English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
de
de

Vitality 2–0 Liquid — Souveräner Einzug ins Halbfinale der BLAST Bounty 2025 Season 2

Nachrichten
Aug 15
9 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Vitality setzte sich im Viertelfinale der BLAST Bounty 2025 Season 2 LAN Finals klar gegen Liquid durch und gewann die Serie mit 2:0. Das Duell im Best-of-3-Format galt im Vorfeld als echter Härtetest: Vitality wollte seinen Status als einer der Topfavoriten bestätigen, während Liquid beweisen wollte, dass man auch auf LAN mit der Weltspitze mithalten kann.

Train (Liquids Pick) — 16:13 für Vitality

Liquid startete auf seiner eigenen Map-Wahl, doch schon in den ersten Runden wurde deutlich, dass Vitality bestens auf Train vorbereitet war. Die „Bienen“ entschieden dank starker Retakes und der Präzision von ropz und ZywOo die meisten wichtigen Defensivduelle für sich. Die erste Halbzeit endete mit einer komfortablen 9:3-Führung für Vitality.

Nach dem Seitenwechsel versuchte Liquid mit einer aggressiven Verteidigung, den Rückstand aufzuholen, und verkürzte auf 13:12. In den entscheidenden Momenten übernahm jedoch wieder Vitality die Kontrolle, stoppte die Pushes von Liquid und machte den 16:13-Sieg perfekt.
Schlüsselaktionen waren Mehrfach-Kill-Runden von ropz in der Verteidigung sowie mehrere entscheidende Clutches von ZywOo, die eine Aufholjagd von Liquid verhinderten.

Nuke (Vitalitys Pick) — 19:16 für Vitality

Die zweite Map begann deutlich ausgeglichener und ging mit einem 6:6 in die Halbzeit. Liquid verteidigte solide, verlor jedoch oft die wichtigen Entry-Duelle, sodass Vitality seine Pistol- und Force-Buy-Strategien erfolgreich ausspielen konnte.

In der zweiten Halbzeit ging Liquid durch konstantes Spiel von ultimate und NertZ mit 13:11 in Führung, doch Vitality glich schnell aus und nutzte Lücken in der CT-Verteidigung. Die Partie ging in die Verlängerung, wo Vitality seine Erfahrung ausspielte — 4 von 5 Overtime-Runden gingen an die Bienen, die Nuke mit 19:16 und damit die Serie mit 2:0 für sich entschieden.

Erneut überzeugte ropz mit entscheidenden 1-gegen-2- und 1-gegen-1-Clutches, während mezzi wichtige Opening-Kills bei den Site-Takes sicherte.

Spielerstatistiken der Serie

Vitalitys Leistung

Vitality zeigte eine perfekte Mischung aus individueller Klasse und abgestimmtem Teamplay.

  • ropz war der MVP der Serie: 25–16 auf Train, 1,43 Impact und 93,3 ADR.
  • ZywOo blieb der offensive Motor, schloss mit einem 1,35 Rating ab und gewann mehrere entscheidende Clutches.
  • mezzi und apEX trugen wertvoll zur Teamkohäsion bei, während flameZ trotz negativer K/D als „Entry Bait“ Raum für seine Mitspieler schuf.

Liquids Leistung

Liquid hatte besonders auf Train Chancen, Vitality ernsthaft zu fordern, doch in den entscheidenden Runden fehlte oft die Abstimmung und klare Rundenplanung.

  • ultimate (1,16) und NertZ (1,03) waren die auffälligsten Akteure, die Initiative zeigten und Lücken schufen.
  • NAF spielte konstant, konnte aber keine spielentscheidenden Momente setzen.
  • Twistzz und vor allem siuhy hatten Schwierigkeiten, wobei Letzterer mit -13 K/D und einem 0,61-Rating die schwächste Leistung auf dem Server zeigte — ein entscheidender Faktor für die Niederlage.

Am Ende verließ Liquid den Server mit dem Gefühl verpasster Chancen — beide Maps boten Comeback-Möglichkeiten, die jedoch an einem abgeklärteren und erfahreneren Gegner scheiterten.

Spieler des Spiels — Robin „ropz“ Kool

Der estnische Rifler zeigte eine nahezu fehlerfreie Serie, vereinte Präzision, exzellentes Gegnerverständnis und Ruhe in Drucksituationen. Auf Train dominierte er die Schlüsselduelle und ließ Liquid keine Chance, den eigenen Map-Pick zu nutzen. Auf Nuke gewann er Clutches, die den Spielverlauf kippten.

Mit fast einem Kill pro Runde, hoher Überlebensrate, 78 % KAST und über 93 ADR war ropz die stille, aber entscheidende Kraft hinter Vitalitys 2:0-Erfolg und dem Halbfinaleinzug.

Vitality marschiert damit selbstbewusst ins Halbfinale, untermauert den Favoritenstatus und präsentiert eine perfekte Mischung aus Teamharmonie und individueller Brillanz. Liquid hingegen scheidet mit dem Gefühl aus, in den entscheidenden Momenten die Nerven nicht behalten zu haben.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Dynamische Kämpfe mit echten Spielern

Verschiedene Kampfmodi: Team 2 gegen 2, verrückter Modus, bei dem der Verlierer alles bekommt! Und auch ein Teilungsmodus, bei dem jeder gewinnt!

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.