Counter-Strike-Legende, vierfacher Major-Champion und ehemaliger Astralis-„Clutch Minister“ Andreas „Xyp9x“ Højsleth setzt seinen Weg in der Disziplin in einer neuen Rolle fort. Seit März 2024 ist er Assistenztrainer bei MOUZ und arbeitet Seite an Seite mit Dennis „sycrone“ Nielsen. Beim BLAST.tv Austin Major gab der Däne HLTV ein offenes Interview, in dem er über den Übergang ins Coaching, die Arbeit mit Spielern und seine Sicht auf den modernen Counter-Strike sprach.
Vom „Clutch Minister“ zum Assistenztrainer
Noch vor wenigen Jahren war Xyp9x das Symbol von Astralis – der Mann, der sein Team in aussichtslosen Situationen rettete und den Standard für Disziplin und Gelassenheit setzte. Sein Name ist fest in der CS:GO-Geschichte verankert, dank seiner einzigartigen Fähigkeit, unter Druck ruhig zu bleiben.
Jetzt jedoch arbeitet er an einer anderen Front – nicht mehr selbst den Abzug in Clutches betätigend, sondern jungen Talenten dabei helfend, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu bewahren. Dies ist eine neue Herausforderung für den 29-jährigen Veteranen, der nach dem Ende seiner Spielerkarriere beschloss, die Szene nicht zu verlassen, sondern seine jahrelange Erfahrung an die nächste Generation weiterzugeben.
„Es ist okay, nervös zu sein“

Einer der Schwerpunkte, die Xyp9x betonte, war die mentale Seite des Spiels. Er gesteht, dass viele junge Spieler Angst haben, ihre wahren Emotionen zu zeigen, und ihre Nervosität oft verbergen:
Ich versuche, eine lockere Atmosphäre zu schaffen und den Jungs zu zeigen, dass es okay ist, nervös zu sein. Ich war auch nervös,als ich gespielt habe. Das ist nichts, was man an einem einzigen Tag beheben kann. Es ist ein Weg, den jeder selbst durchlaufen muss.
Seiner Meinung nach gibt es keine universellen Tipps. Jeder Spieler ist anders, und anstatt zu sagen „früher habe ich das so gemacht“, versucht er, auf individuelle Zustände einzugehen und Unterstützung nur dann zu geben, wenn der Spieler bereit ist, zuzuhören.
Seite an Seite mit sycrone
Im MOUZ-Staff ist Xyp9x dafür verantwortlich, die Vorbereitung mit psychologischer Stabilität in Einklang zu bringen. Er gibt zu, dass er noch lernt, sich in die Teamprozesse integriert und versucht, Extreme zu vermeiden:
Für mich ist es wichtig, das Team nicht zu überlasten. Manche Lineups verbringen zu viel Zeit mit Theorie und erschöpfen am Ende ihre Spieler. Ich möchte, dass die Vorbereitung ausgewogen ist und ihre Energie nicht raubt.
Seine Erfahrung an der Spitze des Counter-Strike erlaubt es ihm, Risiken zu erkennen, die weniger erfahrenen Coaches entgehen könnten: Burnout, Kommunikationsmangel oder fehlendes Selbstvertrauen bei jungen Führungsspielern.
Brollan als Kapitän und die Herausforderungen eines jungen Rosters
Xyp9x sprach auch das Thema von Ludvig „Brollan“ Brolins Wechsel zum In-Game-Leader an. Zunächst hatte er Zweifel an der Entscheidung, doch mit der Zeit erkannte er an, dass der Schwede sich schnell an seine neue Rolle angepasst hat:
Natürlich hatte ich Zweifel, als ich hörte, dass Brollan IGL wird. Aber er arbeitet hart und macht große Fortschritte. Meine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, ein Burnout zu vermeiden und das Gleichgewicht zwischen seinem individuellen Spiel und den Teamaufgaben zu finden.
Diese Herausforderung ist ein weiteres Beispiel dafür, wie MOUZ unter den europäischen Giganten seinen eigenen Weg sucht, indem das Team um potenzielle Stars aufgebaut wird, anstatt bereits etablierte Superstars zu verpflichten.
Blick zurück und nach vorn

Obwohl er voll und ganz in seiner neuen Rolle aufgeht, weicht Xyp9x Fragen zu seiner Vergangenheit nicht aus. Er äußerte sich zum Niedergang von Astralis, gab seine Sicht auf die Kritik an zonic bei Falcons und teilte seine Gedanken darüber, wie sich der moderne Counter-Strike verändert hat – heute viel stärker auf individuelle Leistung ausgerichtet als zu Zeiten der Dominanz von Astralis.
Doch sein Hauptziel ist es heute nicht, die Fehler anderer zu analysieren, sondern seine eigene Zukunft gemeinsam mit MOUZ aufzubauen.
Ein neues Kapitel für eine Legende
Xyp9x gibt zu, dass er sein volles Potenzial als Coach noch nicht ausgeschöpft hat. Sein Weg hat gerade erst begonnen, und er macht keinen Hehl daraus, dass er ambitioniert ist, gemeinsam mit dem Team weiter zu wachsen:
Ich entwickle mich noch. Für mich ist es wichtig zu lernen und neue Wege zu finden, um dem Team zu helfen. Das ist erst der Anfang.
Für eine Community, die ihn als Astralis’ Retter in entscheidenden Clutches kannte, mag diese neue Rolle ungewohnt wirken. Doch in Wahrheit kann Xyp9x hier noch mehr Spiele beeinflussen – nicht mit Clutches, sondern mit Worten und dem richtigen Ansatz für jene, die die neue Generation vertreten.