English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Vietnamese
Vietnamese
简体
简体
繁体
繁体
Japanese
Japanese
Korean
Korean
Thai
Thai
Finland
Finland
Kazakh
Kazakh
Support
de
de

Virtus.pro verstärkt das Team mit b1st vor der IEM Chengdu 2025

Nachrichten
Okt 21
15 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Nach einer Reihe von erfolglosen Auftritten hat Virtus.pro beschlossen, einen weiteren Schritt in Richtung Kadererneuerung zu unternehmen. Die Organisation kündigte die Beförderung von Wolodymyr „b1st“ Krasikov an, der nach einer erfolgreichen Zeit bei VP.Prodigy in die Hauptaufstellung aufgenommen wird.

Ein neues Kapitel für die „Bären“

Nach mehreren Monaten der Turbulenzen setzt Virtus.pro seine interne Umstrukturierung fort. Das Team belegte bei den CS Asia Championships 2025 den 7.–8. Platz, und seine Gesamt-Siegesquote in den letzten drei Monaten lag nur bei 38,9 %. Ein stetiger Rückgang der Ergebnisse – vom 13. Platz in der Weltrangliste auf den aktuellen 23. – zwang die Organisation dazu, nach neuen Lösungen zu suchen.

Die Beförderung von b1st war ein logischer Schritt nach seinen überzeugenden Leistungen im Nachwuchsteam VP.Prodigy. Zusammen mit den jüngsten Veränderungen, darunter die Ankunft von tO0RO und Perfectos Übergang zur In-Game-Leader-Rolle, versucht Virtus.pro, die Aggression und das Tempo zurückzubringen, die einst ihren charakteristischen Spielstil ausmachten.

mehr lesen

Wer ist b1st

Wolodymyr „b1st“ Krasikov steht für das neue Gesicht der jungen Generation von Virtus.pro. Der Scharfschütze machte sich durch konstante Leistungen bei VP.Prodigy einen Namen, wo er zu einer der Schlüsselfiguren der Aufstellung wurde. Sein Spielstil zeichnet sich durch aggressive Peeks, flexible Retake-Entscheidungen und ein hohes Maß an Disziplin aus – Eigenschaften, die von den Trainern der Organisation gelobt werden.

Laut dem Management von VP hat der Spieler bereits mit dem Hauptteam zu trainieren begonnen, um sich so schnell wie möglich an das neue Spieltempo anzupassen. Sein Debüt wird bei der IEM Chengdu 2025 erwartet, die als erster großer Test für das erneuerte Lineup dienen wird.

Aktuelles Lineup von Virtus.pro

  • Jewgeni „FL1T“ Lebedev
  • Petr „fame“ Bolyschew
  • Ilja „Perfecto“ Saluzkij
  • Wadim „tO0RO“ Arkow
  • Wladimir „b1st“ Krasikov
  • Iwan „F_1N“ Kotschugow (Coach)
  • Timur „FL4MUS“ Marew (ausgewechselt)
  • Kaisar „ICY“ Faisnurov (ausgewechselt)

Statistiken und Form

In den letzten Monaten zeigte Virtus.pro solide Ergebnisse auf Train (66,7 %), Overpass (62,5 %) und Inferno (57,1 %), während Ancient und Mirage weiterhin ihre schwächsten Karten bleiben. Die durchschnittlichen Spielerbewertungen zeigen klares Potenzial – FL1T (1,14) und fame (1,07) liefern konstant Leistungen auf Top-20-Niveau, aber ein Mangel an Teamkohärenz war oft der entscheidende Faktor für ihre Niederlagen.

mehr lesen

Teamaussichten

Die Einführung eines neuen AWPers ist Virtus.pros Versuch, ein Gleichgewicht zwischen Erfahrung und Jugend zu finden. Für ein Team, das für seinen langsamen, taktischen Spielstil bekannt ist, könnte die Ankunft von b1st den Beginn einer erneuerten In-Game-Philosophie markieren.

Nach einer Reihe enttäuschender Ergebnisse bei der BLAST Open London und dem Esports World Cup 2025 hofft das Team, dass diese neue Aufstellung das Vertrauen der Fans zurückgewinnen und die „Bären“ wieder in den Kampf um große Titel führen wird.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.