Im Chengdu International Convention Center erwartet die Fans ein klassisches europäisches Duell zwischen altbewährter Erfahrung und moderner Feuerkraft. Vitality, derzeit die Nummer 1 der Welt, startet als Favorit in die Playoffs der IEM Chengdu 2025, während das unter HooXi neu aufgebaute Astralis-Lineup beweisen will, dass es wieder zur Elite gehört. Gespielt wird im Best-of-3-Format (LAN).
Aktuelle Form und Kontext
Vitality reist in ausgezeichneter Verfassung an: fünf Siege in den letzten sechs Serien, darunter überzeugende Erfolge gegen G2 (2–0), Lynn Vision (2–0) und Falcons (3–0). Die einzige Niederlage gegen MOUZ (1–2) diente eher als Weckruf denn als echtes Problem.
ZywOo bleibt das Herzstück des Teams — sein Drei-Monats-Schnitt von 1,29 Rating bei 85,1 ADR ist selbst nach seinen Maßstäben elitär und bringt ihn erneut in MVP-Reichweite. ropz hat sich seit seinem Transfer vollständig in apEX’ System eingefügt, während flameZ und mezii durch proaktives Entry-Spiel und Mid-Round-Kontrolle das Tempo hochhalten.
Astralis zeigt dagegen langsamen, aber stetigen Fortschritt. Die Dänen gingen mit 2–1 aus der Gruppenphase, schlugen Natus Vincere (2–1) und The MongolZ (2–0), verloren jedoch gegen Falcons (0–2), wobei Schwächen in späten Runden offenbart wurden. Staehr (1,10 Rating) sticht statistisch hervor, device findet allmählich zu alter Form zurück, während Magisk und jabbi in Clutch-Momenten Konstanz liefern. Die große Frage: kann Astralis sein Rhythmus gegen schnellere Top-Teams halten?
mehr lesen
Weg ins Viertelfinale
Vitality qualifizierte sich als Gruppenzweiter (B): Siege gegen Virtus.pro (2–1), Lynn Vision (2–0) und G2 (2–0); die Entscheidung gegen MOUZ (1–2) schickte sie in die untere Bracket-Hälfte. Ihre Leistungen auf Mirage und Nuke waren stark, während Dust2 mit einer 92 %-Siegquote die Trumpfkarte bleibt.
Astralis beendete Gruppe A ebenfalls mit 2–1, besiegte NaVi (2–1) und The MongolZ (2–0), verlor aber gegen Falcons (0–2). Trotz der Niederlage wirkte das Team organisiert und taktisch flexibel, vor allem auf Nuke, wo HooXis Temporufe die Gegner ständig ratlos ließen.
Direkter Vergleich — Vitalitys klare Dominanz
In den letzten zwei Jahren trafen beide Teams 22-mal aufeinander: Vitality führt deutlich mit 15 Siegen zu 5. Die letzten vier Begegnungen (IEM Cologne 2025 und BLAST Open Lissabon 2025) gingen alle an Vitality mit Rundendifferenzen von +4 bis +9. Astralis gewann letztmals bei den BLAST Premier Spring Groups 2024. Seitdem nutzt apEX’ Team konsequent das langsamer Pacing der Dänen aus, neutralisiert device durch Positionswechsel und dynamische Map-Kontrolle.
Map-Pool und Veto-Analyse

Siegraten (3 Monate):
- Dust2: Vitality 92 % | Astralis 0 %
- Mirage: Vitality 67 % | Astralis 30 %
- Inferno: Vitality 69 % | Astralis 50 %
- Nuke: Vitality 70 % | Astralis 65 %
- Overpass: Vitality 50 % | Astralis 29 %
- Ancient: Vitality — | Astralis 67 %
- Train: Vitality 50 % | Astralis 20 %
Wahrscheinliche Bans:
- Astralis bannt Dust2 (Vitalitys 11 Siege in Folge).
- Vitality bannt Ancient, um Astralis’ langsame Struktur zu vermeiden.
Mögliche Picks:
- Vitality: Nuke oder Inferno — zeigen ihre starken Defensiv-Setups.
- Astralis: Overpass — ermöglicht HooXi, um device herum zu spielen und Mid-Rounds zu steuern.
Entscheider: Mirage — ausgeglichen, wo die Eröffnungsduelle zwischen ZywOo und Staehr den Verlauf bestimmen könnten.
Schlüsselduelle
- ZywOo vs device — Duell der Epochen: der moderne Wunderknabe gegen die Legende.
- ropz vs jabbi — technischer Kampf zweier Lurker mit gegensätzlichen Ansätzen.
- apEX vs HooXi — Kapitänsduell zwischen Emotion und Struktur.
VRS-Ausblick — Kampf um Status

Laut Valve Regional Standings (VRS):
- Vitality (#2, 1951 Pkt) steigt mit einem Sieg (+11) zurück auf #1 und überholt Falcons.
- Astralis (#12, 1711 Pkt) könnte mit einem Sieg (+32) auf #11 klettern, verliert bei einer Niederlage 10 Punkte und bleibt außerhalb der Elite.
mehr lesen
Prognose
Vitality wirkt schneller, präziser und geschlossener denn je. Ihr Map-Pool ist tiefer, und die Form von ZywOo, ropz und flameZ garantiert Konstanz in allen Phasen des Spiels. Astralis kann zwar Widerstand leisten, muss dafür aber die Frühduelle gewinnen und ZywOo einschränken — was in den letzten zwei Monaten niemandem gelang.
Vorhergesagtes Ergebnis: Vitality 2–0 Astralis

