Im Vorfeld des BLAST Open London 2025, das vom 27. August bis 1. September 2025 stattfinden wird, steht uns ein spannendes Duell zwischen dem erfahrenen Vitality und dem ehrgeizigen M80 bevor. Das französische Team durchlebt nach Teilnahmen an Top-Events eine Phase der Unbeständigkeit, während die Amerikaner nach einer Serie von Siegen in ihrer Region in hervorragender Form anreisen. Wird die Erfahrung von Vitality ausreichen, um den Lauf von M80 zu stoppen, oder wird das junge nordamerikanische Line-up erneut überraschen?
Aktuelle Form der Teams
Die französischen Giganten gehen mit einem vollen Terminplan in das BLAST Open London 2025. In den letzten drei Monaten haben sie 42 Maps gespielt und 31 davon gewonnen. Im August belegten sie regelmäßig Spitzenplätze: 3.–4. Platz bei der IEM Cologne 2025, 3.–4. Platz bei BLAST Bounty Season 2 und 4. Platz beim Esports World Cup 2025. Ihre jüngsten Ergebnisse wirken jedoch wackelig: zwei Siege gegen TYLOO und Liquid, aber drei Niederlagen – gegen Falcons und zweimal gegen The MongolZ. Dies deutet auf Schwierigkeiten hin, sich an aggressive Gegner anzupassen.
Die nordamerikanische Seite hat eine beeindruckende Konstanz gezeigt: 66 Maps in den letzten drei Monaten mit 52 Siegen. Im letzten Monat dominierten sie die regionalen Turniere: erste Plätze bei PrizePicks NA Revival Series 7 und 8, Thunderpick World Championship 2025 NA und Ace NA Masters Season 2 (wodurch sie sich für das BLAST Premier Rising Event qualifizierten). Nur beim CCT S3 NA Series 1 endeten sie im Halbfinale. In ihren letzten fünf Spielen holte M80 vier Siege (Getting Info, BLUEJAYS, Verstappen peek, Marsborne) und verlor nur gegen Wildcard. Das Team befindet sich eindeutig in Topform.

Map Pool
In einer Best-of-Three-Serie ist die wahrscheinliche Reihenfolge:
- Erstes Ban Vitality: höchstwahrscheinlich Ancient, ihre schwächste Map.
- Erstes Ban M80: Nuke, fast immer ihr Standard-Ban.
- Vitalitys Pick: Dust2 (perfekte Wahl mit 100 % Siegrate auf 8 Maps). Inferno oder Nuke sind mögliche Alternativen, aber Dust2 wirkt am sichersten.
- M80s Pick: Overpass (14 Mal gespielt mit 93 % Siegrate) oder Ancient, aber da Vitality Ancient wahrscheinlich bannt, wird Overpass zur Wahl.
- Zweites Ban Vitality: Inferno, um M80 die Möglichkeit zu nehmen, eine ihrer stärksten Maps zu spielen.
- Zweites Ban M80: mit Dust2 bereits von Vitality gewählt, könnte Train die nächste logische Entfernung sein, um den Pool zu formen.
- Entscheider: Mirage, wo beide Teams Erfahrung haben, aber keinen klaren statistischen Vorteil.
Voraussichtlicher Map Pool:
- Vitality — Dust2
- M80 — Overpass
- Entscheider — Mirage
Head-to-Head
In den letzten sechs Monaten haben Vitality und M80 nicht gegeneinander gespielt. Das macht das Match besonders spannend, da ihre Spielstile unerwartet aufeinanderprallen könnten und die Vorbereitung auf den Gegner eine entscheidende Rolle spielen wird.

Spielprognose
Vitality verfügt über mehr Erfahrung gegen Topgegner, aber ihre aktuelle Form ist inkonstant. M80 hingegen reist selbstbewusst nach einer Reihe regionaler Titel an, auch wenn diese gegen schwächere Gegner errungen wurden. Im Map Pool wirkt alles ausgeglichen: Vitality ist stark auf Dust2, während M80 auf Overpass glänzt. Die entscheidende Map Mirage wird wahrscheinlich das Schlachtfeld, auf dem Vitalitys Erfahrung den Ausschlag geben könnte.
Prognose: Vitality gewinnt 2–1, aber M80 wird voraussichtlich ihren Map-Pick sichern und die Serie bis ans Limit bringen.