Ein Symbol, das man auf den ersten Blick erkennt. Ninjas in Pyjamas haben ihre Marke erneuert und das Emblem zurückgebracht, mit dem ihre Geschichte in der Welt von Counter-Strike begann. Dieses Mal geht es jedoch nicht nur um Nostalgie – sondern auch darum, ihr eigenes Erbe neu zu interpretieren.
Ein Symbol, das Epochen überdauert hat
Das neue NIP-Logo ist eine moderne Interpretation des alten „Shuriken“, das erstmals im Jahr 2012 erschien. Laut der offiziellen Erklärung der Organisation ist die aktualisierte Version „eine symbolische Form, die Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet“. Jedes Designelement trägt seine eigene Philosophie: Iconic, Geometric, Serif, Bevel – vier stilistische Prinzipien, die die Stärke, Geschichte und Einzigartigkeit der Marke repräsentieren.
A mark that shaped a legacy.
Our iconic logo represents countless memories, victories and moments that built who we are today. pic.twitter.com/Vkb78h6Iu2
— NIP CS (@NIPCS) October 21, 2025
Rückkehr zu den Wurzeln
Ninjas in Pyjamas ist eine der ältesten und bekanntesten Organisationen in der Counter-Strike-Welt. Unter dem alten Logo gewann das Team die ESL One Cologne 2014 und erreichte mehrere Major-Finals, womit es den Grundstein für zukünftige Generationen von Spielern legte.
Nach mehreren Rebranding-Versuchen seit 2017 (einschließlich der minimalistischen goldenen Version von 2021) forderten Fans wiederholt die Rückkehr des „echten Shuriken“. Jetzt ist es soweit – allerdings mit einem modernen Akzent: Das traditionelle Emblem wurde mit 3D-Design-Details, Serif-Schriften und geometrischen Konturen kombiniert.
mehr lesen
Das heutige Team: eine neue Generation von Ninjas
Die Rückkehr des historischen Symbols fällt mit der schrittweisen Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit von NIP zusammen. Das Team belegt derzeit den 24. Platz in der Weltrangliste und den 25. Platz im Valve-Ranking. Unter der Führung von Richard „Xizt“ Landström zeigt das Line-up Stabilität – eine Siegquote von 45 % in den letzten drei Monaten und spürbare Fortschritte nach den Sommeränderungen der Aufstellung.
Der ukrainische Sniper r1nkle, der vor über einem Jahr beitrat, ist mit einem Rating von 1,09 zu einem der Führungsspieler geworden, zusammen mit ewjerkz und xKapersky. Trotzdem sucht NIP weiterhin nach Konstanz bei großen Turnieren – ihr letztes Finale war bei der StarLadder StarSeries Fall 2025, wo sie gegen NaVi verloren.
Redesign als Wiederbelebungsstrategie
Die Rückkehr des ikonischen Logos ist nicht nur eine Geste für die Fans, sondern Teil einer größeren Marketingstrategie. Laut Vertretern von NIP will die Marke „ihre eigene DNA wiederherstellen“ und dabei Kontinuität und Einzigartigkeit betonen. In der Esport-Szene, in der Teams oft ihre Identität ändern, um „moderner“ zu wirken, setzen die Ninjas in Pyjamas auf Tradition.
Analysten stellen fest, dass dieser Schritt die Markenbekanntheit stärken und das Interesse älterer Fans neu entfachen könnte – jener, die NIP mit der Ära von GeT_RiGhT, f0rest und den ersten Major-Siegen verbinden.
mehr lesen
Wie geht es für NIP weiter
Das visuelle Update fällt mit den Vorbereitungen auf die PGL Masters Bucharest 2025 zusammen, bei denen NIP auf Heroic treffen wird. Dies wird das erste große Turnier sein, bei dem das Team unter der neuen Identität auftritt – ein symbolischer Beginn eines neuen Kapitels für den legendären Club.
Unabhängig von den Ergebnissen in Bukarest hat die Rückkehr des „Shuriken“ bereits Wirkung gezeigt – Ninjas in Pyjamas sind erneut das Gesprächsthema Nummer eins in der CS2-Community.