turnier eine weitere Gelegenheit, ihren Status als Weltklasseteam zu bestätigen, während es für G2 eine Chance war, nach inkonstanten Ergebnissen die Rückkehr an die Spitze zu festigen.

DER WEG ZUM SPIEL
Vor dem Spiel kam G2 mit neuem Selbstvertrauen: Das Team hatte GamerLegion und Legacy besiegt, aber auch schmerzhafte Niederlagen gegen FURIA und Lynn Vision erlitten. Es fehlte an Stabilität, aber die jüngsten Siege gaben den Fans Hoffnung.
The MongolZ hingegen kamen in hervorragender Form an – eine Serie von drei Siegen in Folge, darunter gegen Aurora und Vitality, machte sie zu den Favoriten. Ihr Status als zweitbestes Team der Welt verlieh zusätzliches Selbstvertrauen, da das Line-up Disziplin und starke individuelle Leistungen zeigte.
SPIELVERLAUF
- Mirage (The MongolZ-Pick) — 13:11 für The MongolZ
Die erste Map begann ausgeglichen: G2 gewann mehrere Schlüssselrunden dank malbsMd und MATYS. Doch in den entscheidenden Momenten durchbrachen Senzu und blitz die Verteidigung, was The MongolZ eine knappe, aber äußerst wichtige Führung sicherte.
- Dust2 (G2-Pick) — 13:7 für G2
Auf ihrer eigenen Map wirkte G2 deutlich souveräner. SunPayus und huNter verschafften dem Team einen soliden Start, während malbsMd die Schlussrunden zumachte. The MongolZ wirkten orientierungslos und konnten ihr Spiel nicht aufzwingen – die Serie war ausgeglichen.
- Ancient (Entscheidungskarte) — 13:9 für The MongolZ
Die Entscheidung fiel auf Ancient. Beide Teams spielten bis zur Mitte der Map ausgeglichen, doch die letzten Runden verwandelten sich in eine Show von 910 und Senzu. Dank ihrer überzeugenden Aktionen beendeten The MongolZ die Serie und sicherten sich den Platz im Halbfinale.
SPIELER DES SPIELS
Azbayar „Senzu“ Munkhbold war die Schlüsselfigur des Matches. Er erzielte die meisten Frags, und seine Konstanz auf Mirage und Ancient ermöglichte es The MongolZ, den Sieg zu erringen.
- K-D: 57–42 (+15)
- ADR: 91,5
- Rating 3.0: 1,34
- KAST: 74,2 %

TEAMLEISTUNGEN
The MongolZ zeigten erneut ein ausgewogenes Teamspiel: Senzu war die treibende Kraft, blitz brachte durch konstante Entry-Kills Sicherheit, und 910 unterstützte das Team entscheidend auf Ancient. Obwohl Techno statistisch schwächelte, glichen die anderen dies aus, und die Mannschaft blieb geschlossen.
G2 hingegen konnte dem Druck nicht standhalten. malbsMd und MATYS überzeugten, besonders auf Dust2, wo sie den Gegner praktisch überrollten. Doch HeavyGod und huNter patzten in entscheidenden Momenten, und SunPayus fehlte es an Konstanz. Am Ende zeigte G2 zwar starke individuelle Highlights, es mangelte jedoch an der nötigen Geschlossenheit im Team.
DIREKTE DUELLE
In den letzten drei Monaten trafen die Teams elfmal aufeinander. The MongolZ haben den Vorteil – 6 Siege gegenüber 3 für G2, während zwei Spiele in die Overtime gingen. Besonders schmerzhaft für G2 waren die Niederlagen beim BLAST Austin Major 2025, wo sie zweimal gegen das mongolische Line-up verloren. Diese Statistik unterstreicht nur, dass G2 für The MongolZ ein günstiger Gegner bleibt.
WIE GEHT ES WEITER?
Der Sieg brachte The MongolZ ins Halbfinale, wo sie auf den Sieger der Partie Aurora gegen Liquid treffen werden. Für das mongolische Team ist dies eine Chance, seinen Platz unter der Elite zu festigen und um einen weiteren Titel zu kämpfen. Sie stehen bereits auf Platz 2 der HLTV-Rangliste, und ein Finaleinzug könnte sie zurück auf Platz 1 bringen.
Für G2 bedeutet dieses Ergebnis das Ausscheiden aus dem Turnier. Das Team verlässt den FISSURE Playground 2 mit dem Gefühl einer verpassten Gelegenheit. Trotz starker individueller Leistungen konnte das Line-up keine Stabilität finden. G2 bleibt auf Platz 5 der Weltrangliste, muss jedoch an seinem Teamspiel arbeiten, wenn es bei kommenden Meisterschaften konkurrenzfähig sein will.