English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Valve veröffentlicht neues Vorab-Update für CS2: Engine-Optimierung, Änderungen beim Entschärfen und UI-Neugestaltung

Nachrichten
Okt 15
9 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Valve hat die Testversion von Counter-Strike 2 aktualisiert — Build „1.41.1.3-rc1“, verfügbar im Steam-Beta-Depot. Das Update ist nicht mit dem öffentlichen Matchmaking kompatibel, führt jedoch eine Reihe technischer und spielerischer Verbesserungen ein, die die Grundlage für den nächsten großen Patch bilden.

Source-2-Engine-Update

Der wichtigste Teil des Updates ist die Aktualisierung des Engine-Codes auf die neueste Version der Source-2-Technologie. Valve hat die CPU-Leistung deutlich optimiert, insbesondere bei der Simulation von Kugeldurchschlägen sowie bei Ton- und visuellen Effekten. Nun belasten Partikel- und Klangverarbeitung während Schusswechseln den Prozessor weniger, was sich positiv auf die FPS-Stabilität in dynamischen Szenen auswirken dürfte.

Das System für Kugeldurchschläge wurde ebenfalls neu geschrieben, um die Rechenlast zu verringern — ein entscheidender Schritt vor der vollständigen Veröffentlichung von CS2.

Gameplay: Änderungen beim Entschärfen

Valve führte ein kleines, aber wichtiges Update zum Spielerverhalten beim Entschärfen der C4-Bombe ein. Während des Entschärfens wird nun das Waffenmodell gesenkt, Zielfernrohre werden blockiert, und das Schießen ist 150 Millisekunden nach Abschluss der Entschärfung verzögert. Diese Änderung soll die Übergänge zwischen Aktionen realistischer machen und potenzielle Exploits beseitigen, die zuvor ein sofortiges Schießen nach dem Loslassen der Bombe ermöglichten.

Außerdem behob Valve einen Fehler, bei dem ein Tick fälschlicherweise von sv_predictable_damage_tag_ticks abgezogen wurde, was die Genauigkeit der vorhergesagten Schadensberechnung beeinträchtigte.

Benutzeroberfläche: kleine, aber spürbare Änderungen

Das Update betrifft auch die visuelle Darstellung des UI. Valve fügte die Möglichkeit hinzu, Major-Highlight-Clips direkt aus dem Spectator-Loadout anzusehen, und machte den ausgewählten Spieler im Team-Counter-Panel sichtbarer. Das Inventarmenü öffnet sich nun direkt neben dem Cursor, und der Waffenmodus-Indikator wurde näher an die Munitionsanzeige verschoben, um die Lesbarkeit im Gefecht zu verbessern.

Dies ist Teil von Valves laufender Arbeit an der Verfeinerung der visuellen Logik des HUDs — die experimentellen Änderungen sammeln bereits Rückmeldungen von Beta-Nutzern.

Neue Möglichkeiten für Modder und Skripter

Erhebliche Aktualisierungen wurden am Map-Scripting-System vorgenommen, wodurch Ersteller mehr Kontrolle über die Logik ihrer Karten erhalten. Valve fügte Unterstützung für cs_script-Enums (Aufzählungsdatentypen) hinzu, die nun ähnlich wie in TypeScript funktionieren. Neue eingeführte Enum-Gruppen umfassen:

mehr lesen

  • CSRoundEndReason
  • CSHitGroup
  • CSLoadoutSlot
  • CSDamageTypes
  • CSDamageFlags
  • CSWeaponAttackType

Darüber hinaus unterstützen die aktualisierten Funktionen TraceLine, TraceSphere und TraceBox nun das Ignorieren mehrerer Entitäten und das Verfolgen über Hitboxen hinweg; das Ergebnis kann hitGroup-Daten zurückgeben — was die Möglichkeiten zur Erstellung benutzerdefinierter Ereignisse erheblich erweitert.

Valve fügte außerdem einen neuen BOOSTS-Slot in CSGearSlot hinzu — vorgesehen für Gegenstände wie Healthshot.

So tritt man dem Betatest bei

Das Update ist derzeit nur im CS2 Beta Depot verfügbar, wo Spieler kommende Funktionen testen können.

Um die Betaversion zu aktivieren:

  1. Steam öffnen → Bibliothek.
  2. Auf der Counter-Strike 2-Seite Verwalten → Eigenschaften anklicken.
  3. Zum Reiter Betas wechseln und den gewünschten Build auswählen.
  4. Spiel starten — der Client lädt automatisch die benötigten Dateien herunter.

Das offizielle Valve-Matchmaking funktioniert in diesem Modus nicht; um die Beta zu verlassen, einfach im selben Menü „Keine“ auswählen.

Was das bedeutet

Obwohl das Update keine neuen Inhalte hinzufügt, zeigt es, dass Valve aktiv an der technischen Basis vor dem nächsten großen CS2-Patch arbeitet. Engine-Optimierung, Gameplay-Verbesserungen und erweiterte Skriptunterstützung sind typische Vorbereitungsschritte vor einem umfangreichen Update oder der Einführung neuer Funktionen. Möglich ist, dass diese Vorabversion als Grundlage für das lang erwartete Herbst-Content-Update dient, auf das die Community seit Monaten wartet.

mehr lesen

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.