English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish

Perfecto nach dem Aus von Virtus.pro: „Ich weiß, wir können viel besser spielen“

Nachrichten
Aug 23
15 Ansichten 4 Min. Lesezeit

Virtus.pro beendete seinen Lauf beim Esports World Cup 2025 auf dem geteilten letzten Platz, nachdem man in einer dramatischen Serie mit 1:2 gegen MOUZ verlor. Für die „Bären“ war dieses Ergebnis eine große Enttäuschung, doch Teamkapitän Ilya „Perfecto“ Zalutskiy sagte im Gespräch mit HLTV, dass der Fokus nicht auf der Niederlage selbst liegen sollte, sondern auf dem Fortschritt, den das Team macht.

So lief das Match ab

Die Serie begann für Virtus.pro vielversprechend: Auf Inferno setzten sie ihren Gameplan durch und schlossen die Map souverän ab. Auf Mirage jedoch erwiesen sich Kommunikationsprobleme und verlorene Clutches als entscheidend, sodass MOUZ ausgleichen konnte. Auf der Entscheidungsmap Overpass wurde die Partie dann „auf Messers Schneide“ gespielt, bei der jeder Fehler zu teuer war. Perfecto gab zu:

Ich bin wie abgesprochen durch den Smoke gepusht, aber der Gegner wartete schon. Und es gab mehrere solcher Situationen. Am Ende waren sie ausschlaggebend.

MOUZ zeigte erneut, warum sie als eines der konstantesten Teams der Welt gelten, während VP nach nur einem Spiel aus dem Turnier ausschied.

Perfectos Worte: Fortschritt oder Stillstand?

Trotz des frühen Ausscheidens sieht Perfecto nicht nur Negatives:

Wir haben gezeigt, dass wir gegen jedes Team spielen können. MOUZ gilt aktuell als Top-2- oder Top-3-Team der Welt. Ich weiß, wir können viel besser spielen. Dieses Spiel bedeutet noch nichts – es wird erst etwas bedeuten, wenn wir anfangen, solche Gegner zu schlagen.

Gleichzeitig betont er aber, dass er persönlich keinen Gefallen daran findet, einfach nur „gut mitzuhalten“:

Für mich gilt: Entweder du bist ein Gewinner oder du bist es nicht. Vielleicht wirken wir für die Zuschauer etwas interessanter, aber für mich ist das kein Fortschritt.

Perfecto bestätigte zudem die Ambitionen des Teams: Man wolle in die Top 5 der Welt einbrechen und glaube daran, dies trotz aktueller Probleme erreichen zu können.

Warum wirkt Virtus.pro nicht überzeugend?

Im größeren Kontext waren die Erwartungen hoch nach den Verpflichtungen von Perfecto und FL1T. Doch VP scheitert systematisch in Schlüsselpartien gegen Top-Teams. Zwar blitzen gelegentlich auf einzelnen Maps Potenziale auf, doch in Bo3-Serien fehlt konstant „der letzte Schritt“.

Die Gründe sind relativ klar:

  • Mangel an Training wegen des engen Turnierkalenders
  • Inkonsequente Entscheidungen (wie auf Mirage in dieser Serie)
  • Ein veralteter Spielstil, der zwar gegen Mid-Tier-Teams funktioniert, gegen Elite-Gegner aber zu vorhersehbar ist

Falls VP seinen Ansatz nicht ändert, droht dem Team, langfristig in der Kategorie „zweitrangig“ stecken zu bleiben.

Reaktionen der Community

Auf Social Media und HLTV waren die Reaktionen auf Perfectos Interview stark gespalten. Einige Fans unterstützten den Spieler, andere übten harte Kritik an Virtus.pro.

  • Ein Nutzer spottete: „Was meinst du mit ‚wir‘? Defecto“ – eine Anspielung darauf, dass Perfecto selbst in Schlüsselmomenten schuld sei.
  • Andere bezeichneten VP als „totes Team“: „Leider wirkt VP wie ein totes Team. Ich kann nicht glauben, dass FL1T schon 24 ist, jemand soll diesen Mann retten.“
  • Manche erinnerten an die Vergangenheit: „Er hatte 2019–2020 die Chance, zu NAVI zu wechseln, aber es scheiterte wegen einer 1,5-Millionen-Buyout-Klausel.“
  • Sarkastische Kommentare wie: „Ja, wenn ihr fl4mus hättet, einen AWPer… und einen IGL“ unterstreichen den Eindruck, dass VP nicht nur beim Roster, sondern auch in der strategischen Tiefe Defizite hat.

Insgesamt ist die Stimmung der Fans klar: VP steckt fest, und Perfectos Worte über Fortschritt wirken eher wie Selbstberuhigung als wie ein konkreter Plan.

Wie geht es mit Virtus.pro weiter?

Für Virtus.pro darf das frühe Aus in Riad nicht ignoriert werden. Mit der ESL Pro League und kommenden Qualifikationen am Horizont muss das Team schnell beweisen, ob sich Perfectos Optimismus auch in Resultate ummünzt.

Sollte kein Fortschritt erkennbar sein, könnten Veränderungen unvermeidlich sein – angefangen beim Fehlen eines stabilen AWPers bis hin zu Führungsfragen. Die nächsten Monate werden entscheidend sein: Entweder VP verwandelt Worte in Siege, oder das Team riskiert, noch tiefer in die Bedeutungslosigkeit abzurutschen.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.